Rücknahmen von Tieren sind nur garantiert, wenn es vertraglich so festgelegt ist. Pflegestellen, Tierheime und seriöse Züchter machen einen Schutzvertrag. In dem wird z.B. geregelt, was in dem Fall passiert, wenn das Tier doch nicht in seinem neuen Heim bleiben kann. In der Regel ist es so, dass sie das Tier zurücknehmen, aber die Schutzgebühr nicht zurückerstatten.
Viele meiner Pflegetiere und meine letzte Katze habe ich von privat über Ebay Kleinanzeigen gefunden. Zu 99% blieb ich auf Folgekosten sitzen, und ein Teil der Tiere wurde sogar meiner Vermutung nach abgegeben, weil sie gesundheitliche Proleme hatten und deshalb unbequem wurden. Beispiel Katze Leia: Sie war Zuhause unsauber und extrem ängstlich. Ich habe nur 40 Euronen für sie bezahlt (Kauf per Handschlag) und anschließend noch ca. 350 in Kastration, Chippen, Floh- und Wurmmittel und die Behandlung einer verschleppten Blasenentzündung (Grund für Unsauberkeit) investiert.
Bei Tieren von Ebay bezahlt man meistens deutlich mehr Geld als für eines vom Tierschutz, auch wenn der Kaufpreis unter der Schutzgebühr eines Tierheims ist, und oft genug haben sie in ihrem ganzen Leben noch nie einen Tierarzt gesehen.
Lesezeichen