Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Schlappohren versus Stehohren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Ich hatte bei Widdern bisher keine Probleme mit den Ohren (und bei Stehohren auch nicht). Ein Widder ist jetzt acht einhalb, der andere ist letzten Monat mit acht Jahren verstorben. Die Ohren musste ich in der ganzen Zeit auch kein einziges Mal säubern, da war immer alles gut. Bei anderen ist es dagegen eine neverending Story.

    Vielleicht macht es einen Unterschied, dass beide ihre Ohren gut bewegen und auch mal halb aufstellen konnten? Einer war definitiv ein Mix, der andere hat anfangs zumindest lange propellert, bevor das zweite Ohr gefallen ist.

    Inzwischen ist wieder ein großer Widder eingezogen, der ist allerdings noch kein Jahr alt. Mal schauen, was da kommt.


  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Ich weiß nie, ob es meinen Widdern wirklich gut geht, wenn ich ehrlich bin? Ich war schon mehrmals zur Ohruntersuchung, man sieht (wenn man was sieht) nur Dreck/Schmalz in den Ohren, vom älteren ist das Röntgenbild unauffällig, aber er schuppert sich echt oft. Das hört man, weil er schon sehr ungelenkig ist und dabei auf den Boden trommelt...

    CT gibt es hier nicht oder ich hab noch nicht herausgefunden wer das in Berlin/Brandenburg anbietet. Meine beiden Widderchen würde ich wirklich gern mal durch das CT schicken. Außer ihr sagt, das Röntgenbild reicht aus und man nimmt das CT erst, wenn das Röntgenbild auffällig wird für präzisere Diagnostik.

    Ich würde meine 3 dafür sogar vorübergehend in kompetente Hände abgeben bei voller Kostenübernahme, einfach nur, um Gewissheit zu haben. Ich hatte als Kind einmal eine Mittelohrentzündung und da wollte ich meinen Kopf abreißen, so schlimm tat es weh.

    Freiwillig würde ich keine Widderkaninchen mehr holen. Ich bin zu ungeschickt um die Löffel sauber zu halten und traue mir das auch durch meine oben beschriebenen eigenen Schmerzerfahrungen auch gar nicht zu.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bija
    Registriert seit: 19.11.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 163

    Standard

    Ich hatte bislang in 15 Jahren nur zwei Widder - einen weißen, der stark schwerhörig war, und aktuell einen braunen, der stocktaub ist.
    ...Fridolin, Lieschen, Sam, Emil, Frida, Lucy, Iwanka, Knöpfchen, Felix, Louis, Paolo - geliebt und unvergessen...Fuchur glücklich vermittelt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Zitat Zitat von Bija Beitrag anzeigen
    Ich hatte bislang in 15 Jahren nur zwei Widder - einen weißen, der stark schwerhörig war, und aktuell einen braunen, der stocktaub ist.
    Dass sie im Alter schwer hören, hatte ich tatsächlich auch häufig!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 498

    Standard

    ich danke euch für eure einschätzung und erfahrung. das deckt sich schon mit meiner angst das diese tiere vieleicht aktuell nicht unbedingt was für mich sind. blöd halt, charakterlich passt es schon. ich werde mal schauen was sich so entwickelt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Ich finde den Beitrag dazu sehr interessant: https://www.tierarzt-rueckert.de/blo...dul=3&ID=19092

  7. #7
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Ich hatte bisher 3 Widder (1 Paten-/Pflegetier), 1 eigenes und jetzt mit Beate Nummer 2.

    Die 2 früheren hatten nie Probleme, Beate jetzt hat öfter mal bei der Kontrolle etwas Schmodder, aber mit regelmäßigem Ohrreiniger haben wir das super im Griff. Wenn ich den einmassiert habe, schüttelt sie sich kräftig, falls was bei der Ohrenkontrolle sichtbar ist mach ich das weg, den Rest putzen die anderen mit.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. bezopet versus katzen maltpaste??
    Von stiefelchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.10.2014, 18:41
  2. Cardisure versus Vetmedin
    Von Kassandra im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.11.2013, 00:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •