Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Fehlersuche

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Die Frage ist halt, ob es als einmalige Kur so viel Sinn macht, wenn das Problem mit den Haaren ein dauerhaftes ist. Es geht ja nicht darum, dass da jetzt gerade Haare sind, die einmal raus müssen und dann ist alles langfristig gut, sondern es kommen ja immer wieder neue von oben nach. Intuitiv würde ich sagen, da bräuchtest du auf jeden Fall eine langfristige Gabe von irgendwas, um das Problem wirklich dauerhaft zu entschärfen.


  2. #2
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 464

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Die Frage ist halt, ob es als einmalige Kur so viel Sinn macht, wenn das Problem mit den Haaren ein dauerhaftes ist. Es geht ja nicht darum, dass da jetzt gerade Haare sind, die einmal raus müssen und dann ist alles langfristig gut, sondern es kommen ja immer wieder neue von oben nach. Intuitiv würde ich sagen, da bräuchtest du auf jeden Fall eine langfristige Gabe von irgendwas, um das Problem wirklich dauerhaft zu entschärfen.
    Langfristig ist hier das Stichwort. Aber bei Haaren finde ich eine Dauergabe von Medikamenten nur sinnvoll, wenn es absolut keine andere Lösung gibt. Es sind immer noch Medikamente und die gehören in einer Dauergabe nur in bestimmten Fällen ins Kaninchen.

    Ich bin weiterhin für Bürsten, Scheren und dauerndes Saugen des Geheges. Unterstützende mit Staaten füttern. Wir machen es hier genau so

  3. #3
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Sehe ich wie Sarah K. und die Saaten müssen ja nicht übermäßig sein, da reicht wenig und davon werden sie dann auch nicht dick.

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ja, sehe ich ja auch so, aber Saaten sollen ja offenbar nicht sein und in kalorienreduzierter Kuchenform auch nicht...

    Meine kommen wirklich alle hervorragend mit Leinkuchen zurecht und ich habe immer sieben Kaninchen, wobei die "Besetzung" zuletzt leider öfter gewechselt hat. Meinen hilft es sichtlich, keine Ketten mehr im Fellwechsel und die Problemdame hat ihre Schwierigkeiten fast gar nicht mehr. Ganz so klein dürfen die Mengen für einen solchen Effekt natürlich nicht sein, ein Stück hilft da noch nicht. Dass das Futter ansonsten reich an Struktur sein sollte, ist natürlich auch klar.


  5. #5
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Meinen helfen die Ölsaaten auch ganz gut. Amy die ab und an (auch aufgrund von E. C. ) Verdauungsprobleme hatte bekommt ab und zu noch Rodicare Hairball, meistens dann wenn ich sehe, dass ihre Köttel wieder sehr klein werden.

    Was mir jetzt noch auffiel Cindy, das Timothy Heu. Es hat einen hohen Proteingehalt. Das würde ich mal weglassen und nur 1. und 2. Schnitt füttern.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 164

    Standard

    Über eine Dauergabe von Medikamenten habe ich ja gar nicht nachgedacht, sondern nur über eine Kur mit Lactulose, wenn gerade mal wieder ein Akutfall ist. Schließlich macht man ja auch Kuren mit Rodicare Hairball, nur daß sie davon wieder noch mehr zunehmen, was ja bei Lactulose nicht der Fall ist.
    Ich habe nicht vor, meine Kaninchen nur mit dauerhaften Medigaben gesund halten zu können, keine Sorge.
    Vielleicht sollte ich dazu erwähnen, daß die eine Häsin ihr erwähntes fünftes Mal Bauchweh jetzt gerade im Moment hat und ich deshalb über eine einmalige hilfreiche Kur nachgedacht habe. Naja, diesmal bin ich mir aufgrund des Verlaufes allerdings recht sicher, daß Haare wirklich unser Problem darstellen, denn was jetzt aktuell, nach vielen Medigaben und drei Tagen, aus ihr an Kötteln rauskommt, ist sehr klein und voller Haare!

    Keks, ich hab ja geschrieben, wieso ich Leinkuchen skeptisch gegenüberstehe: nicht nur wegen dem Fett und der Struktur, sondern weil es in den Fällen, in denen ich es gegeben habe, bisher auch noch nie was gebracht hat. Dafür habe ich ja eine Kräutermischung mit Saaten bestellt.

    Es ist halt ein dummer Kreislauf: einerseits sind alle viel zu dick, was sicherlich auch auf die Verdauung drückt, und das bei meiner Fütterung, wo eigentlich keine Dickmacher dabei sind, und es würde ihnen, wenn sie dünner wären, bestimmt besser gehen - andererseits bin ich jetzt dazu gezwungen, Dickmacher rationiert zu füttern, weil die Verdauung sonst komplett stockt!
    Kämmen tu ich sie sowieso alle, genauso ist der Staubsauger in freier Wohnungshaltung selbstverständlich mein bester Freund :-)

    Jazzpaula, also könnte das Timothyheu ein Dickmacher sein? Ist es denn wahrscheinlich, daß es mehr aufs Gewicht drückt als kräuterreiches Heu? Denn ich hab grad erst wieder einen großen Karton bestellt...
    Oder sind es vielleicht doch die Apfelblätter? Ich hab leider noch nirgendwo was darüber gefunden, ob getrockenete Apfelblätter dick machen können.

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Zitat Zitat von Cindy Beitrag anzeigen
    Kämmen tu ich sie sowieso alle, genauso ist der Staubsauger in freier Wohnungshaltung selbstverständlich mein bester Freund :-)
    Kämmen hat hier noch nie was gebracht. Ich zupfe das lose Fell alle 2 Tage aus. Da kommen Berge zusammen. Im Vergleich dazu bringt Kämmen hier gar nichts.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Zitat Zitat von jazzpaula Beitrag anzeigen
    Meinen helfen die Ölsaaten auch ganz gut. Amy die ab und an (auch aufgrund von E. C. ) Verdauungsprobleme hatte bekommt ab und zu noch Rodicare Hairball, meistens dann wenn ich sehe, dass ihre Köttel wieder sehr klein werden.

    Was mir jetzt noch auffiel Cindy, das Timothy Heu. Es hat einen hohen Proteingehalt. Das würde ich mal weglassen und nur 1. und 2. Schnitt füttern.
    Mit Timothy Heu konnte ich mein Pferd in relativ kurzer Zeit fett füttern. Würde ich komplett weg lassen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •