Fistelgänge sind krankhafte Verbindungen zwischen Organen oder Gewebeschichten. Der Eiter frisst sich quasi in den Körper.
Fistelgänge sind krankhafte Verbindungen zwischen Organen oder Gewebeschichten. Der Eiter frisst sich quasi in den Körper.
Und dagegen kann man vermutlich nichts machen, außer sie zu entfernen?
Richtig. Wobei man die Gänge nicht entfernt/entfernen kann, sondern man muss den Eiter dort rausholen (spülen) und mittels Antibiose behandeln.
Warum hat die Tierärztin dann gesagt, sie hätte den Fistelkanal entfernt? Oder habe ich das falsch verstanden?
Dann ist die Sache ja sehr ausweglos.
Du kannst mich gern verbessern. Möglicherweise habe ich das in der Sorge um das Tier falsch verstanden.
Geändert von kaninchenmamas (23.02.2020 um 20:30 Uhr)
Diese Frage kann ich dir nicht beantworten. Da musst du die Tierärztin fragen. Ich muss vielleicht ergänzen, dass kleinere Gewebsareale durchaus komplett entfernt werden können. Aber wenn sich die Gänge über eine größere Entfernung erstrecken, dann wird es natürlich problematisch. Man kann ja nicht das halbe Tier "wegschneiden" (bildlich gesprochen).
Das verstehe ich.
Hab da aktuell bei unserem Fall nicht mehr sehr viel Hoffnung.
Die Tierärztin sagte zwar, Rückschläge wären nicht ungewöhnlich, aber wenn der Fistelkanal so lang ist?
Dann verbreitet sich doch auch der Eiter.
Aktuell frisst das Tier noch. Das haut hin. Aber es eitert eben immer noch aus der Wunde beim Spülen und ich hab das ungute Gefühl, der Eiter ist nicht nur da.
Komisch ist, vor der O.P war da nie Eiter. Gar nicht. Und jetzt nach der O.P gehts auf einmal los.
Geändert von kaninchenmamas (23.02.2020 um 20:41 Uhr)
Womit spülst du denn?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen