Achso, kein Eiter und keine erhöhten Entzündungswerte. Ultraschalluntersuchung haben sie auch gemacht, auch zum Glück unauffällig, außer das die Lunge leicht vergrößert ist. Das hab ich mir noch gemerkt...
Achso, kein Eiter und keine erhöhten Entzündungswerte. Ultraschalluntersuchung haben sie auch gemacht, auch zum Glück unauffällig, außer das die Lunge leicht vergrößert ist. Das hab ich mir noch gemerkt...
Hi,
du fragtest ja nach Erfahrungen mit Zahnkaninchen und bei den beiden, die ich bisher hatte, war es so, dass die zwei nicht schmerzfrei waren.
Außerdem verschlimmerte sich bei beiden alles mit jedem weiteren gezogenen Zahn.
Ich finde das nicht schön für die Tiere. Ja, sie zeigen instinktiv Überlebenswillen, das mag schon sein. Sie essen noch gut und krabbeln einen die Beine hoch vor Hunger und Appetit.
Das (ständige Zahnkorrekturen+Zähne ziehen, AB Gaben, Penicellinspritzen) würde ich nicht noch einmal machen lassen, außer bei guter Prognose.
Aber das ist nur meine Meinung und meine Erfahrung.
Bei anderen kann das ja gut ausgegangen sein, ohne Verwachsungen/Verschiebungen des Gebisses und kompletter Ausheilung der Eiterherde. Oder dass man irgendwann gar nicht mehr schleifen musste. Bei uns hats leider nicht geklappt und mit so einer Prognose lasse ich das beim nächsten Zahnkaninchen komplett bleiben.
Vielleicht hatte ich auch einfach ganz großes Pech und extreme Fälle. Keine Ahnung.
Also ich habe schon ganze Zahnreihen entfernen lassen und das gab nie Probleme.
Die Gegenspieler stellen langfristig das Wachstum ein, das ist also wirklich kein Problem.
Da hier die meisten eher "gute" Erfahrungen gemacht haben, hoffe ich das wird bei uns auch so und nicht ein so tragischer Fall wie bei Kragari... aber erstmal muss er wieder zu Kräften kommen.
Ich bin auf jeden Fall froh dass bis jetzt keine zisten oder eiter sich gebildet hat, das ist ja bei kaninchen immer sehr schwer in den Griff zu kriegen.
Ich habe auch gerade ne kurze Meldung bekommen, dass er stabil ist, zwar noch etwas Probleme mit dem Aufstehen hat, aber ist ja klar das er etwas länger braucht. Morgen schaut auch noch mal eine Neurologin nach ihm, um sicher zu gehen das er keinen Schaden genommen hat, wegen dem Atemstillstand...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen