Ergebnis 1 bis 20 von 153

Thema: Gelähmtes Hinterbein seit O.P

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.285

    Standard

    Dass du abgewiesen wurdest ist natürlich total blöd. Da fühlt man sich dann doch sehr alleine gelassen. Ich könnte mir vage vorstellen, dass es vielleicht Haftungsgründe hat. Wenn es ein Schaden ist, der in der TK verursacht wurde, sollte diese auch entsprechend für die Folgekosten aufkommen. Vielleicht hat man dich deswegen weggeschickt, um sich rechtliche Streitigkeiten zu ersparen.
    Aber wenn das Bein besser wird, ist es vielleicht wirklich nur eine Zerrung. Je nachdem, was gemacht wurde, werden die Tiere ja auch mit allen vieren ausgebunden, vielleicht war das "nur" ein bisschen viel Dehnung.
    nach oben 

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Danke. Mein Mann besorgt heute noch Dill.
    Wie ist es mit Chicoree?
    Ist der eher schlecht? Danke auch nochmals für deine aufmunternde Mail.

    Wir haben leider viele Wochen in Angst hinter uns.
    Durch die Wunde in der Mundschleimhaut wurde das Loch quasi immer größer und alles an Essen staute sich dort.
    Es wurde zugenäht, ging dann aber wieder auf.
    Man muss es sich so vorstellen: Der Zahn hatte sich immer weiter in die Backe gebohrt und dadurch ist dann seitlich ein Gang entstanden, der sich mit Futter füllte.

    Daher wurde dann die O.P gemacht.
    Und nun sind wir etwas verunsichert, was wir geben können.
    Tierarzt meinte, alles was er frisst, aber ich weiß nicht so recht.
    Wir dachten das schon mal und dann war es der Supergau.


    Danke, Fellfie. Das wäre in der Tat eine Möglichkeit.
    Wie du schon geschrieben hast, kamen wir uns eben sehr allein vor. Mein Mann hatte extra einen Tag Urlaub genommen, um mich zu fahren.
    Geändert von kaninchenmamas (18.02.2020 um 16:58 Uhr)
    nach oben 

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Ich denke auch, dass ein Ta vor Ort sich nicht einbinden will, wenn die TK vielleicht etwas falsch gemacht hat oder das Tier empfindlicher reagiert und eine zusätzliche Behandlung nötig wird. Dafür wäre dann eh die TK die richtige Adresse, da diese die Vorbehandlung ja kennt. Das handhabe ich allerdings auch immer so und gehe bei zusätzlichen Befunden oder Fragen immer dorthin, wo das Tier vorab behandelt wurde oder operiert. Wenn ich eine Zweitmeinung in einer anderen Praxis haben will, sage ich das bei der Anmeldung. Bisher gab es da nie Probleme.

    Ich denke, es könnte vor oder bei der Operation zu einer Drehung oder Überdehnung in der Wirbelsäule gekommen sein und er hat Symptome wie ein Hexenschuß. Das kommt durchaus vor. Vielleicht hat er gezappelt beim Hochnehmen. Bei einer Zerrung hätte er eher keine Lähmung, dann würde er das Bein schonen oder humpeln. Bei einem Hexenschuß durch eine Drehung kann eine Reizung an einer Nervenwurzel entstanden sein, durch diese kann es zu Entzündungen und Lähmungen kommen. Im besten Fall regeneriert sich das mit der Zeit wieder. Helfen kannst du ihm sehr mit Schmerzmittel und Vitamin B. Er sollte auch nicht irgendwo hoch oder runter springen. Allerdings kann das ein paar Wochen dauern, bis es weg ist. Ich würde das auf jeden Fall dort vorstellen, wo die OP war. Ich hatte mal so einen Fall bei mir zu Hause. Beide Beine waren komplett gelähmt. Er hatte beim Hochnehmen ausgetreten und sich dabei total ins Hohlkreuz überdehnt. Mit Vitamin B und viel Ruhe und Schonung hat es sechs Wochen gedauert. Er war danach ein wenig eingeschränkt. Lahmte aber nicht mehr. Wenn man es nicht wußte, merkte man es aber nicht.

    Hier wird immer gerne Möhrengrün, Petersilie und Dill genommen, wenn Fressen nicht so gut geht. Pak Choi würde sicher auch gehen. Ist mit Chicoree verwandt. Chicoree geht auch. Außerdem kannst du Cunis in Wasser einweichen und anbieten.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben
    nach oben 

  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Wir haben das ja gesagt, aber man hat sich da gar nicht drauf eingelassen.
    Auch Vitamin B wollte man uns nicht geben. Es wurde rigeros eine Behandlung abgelehnt.

    Danke für die vielen Anregungen.

    Im Vergleich zu gestern, wo er das Bein nur hinterher zog ist es schon deutlich besser geworden.
    nach oben 

  5. #5
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 464

    Standard

    Vitamin B Komplex kannst du auch von Ratiopharm in der Apotheke kaufen und nutzen. Kapsel öffnen und dann mit Wasser anmischen.
    nach oben 

  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Danke. Ist egal wie viel Wasser? Ja, oder?
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Gute Besserung! Ich habe nach Zahnops auch immer zarte Kräuter gefüttert, beim Türken kostengünstig große Bünde geholt, sogar Koriander war hier beliebt.
    Der Zahn, der das Problem per Zhnspitze verursacht hat, muss jetzt regelmäßig gekürzt/kotrolliert werden? Für den TK-Termin alles Gute!
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.285

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Danke. Ist egal wie viel Wasser? Ja, oder?
    Ich würde so viel wie nötig und so wnenig wie möglich nehmen. Idealerweise eine kleine Anfangsmenge nehmen und dann tropfenweise probieren (das hat man nach dem ersten Mal ja flott raus), damit man in das vergleichsweise kleine Tier nicht ewig viel Wasser (mit VitB) geben muss, damit endlich alles drin ist.
    nach oben 

  9. #9
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Danke für die Genesungswünsche.

    Wir sind noch etwas traumatisiert von den letzten Wochen.

    In den letzten Wochen vor der O.P sind wir 3 Mal die Woche 40 km je Strecke zum spülen gefahren.

    Das Loch wurde aber immer größer und so kam es, dass uns in der TK gesagt wurde, das schließt sich nicht von allein und man will den Fistelkanal bearbeiten und Schleimhaut rausschneiden und alles wieder zusammen nähen.

    Jetzt hat er eine riesige Naht an der Wange. Erfolgschancen sind so bei 95 Prozent. Hoffen wir, dass es hält, denn 2 Tierärzte waren ansonsten ziemlich ratlos und wussten bis auf die große O.P auch nicht, was sie noch machen sollen.
    Ich habe noch nie gehört, dass sich Zahnspitzen so tief in die Haut bohren können.
    Hätte ich es nicht mit eigenen Augen gesehen, ich hätte es nicht geglaubt. Es war ein riesiges Loch, in dem sich alles gesammelt hat.

    Also an diejenigen mit Zahnkaninchen: lasst es unbedingt regelmäßig machen.

    Eigentlich waren wir regelmäßig in Behandlung, aber der Tierarzt hatte es wohl verpennt oder falsch gekürzt/nicht gesehen.

    Wir haben ihn aktuell getrennt und auf eine Decke gesetzt. Ob das gut ist? Trennen ging nicht anders. Ein Weibchen aus der Gruppe hat ihm ständig die Wunde an der Backe abgeleckt.
    Geändert von kaninchenmamas (18.02.2020 um 23:01 Uhr)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. gelähmtes Kaninchen in AH + Kälte...
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.02.2015, 19:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •