Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Gretchen hat eine große Wunde. . .

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 966

    Standard

    Hallo Cappulina,

    ich kenne deine Bande und Haltungsform noch nicht, aber ist es ausgeschlossen, dass du sie für die Zeit der Behandlung in der Gruppe lässt?

    Ich mache immer wieder die Erfahrungen, dass Tiere in ihrem gewohnten Umfeld und bei ihren Kumpels am besten genesen.
    Dann haben sie den wenigsten Stress, und das ist so wichtig für's Gesundwerden.

    Wenn du natürlich ein Gehege hast, in denen sie Erdtunnel gebaut haben, wird es schwierig, das verstehe ich.
    Dann würde ich überlegen diese für die Zeit der Behandlung zu verschließen, damit du Gretchen dann auch fangen kannst.

    Und ans Spritzen dachte ich auch. Ich wickle zappelige Tiere dazu immer mit dem Oberkörper in ein Handtuch ein, fixiere sie zwischen meinen Beinen oder packe sie in eine Box und spritze dann.

  2. #2
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.458

    Standard

    Kann mich noch gut an die Bande erinnern Alles Gute für Gretchen
    Astrid und die Glücks-Felle:

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von iNie Beitrag anzeigen
    Hallo Cappulina,

    ich kenne deine Bande und Haltungsform noch nicht, aber ist es ausgeschlossen, dass du sie für die Zeit der Behandlung in der Gruppe lässt?

    Ich mache immer wieder die Erfahrungen, dass Tiere in ihrem gewohnten Umfeld und bei ihren Kumpels am besten genesen.
    Dann haben sie den wenigsten Stress, und das ist so wichtig für's Gesundwerden.

    Wenn du natürlich ein Gehege hast, in denen sie Erdtunnel gebaut haben, wird es schwierig, das verstehe ich.
    Dann würde ich überlegen diese für die Zeit der Behandlung zu verschließen, damit du Gretchen dann auch fangen kannst.

    Und ans Spritzen dachte ich auch. Ich wickle zappelige Tiere dazu immer mit dem Oberkörper in ein Handtuch ein, fixiere sie zwischen meinen Beinen oder packe sie in eine Box und spritze dann.
    Die 6 sind Geschwister, Handaufzucht mit Wildanteil. Sie haben ein großes Aussengehege mit 4, 5 Meter Tiefgang und freien Zugang zu einem isolierten 12 qm Innenbereich.
    Draussen würde ich sie nie im Leben 2x tägl rausfischen, und Teilbereiche abgrenzen, dann boykottiert die Gruppe.
    Unverhofft mal alle in die TB s packen geht - unverhofft mal einen rausfischen auch.
    Danach schlägt einer immer noch eine ganze Zeit lang Alarm wenn ich komme.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Ihre Wunde wird mit Wedederm Creme behandelt - solange es so aussieht bleibt der Body an. Durch das Lecken und die Matschepampe im Aussengehege scheint es erst so schlimm geworden zu sein.

    Ich überlege ob ich einen der Herren mit reinhole, die sind allerdings nicht so cool wie die Mädels. Das könnte auch voll daneben gehen und die Rückführung wäre vermutlich auch schwieriger . . 🤔

    Matzi musste auch mal 14 Tage in Einzelhaft . . Hatte arg abgenommen, aber auch da durfte kein zusätzliches Schleckermäulchen zur Gesellschaft.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 423

    Standard

    Hallo, mein kleiner Widder Nyima hatte mehrfach eine ähnliche Wunde am Hals. Bei ihm entstand es dadurch, das er sich selbst das Fell ausgerupft hat.
    Lange waren wir ratlos, warum er das macht. Beim letzten Mal hatte er dann ein stark vereitertes Ohr. Nachdem das erfolgreich behandelt war und wir jetzt regelmäßig mit Ohrreiniger nachhelfen, ist das seit einem Jahr nicht mehr vorgekommen!
    Die Vermutung war, das er wegen der Ohrenschmerzen das Fell gerupft hat.

    488490A3-C74E-4751-922C-B08E9EC2E520.jpeg

    Behandelt wurde die Wunde auch mit Manukahonig und es gab einen Verband, der allerdings selten länger als zwei Tage gehalten hat

    C7B7599E-C864-4056-AE68-FFF4235A9C0C.jpeg

    Alles Gute für Gretchen und Dir weiterhin viel Geduld!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Sieht tatsächlich fast genauso aus. Fell rupft sie sich auch zum Nestbau, aber so weit oben hatte ich dies bisher nicht gesehen. Meist rupfen die ja am Bauch und eigentlich wird es ja nicht blutig. . Aber den Verdacht hatte ich auch schon.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenhütte Beitrag anzeigen
    C7B7599E-C864-4056-AE68-FFF4235A9C0C.jpeg

    Alles Gute für Gretchen und Dir weiterhin viel Geduld!

    Danke Dir wie lange hat es denn gedauert bis es abgeheilt war? Im Moment habe ich das Gefühl es tut sich gar nichts. Wegen der Temperaturen, wenn es wieder raus geht, muss ich mir wohl keine Sorgen machen?!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich glaube, ich würde den Body weglassen.
    Ich hatte auch ein Häsin, die sich völlig eingekotet hat als der Body an war.

    Frag doch mal Deine TÄ ob es nicht eine andere Lösung gibt.

    Oder so lassen...leckt sie sich denn die ganze Zeit ?



    Aber so wie auf dem Foto würde ich es nicht machen, wenn sie daran zieht, kann sie sich strangulieren. Zumindest sieht es für mich so aus.
    Geändert von hasili (14.02.2020 um 01:10 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    6A9F22D9-792F-42D0-B594-6A47C33260B9.jpg

    Wieso meinst Du sie könne sich strangulieren ? Der Body passt perfekt.
    Sie kommt ganz gut mit dem Body klar - nur Popo Putzen klappt nicht so gut. Dafür zieh ich sie dann auch eine zeitlang unter Beobachtung aus.

    Die TÄ war heut ganz zufrieden, die Stelle wird kleiner. Aber der Body muss bleiben.
    Durch s Lecken würde sie eine Vertiefung/Loch bekommen. Wenn es so weiter geht zieht die Wunde sich quasi zusammen. Der Wundrand wurde heut noch mit Ultraschall behandelt.

  10. #10
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Doofe Frage: kann das zugenäht werden?

    Wir haben das gleiche in der Mundschleimhaut. Eine Zahnspitze hat ein regelrechtes Loch verursacht.
    Letztendlich musste mein Tierarzt eine komplizierte O.P durchführen und das mehrfach nähen.
    Wir hoffen das hält.

    Kann man homöopathisch was machen?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Gretchen Wunde ist richtig schön klein geworden, und Gretchen, die nur noch 1x am Tag hochgenommen wird, meint sie sei ein großes Raubtier 😍.
    Und ausgebrochen ist sie auch schon - hat das ganze Zimmer erkundet

    Nun gleicht ihr Gehege einem Himmelbett

    Foto folgt.

    Nun weiß ich nur nicht wie ich sie so in 1 Woche wieder raus bekomme. . Innen 17 Grad draußen 8 Grad

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Gretchen durfte gestern zurück zu den anderen . .

    wie es läuft könnt ihr hier weiter lesen. .
    https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=145590

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gretchen - Tschüss meine Große
    Von Katharina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 14:58
  2. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 29.01.2012, 10:13
  3. Snoopy, eine kleine Dame hinterlässt eine große Lücke
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 13:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •