Ergebnis 1 bis 20 von 164

Thema: Peer Mücke und Freunde -Außenhaltung geht auch für Zahnruinen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Es ist ja alles gut, ich plane ja die Futterkosten schon immer so ein. Kenne die Preissteigerungen ja. Sobald die Wiese wächst,wird umgestellt und sobald 100% Wiese gefüttert wird, wird Geld für den Winter gespart. Dieses Jahr wird halt nochmal alles etwas knapp, da ich das Gartenhaus dies Jahr bestellen und fertig stehen haben will. Das wird nochmal sehr viel Geld und Arbeit fordern, aber ich fahr nicht weg, brauch kaum neue Kleidung, keine Schuhe etc, wirtschafte beim Haushalt ganz gut, so dass ich mir den Luxus gönne und dann einige Jahrzehnte Ruhe habe. Sobald das Gartenhaus steht, kann ich mein Taschengeld wieder ansparen für Tierarztkosten in spe etc.

    Wenn man nur wenige Kaninchen hat, kann man bedeutend reichhaltiger füttern, das geht aktuell halt nicht. Bin schon froh, das ich 4 feste Sorten habe, dazu noch Grünabfall. Dafür gibts daneben noch getrocknete Kräuter. Nachdem mein Heu fast alle ist und ich vor 2 Wochen 5 große Kartons von Merz bestellt habe, bin ich auch sehr sehr froh, endlich eine Nachricht von ihm erhalten zu haben, das die Kartons Donnerstag wohl versendet werden. Wird sehr knapp für die Nasen, aber das kriegen wir schon irgendwie gewuppt.
    nach oben 

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Wenn man nur wenige Kaninchen hat, kann man bedeutend reichhaltiger füttern, das geht aktuell halt nicht. Bin schon froh, das ich 4 feste Sorten habe, dazu noch Grünabfall.
    Reicht doch auch - viel mehr bekommen meine "nur" 5 auch nicht. Fressen doch eh immer nur dasselbe... die verwöhnten Nasen .
    nach oben 

  3. #3
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Wenn man nur wenige Kaninchen hat, kann man bedeutend reichhaltiger füttern, das geht aktuell halt nicht. Bin schon froh, das ich 4 feste Sorten habe, dazu noch Grünabfall.
    Reicht doch auch - viel mehr bekommen meine "nur" 5 auch nicht. Fressen doch eh immer nur dasselbe... die verwöhnten Nasen .
    Hihi das stimmt, wehe man kommt mit was anderem, was nicht so hoch im Kurs ist

    Finde das immernoch vielfältig wenn man bedenkt wie viele arme Nasen so Dreckszeug fressen müssen.
    nach oben 

  4. #4
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Peer war heute beim TA-Check und hat alles bracourös bestanden. Die Außenhaltung bekommt ihm super. Leider muss ich den Auslaufbereich halbieren, die Abrißtruppe, wie ich ihn und seine Kumpels liebevoll nenne, haben den Auslauf in eine Steppenwüste verwandelt und ich muss dringend nachsäen. Das bedeutet dann 4 Wochen weniger Fläche, danach dann aber wieder sattes grün zum fressen.
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.189

    Standard

    Was sein muß, muß halt sein! Aber wenigstens ist Peer mit seiner "Abrißtruppe" draußen...
    nach oben 

  6. #6
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Das klingt doch sehr gut.
    Und für frisches Grün werden sie das sicherlich auch aushalten
    nach oben 

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Na ja, bei der Gehegegröße wird das für die Gruppe wohl zu verschmerzen sein .
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Peer Mücke, ca. 1 1/2 Jahre, hat massive Zahnprobleme
    Von Hope R. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 15.07.2018, 20:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •