Ich denke alle großen Plantagen wird das so sein...
Ich werde aber lanfristig einen Ersatz suchen müssen.
Weil dir Bestellerei doch teuer und nervig ist.
Ich denke alle großen Plantagen wird das so sein...
Ich werde aber lanfristig einen Ersatz suchen müssen.
Weil dir Bestellerei doch teuer und nervig ist.
Für mich ist das ein Grund, weder Oliven, noch -öl zu kaufen. Ich hab Oliven früher sehr gern gegessen und auch das Öl gerne konsumiert, aber die Informationsbeschaffung, wie nachhaltig das produziert wird, war mir ehrlich gesagt zu mühselig.
habt ihr ne alternative zu butter und margarine aufs brot was halbwegs gesund ist und schmeckt?
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Was haste denn schon probiert?
na nur alsan bzw. margarine... aber sollen ja schadstoffe drin sein... zwar nur minimal.... aber vielleicht gibts ja alternativen
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
es gibt ja eingentlich ganz viele kleine Betriebe beim Olivenöl. Hab grad einen riesigen, 5l Behälter von einem alten Mann in Norditalien, bei dessen Tochter wir eine Ferienwohnung gemietet hatten. Ich glaube, ich muss noch 1 h lang kein Olivenöl mehr kaufen.
Ich drück die Daumen, dass du im Feinkostladen oder beim Italien-Laden fündig wirst.
Und onst würde ich auf die Region "PalÄstina" setzen. Denn die Palestinensischen Produzenten sind zum allergrössten Teil Kleinbauern, die traditionell von Hand ernsten. Und der Handel läuft über Idealisten, die auch bestimmt Auskunft geben zu den Ernemethoden. Will nicht auschliessen, dass absolut gar keiner solche Erntesauger nutzt, aber im grossen Stil sind die nicht angekommen in den Palästinesnergebieten.
Ich persönlich hab schon dieses gekauft: https://www.gebana.com/shop/vergine-olivenol-5dl-1622/. Aber da da Schweizer dahinter stecken, würde ich an deiner Stelle eher
Würd daher eher auf ein Öl von deutschen oder österreichischen Idealisten setzen, beispielsweise: www.oelbaum.org mit Erntebildern
https://www.facebook.com/oelbaumorg/...type=3&theater
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Das wusste ich noch gar nicht *schulterzuck*.
Als Alternative kann ich Vitaquell Vitazell vegan, Rapunzel Prima Omega-3 Reine Pflanzenmargarine, Vitaquell mOlivo (Gewissensfrage Oliven) oder naturli Butter empfehlen. Kommt drauf an, was du so in deiner Nähe erreichen kannst. Rama hat auch ne vegane Margarine und von Alsan gibt es ja auch zwei Varianten (grüne Verpackung und gelbe Verpackung).
Geändert von Claudia Mü. (19.02.2020 um 09:33 Uhr) Grund: "Grün" heißt die Farbe...
Ich vermute Schadstoffe findet man im Zweifel überall mal.
Soll es denn eine generelle Alternative sein oder nur eine andere Marke?
Ich mag mittlerweile Nussmuse ganz gerne. Kommt aber darauf an, was noch oben drüber soll.
Vebugan find ich toll
Bekommt man das in DE?
Selber was in der Art machen geht auch. Einfach Kakaobutter und Rapsöl zusammenschmelzen und wieder erkalten lassen.
Hab das auch schon gemacht, aber keine Mengenverältnisse aufgeschrieben, weil erst der zweite Anlauf erfolgreich war. Aber nur Mut:
Mann kann es wieder aufschmelzen, falls es zu fest/weich ist und das Fettverhältnis anpassen. Und es hält sich sehr lange im Kühlschrank.![]()
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Vebugan find ich toll
Bekommt man das in DE?
Selber was in der Art machen geht auch. Einfach Kakaobutter und Rapsöl zusammenschmelzen und wieder erkalten lassen.
Hab das auch schon gemacht, aber keine Mengenverältnisse aufgeschrieben, weil erst der zweite Anlauf erfolgreich war. Aber nur Mut:
Mann kann es wieder aufschmelzen, falls es zu fest/weich ist und das Fettverhältnis anpassen. Und es hält sich sehr lange im Kühlschrank.
Es braucht viiiel mehr Rapsöl als Kakaobutter, so 3/4 der Menge.
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Ich liebe die hier:
Schmeckt super lecker, wie normale Butter eben und gibt's auch im Block ohne Plastikverpackung
Kann ich wirklich nur empfehlen. Bevor meine Schwester mir diese empfohlen hat, habe ich nämlich auch ewig gesucht, nach einer die schmeckt
Hätte vor ein paar Tagen beim Frühstück Besuch und da hat keiner bemerkt das es keine "echte Butter" ist. Sie waren nur erstaunt wie schön streichfähig sie für einen Butterblock warnaja hab sie dann aber aufgeklärt
![]()
Die fand ich auch voll lecker, aber in meinem Rewe ist die nicht mehr im Sortiment.
Du fehlst!
danke euch, werde ich mal schauen...
bzgl. oliven wusste ich auch noch nicht...
habe aber gleich bei Rewe nach handgepflückten Oliven geschaut und bin fündig geworden. sind auch Bio
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Die Frage wurde in einer Veganer-Gruppe bei FB gestellt und es wurde folgendes Öl empfohlen:
"Fattoria la Vialla, bio-dynamisch, nicht geklärt und geerntet wird ohne Staubsauger, sie arbeiten nur mit elektrischen Rechen und per Hand, Preis völlig okay, geschmacklich zum reinlegen, kann man online bestellen, damit es sich lohnt, noch ein Tipp: fantastische Rotwein, große vegane Auswahl!"
(Quelle: https://www.facebook.com/groups/7090...5521946533020/)
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Lesezeichen