Das kann ich verstehen, Britta.![]()
Daher bin ich froh, dass ich für die Drinnies noch immer etwas Wiese gefunden habe, die ich mit etwas Salat und wenig Grünkohl gemischt habe.
Das kann ich verstehen, Britta.![]()
Daher bin ich froh, dass ich für die Drinnies noch immer etwas Wiese gefunden habe, die ich mit etwas Salat und wenig Grünkohl gemischt habe.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Da hast du es gutHier gibts leider schon lange keine Wiese mehr
Auf der einen Seite bin ich ja froh das sie den Grünkohl fressen. Gerade mein EC Tier ist ja sooooo wählerisch. Der war ja eh so dünn als er zu mir kam und ich hatte enorme Probleme bei der Umstellung von Wiese auf anderes Frischfutter. Er mochte nix. Aber wenn man meine Wohnung betritt dann stinkt es. Und das nicht zu knapp. Direkt nach dem sauber machen der Kloschalen geht es dann mal kurzzeitig. Aber der Gestank kommt schnell wieder zurück.
LG Britta
Ich habe jetzt grünen Grünkohl (ohne Fliegen) und bei uns stinkt es nicht. Hast du mal probiert, ob es besser ist, wenn du ihn vor dem verfüttern in Wasser mit Kümmel legst, Britta? Ich habe das schon immer mit den Kohlrabiblättern gemacht. Das scheint nicht nur gegen Blähungen , sondern auch gegen den starken Geruch zu helfen.
meine kaninchen leben ja auch im haus. allerdings nur drei und die bekommen aktuell fast ausschließlich grünkohl da fast alles liegen gelassen wird. ja es riecht etwas mehr aber nicht dramatisch. klos mache ich maximal zwei mal die woche sauber, eher seltener. im sommer ist es etwas besser. aber noch ist es nicht so das es extrem stört. meine kaninchen haben aber auch nur spähne und holzpellets in den klos und ein kleines bischen heu.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen