Ich habe heute auch nochmal welchen bekommen, allerdings ganz normalen, grünen.Ich wusste gar nicht, dass es den auch in lila gibt.
![]()
Ich hab gestern lilanen Rosenkohl gesehen.
Bei uns ist bald Ende, die eigene Ernte ist aufgebraucht, der Hofladen hatte noch zukaufen können, aber zu einem höheren Preis. 10 Palmen habe ich heute noch geholt, aber auch 10 Wirsing.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich hole heute wieder 10kg im rewe ab. Mal schauen wie lange er noch bestellbar ist 🙈
LG Britta
Mein Bauer hat mir noch etwas auf dem Feld stehen lassen, aber in zwei Wochen müßte auch das von mir aufgebraucht sein und dann war es das bei uns auch.
Ich konnte heute aber schon die ersten Gänseblümchen pflücken.
Kommt man nicht weit mit aber immerhin.![]()
Ich hatte dieses Jahr schon 2 x Pech, da der Grünkohl (also die "Sträuße) unten mit diesen weißen Fliegen befallen war.
Seither hab ich entweder den abgepackten oder ich schaue mir die Sträuße vorher gründlichst an. Von oben sah man gar nix.
Bei uns gibt es noch auf dem Markt aus eigener Ernte. Der reicht eigentlich immer bis Mitte-Ende Februar. Und heute im Hofladen hab ich frischen vom Feld bekommen. Sie haben ncoh bis Mitte Februar welchen. Werde mal fragen, ob ich danach auf dem Feld Reste sammeln kann. Das ist nämlich gleich hinter dem Hof![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
animal, hätte es genügt sie abzuwaschen? Ich war so erschrocken, weil diese weißen Fliegen auch auf meinem lilafarbenen Grünkohl sichtbar waren und habe den ganzen Grünkohl weggeworfen. Das ist ja schade. ich hätte ihn also trotz dieser Fliegen verwenden können. So ergeht es einem Grünkohlfutterspender-Anfänger. Nächstes mal frage ich hier im Forum lieber nochmal bevor ich etwas entsorge.
Ja das hab ich mich dann auch getraut Jacqueline, hat zwar gedauert bis alles weg war, aber es ging.![]()
Das ist doch prima.![]()
Ich bin ja ehrlich: so ein bisschen froh bin ich schon wenn die Grünkohlzeit vorbei istMeine eigenen leben ja draußen. Momentan habe ich aber 6 Pflegetiere in der Wohnung. Und es stinkt einfach abartig dieses blöde Kohlpipi. So oft kann ich gar nicht sauber machen. die Buddelkiste müsste ich echt täglich reinigen usw. Es ist mittlerweile wirklich eklig und ich bin ein winziges bisschen erleichtert wenns vorbei ist
![]()
LG Britta
Das kann ich verstehen, Britta.![]()
Daher bin ich froh, dass ich für die Drinnies noch immer etwas Wiese gefunden habe, die ich mit etwas Salat und wenig Grünkohl gemischt habe.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Da hast du es gutHier gibts leider schon lange keine Wiese mehr
Auf der einen Seite bin ich ja froh das sie den Grünkohl fressen. Gerade mein EC Tier ist ja sooooo wählerisch. Der war ja eh so dünn als er zu mir kam und ich hatte enorme Probleme bei der Umstellung von Wiese auf anderes Frischfutter. Er mochte nix. Aber wenn man meine Wohnung betritt dann stinkt es. Und das nicht zu knapp. Direkt nach dem sauber machen der Kloschalen geht es dann mal kurzzeitig. Aber der Gestank kommt schnell wieder zurück.
LG Britta
Ich habe jetzt grünen Grünkohl (ohne Fliegen) und bei uns stinkt es nicht. Hast du mal probiert, ob es besser ist, wenn du ihn vor dem verfüttern in Wasser mit Kümmel legst, Britta? Ich habe das schon immer mit den Kohlrabiblättern gemacht. Das scheint nicht nur gegen Blähungen , sondern auch gegen den starken Geruch zu helfen.
meine kaninchen leben ja auch im haus. allerdings nur drei und die bekommen aktuell fast ausschließlich grünkohl da fast alles liegen gelassen wird. ja es riecht etwas mehr aber nicht dramatisch. klos mache ich maximal zwei mal die woche sauber, eher seltener. im sommer ist es etwas besser. aber noch ist es nicht so das es extrem stört. meine kaninchen haben aber auch nur spähne und holzpellets in den klos und ein kleines bischen heu.
Ich habe auch noch welchen bekommen, merke aber langsam, dass sie nicht mehr ganz so drauf anspringen, wie zu Beginn der Saison.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Lesezeichen