Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
Was genau lief an Diagnostik denn?
Antibiose gab es nicht?
Das hatte eine TA angedacht. Aber da es nicht eitrig ist, waren die beiden anderen TA´s und ich der Meinung, dass Antibiotika (noch) nicht gegeben werden sollte.

Diagnostik lief nach Ausschlußverfahren, wie ich geschrieben hatte. Röntgen oder CT wurde von allen 3 TA´s als kontraproduktiv erachtet, (obwohl das ja richtig Geld bringt). Die TA gestern meinte man solle "der Süßen) noch eine Woche Zeit geben und sehen ob es sich bessert. "Vielleicht braucht sie eben mehr Zeit. Dann sehen wir weiter".

Da ich viel selber diagnostizieren und behandeln oder die Tiere Nachts/ Feiertags/Wochenende stabilisieren kann bis ein TA erreichbar ist, hatte die erste TA mir zeigen wollen wie ich die Nase spühle um das regelmässig zu machen. das habe ich abgelehnt, weil das Lotte zu sehr unter Stress setzt (führt derzeit zu röcheln), da sie nicht angefasst werden will und Medikamente ins Maul geben schon schwierig ist. Spritzen dagegen ist für sie absolut ok. Bin deshalb am überlegen ob ich sie nochmal mit Infusionen unterstützen soll, damit das Zeug besser abläuft. Als ich ihr Infu´s gab, war das sekret enigstens klar und nicht weiss.