Ich weiß aber nicht, wann ich das machen soll.
Mein Mann ist nächste Woche auf Montage.
Ich muss arbeiten und nach Berlin ist es von mir aus weit.
Ich bin aktuell in Probezeit und kann mir nicht freinehmen.
Abgesehen davon traue ich mir nachdem ich umgekippt bin allein momentan keinen Tierarztbesuch zu.
Zumindest nicht bei so weiter Strecke.
Ich lag 2 Stunden im Wartebereich.
Wenn ich daran denke, dass ich das 2 Stunden entfernt von zu Hause habe.
Und der Tierarzt hat sich nicht gerade toll um mich gekümmert.
Ich war kaltschweißig und mein Blutdruck ist abgesackt.
Geändert von kaninchenmamas (30.01.2020 um 19:53 Uhr)
Hast Du jemanden, der sich um Deine Tiere mal ein paar Tage kümmern könnte?
Du schreibst 1) Pause vom Tier 2) Beim Einschläfern nicht dabei sein wollen und an letzter Stelle erst 3) Fachliche Fragen - deren Beantwortungen Du nicht annehmen "kannst".
Klingt nach Kaninchen-Burnout.
Gute Besserung!
Das Fress-Verhalten Deines Zahn-Tieres klingt für mich bei akuten Zahnproblemen völlig normal. Sollte nur dringendst behandelt werden, damit der wieder so ordentlich futtern kann wie er möchte.![]()
Geändert von Dandelina (30.01.2020 um 20:01 Uhr)
Ja, das kann man wohl sagen. Du hast es getroffen.
Nein, leider haben wir hier niemanden. Ich hab ja auch noch die Kinder, wo alles weiterlaufen muss.
Auch das Fibrin und der Abzess?
Fibrin ist Teil einer Wundheilung und normal.
Zum Abszeß und dessen Ausmaß/Behandlungswürdigkeit kann nur ein erfahrener Tierarzt nach Röntgendiagnostik was sagen.
Vielleicht ist es in deinem speziellen Fall nun doch eine Möglichkeit das Ninchen in eine erfahrene Pflegestelle mit guten Tierärzten zu geben, dabei die Kostenübernahme für alles Nötige anbieten (wenn möglich), so dass zum einen dem Tier geholfen werden kann und Dir auch.
Auf dem Boden liegend nützt du weder Familie noch den Ninchen, es gibt leider so Problemfälle die ein ständiges Auf- und Ab haben.
Bei meinen Kaninchenspezialisten würde mir das Kaninchen im Wartezimmer abgenommen und ohne mich in den OP überführt. Also kein Problem mit Blut usw. Man verabredet eine Abholzeit und kann so lange einkaufen oder ins Café gehen, wobei man auf dem Handy immer erreichbar sein sollte.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich kann mich den drei Antworten nur anschließen.
So kann das ja nicht weiter gehen.
Auf und Abs bei Kaninchenkrankheiten sind normal, aber anstrengend ... das kennen wir hier fast alle.
![]()
Ehrlich gesagt, habe ich so etwas bei mir selbst noch nie erlebt.
Er hat den Maulspreizer ins Maul gemacht, ich hab nur noch das Wort Abzess gehört, gemerkt, wie mir die Beine weich wurden und gesagt, ich muss mal kurz raus.
Und dann saß ich da, alle Geräusche gingen weiter weg und es flimmerte vor meinen Augen und ich spürte, wie ich immer mehr weg klappe.
Als es dann besser wurde, hatte ich höllische Unterleibsschmerzen.
Hab schon gedacht, dass eine Zyste geplatzt ist, aber dazu passt der Zusammenhang mit der aufregenden Situation nicht.
Der Tierarzt wollte mir dann keine Tablette geben, obwohl ich fragte, ob er Buscopan da hat.
Dürfen die scheinbar nicht.
Ich weiß, ihr seid keine Ärzte, aber ist euch sowas auch schonmal passiert? Mir ist das so peinlich. Ich hab dann auch noch mitten in die Praxis gekotzt.
Kompetenten TA aufsuchen, Freundin oder andere Bekannte zur Unterstützung mitnehmen und endlich eine richtige Diagnostik durchführen lassen. Hier gab und gibt es immer wieder die oftmals gleichen Hinweise, was notwendig ist - doch ohne wirkliche Umsetzung bringen all die Hinweise nichts und dem Tier sowie Mensch ist nicht wirklich geholfen.
Und ja, manchmal ist es notwendig, lange Strecken auf sich zu nehmen, um endlich die Hilfe zu bekommen, die dringend notwendig ist.
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Auweia, das klingt wirklich schlimm. Sowas kann ja jedem immer mal passieren. Vielleicht zu wenig getrunken, was falsches gegessen oder wirklich die Nerven.
Wenn du dich so überfordert fühlst und dich nicht mehr adäquat (und das wäre in meinen Augen nun mal zu einem Spezialisten zu fahren - wir sind auch immer weit gefahren), dann finde ich den Vorschlag mit der Pflegestelle gar nicht schlecht. Vielleicht findet sich ja eine.
Gerade Kaninchen (so war es jedenfalls bei uns all die Jahre) sind krankheitsanfällig und neigen eben auch schnell zu Abszessen. Daher haben auch wir uns traurig, aber ehrlich, gegen weitere Kaninchenhaltung entschieden und sie aufgegeben. Das ist doch keine Schande, wenn man das psychisch einfach nicht mehr aushält. Mir ging es auch zu sehr an die Nerven.Aber dein Tier braucht jetzt dringend Hilfe.
Geändert von Katharina F. (30.01.2020 um 21:23 Uhr)
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen