Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Thema: Cuni Complete- hat das bei euch auch so gut geholfen?

  1. #21
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    In jedem Fall sind Cunis eine gute Wahl, wenn es darum geht das Gewicht zu halten. Das ist auch der Hauptgrund warum Vannie sie bekommt. Und man kann, wie schon erwähnt, damit gut päppeln.

    Mit aufgehen meine ich einfach, das sie schon extrem aufquellen, wenn man sie in Wasser einweicht. Finde ich zumindest.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  2. #22
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Die werden dreimal so dick, wenn ich die in Wasser einlege. Dann kann ich Medikamente reinquetschen, Bällchen daraus kullern und sie meinem Öpchen ins Guschl schieben. Stressfreie Medigabe... so müsste das mal immer klappen.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Mich wundert es dass die Verdauungsprobleme wie Matschkot mit Cunis besser werden.
    Bei meinen war es eher umgekehrt (außer dem Re-Balance). Und ja, Blasenschlamm auch schlimm.


    @Rabea: Hauptsache es geht ihnen gut...sie sind so alt und da würde ich auch keine Experimente mehr machen.


    Bei meinem Kleinen (dem Männchen) ist die Ernährung echt nicht einfach, weil er auch etliches an Frifu nicht verträgt. Seine Partnerin ist da wesentlich unkomplizierter.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Meine lieben die Cunis (sensitiv) auch. Nachdem ich hier gelesen habe, dass ihr sie einweicht, habe ich das auch getan. Mit dem Ergebniss, dass beide angewiedert das Gesicht verziehen und sie liegen lassen.

  5. #25
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Eingeweicht nimmt es bei mir auch keiner. Ich gebe sie trocken.
    LG Britta

  6. #26
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Danke, dann schau ich da mal in den Shops. Hätte bei zooplus gut gepasst, da wir da den Katzenkram auch immer ordern.

    Ich hab Cunis noch nie eingeweicht. Auch bei meinen Zahnis früher nicht. Die hat dann kein Tier mehr angerührt und ich habs nachher weggeworfen.
    Meine trinken unter Cunis vermehrt von selber, daher braucht da auch nix eingeweicht werden. Genug Wasser sollte da sein.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Die Erfahrung mit eingeweichten Cunis kann ich bestätigen. Trocken muss man aufpassen, dass die eigenen Finger nicht mit verschlungen werden, eingweicht gibt es vorwurfsvolle Blicke, ob ich sie mit der ekelhaften Pampe wohl vergiften möchte. Insofern sind die als Päppelfutter bei Tieren, die gar nicht selbst fressen, bei uns raus.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Eingeweicht werden Cunis hier auch nur selten gemocht. Da gehen nur Vitakuller, darüber gehen dann auch Medis... Die sind aber nur die letzte Option wenn sonst nix anderes geht.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  9. #29
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wir haben sie immer quasi als al dente serviert
    Immer nur kurz unters Wasser.. das ging anfangs auch nicht so gut, aber die haben sich recht schnell dran gewöhnt. Die harten gab es nach dem Bezoar von Lainy einfach nicht mehr ... Pech
    Ich hab die jeden Abend so serviert und die sind da einfach voll drauf abgefahren immer. Irgendwann haben sie es dann eingeweicht eingesehen und dann war alles egal .. bloß die Tiere nicht verpimpeln. Wenn sie die vorher mochten in hart, dann auch weich. Man darf nur nicht aufgeben.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #30
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Naja, ich sehe keine Notwendigkeit darin, sie weich zu geben. Von daher hat das ja wenig mit verwöhnen zu tun. Und bei den Preisen kann ich die dann auch direkt ins Klo kippen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  11. #31
    _Gast
    Gast

    Standard

    Ich kenne es auch so, dass viele die eingeweicht oder direkt als Brei geben. Ich habe sie auch immer so verfüttert, wie sie sind. Aber nur einzeln als Leckerchen

  12. #32
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wir haben damals immer zwei 8kg-Säcke gekauft. Da ging der Preis. Die kleinen Packungen sind tatsächlich teuer. Ich hab auch letztens gesehen, dass es die so bei zooplus leider nicht mehr gibt in großen Säcken
    Ich habe es nur umgestellt von trocken in feucht, weil wir bei Lainy einen Bezoar hatten, der sich zum Glück nach einiger Zeit konservativ entfernen ließ.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Cuni Complete
    Von Nindscha im Forum Ernährung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.03.2014, 13:16
  2. Cuni Complete
    Von NicoleK im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.01.2013, 12:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •