Da ich hier schon die unterschiedlichsten Befunde hatte, denke ich, dass es darauf ankommt, wie gut sich ein TA mit Kaninchen(-Augen) auskennt. Selbst in meiner TA-Praxis mit drei TÄ, darunter zwei Kleinsäugerspezialisten, ist das unterschiedlich und daher schaut noch immer ein zweiter TA drauf bei Besonderheiten.

Hier kann es nur mal als Beispiel sich um ein junges Zahnkaninchen gehandelt haben, was vorher nicht erkannt wurde, für wahrscheinlicher halte ich aber, dass sich ein Fremdkörper eingespießt hat und als die Nickhaut vortrat, das schon einige Zeit her war.

Ein Röntgenbild hätte vermutlich Aufschluss geben können, sofern aus mehreren Richtungen geröntgt würde.