Seite 10 von 11 ErsteErste ... 8 9 10 11 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 210

Thema: Die Notdienst-GOT kommt

  1. #181
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Erst einmal wünsche ich euch allen ein frohes Fest, da ich mit Familienbesuch ab morgen sicher nicht nochmal dazu komme, hier zu schreiben.

    Kleine Frage am Rand: Worin besteht denn bis dato der Unterschied mit dem 24 Stundendienst zum Notdienst? (aktuell)

    Ich bin davon ausgegangen, dass ich beim 24 Stundendienst genauso viel bezahle, wie beim Notdienst (am Samstag und Sonntag)?
    Hatte noch nicht das Vergnügen den 24 Stundendienst zu frequentieren und hoffe, es bleibt erstmal so. Will es nicht beschreien.

  2. #182
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Nach jetzigem Sachstand sieht die Änderung der GOT vor, dass innerhalb des tierärztlichen Notdienstes mindestens mit dem zweifachen Gebührensatz abgerechnet werden muss, zusätzlich ist die Erhebung einer Notdienstgebühr von 50,00 € vorgesehen.
    Die Verpflichtung, eine Notdienstgebühr und mindestens den zweifachen Gebührensatz zu erheben, entfällt für Leistungen, die im Rahmen der regulären Sprechzeiten einer tierärztlichen Praxis, tierärztlichen Klinik oder sonstigen tierärztlichen Einrichtung erbracht werden. Wenn eine Praxis eine regulär Freitagabends bis 20:00 Uhr oder Samstagvormittags Sprechzeiten anbietet, so handelt es sich dabei nicht um einen tierärztlichen Notdienst. Es ändert sich für die regulären Sprechzeiten also nichts.
    Quelle: https://www.bundestieraerztekammer.de/

  3. #183

    Standard

    Ich habe zum Glück mit meiner Tierklinik in der Richtung gute Erfahrungen gemacht. Da galt schon immer im Notdienst, doppelte Gebühren. Davon abgesehen, das wir zu den Menschen gehören, die für ihre Tiere alles zahlen würden, kommt bei uns noch ein 1stündiger Fahrweg, und wenn kein Auto zur Verfügung stand, waren das 80€ Taxikosten.
    Da wir nur in Notfällen hingefahren sind, meist sogar mit ein oder mehrtägigen Aufenthalt, haben wir außer beim ersten mal, trotzdem nur die regulären Preise bezahlt. Man kannte sich ja irgendwann und sie wussten auch das wir nicht in Geld schwimmen. Ich fand das eine wirklich menschliche Geste. Das hat man wirklich selten.
    Und ich muss auch sagen, es ärgert mich zutiefst, das hatte ich beim letzten Mal, da saß ein Ehepaar mit nem Hund der seit einer Woche Durchfall hatte. Ich musste dann mit einem wirklichen Notfall, Koliken und er hatte starke Schmerzen, jeder weiß da muss man schnell handeln, warten auf diese Idioten die Samstags Nacht um halb zwölf auf die Idee kommen, jetzt lassen wir es mal untersuchen. Die sollten sogar das dreifache zahlen für soviel Blödheit.
    Definitiv ein zweischneidiges Schwert...

  4. #184
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich würde aber generell nicht so hart urteilen über Leute, die nun auch gerade im Notdienst sind. Kann das zwar verstehen, sie hätten längst zum TA gehen können, aber man kennt doch den Fall nie genau. Vlt. war alles nicht dramatisch vorher..vlt. waren sie auch schon beim TA vorher (?) ...der TA vorher hat es als nicht gravierend befunden...und es ist plötzlich eine sehr dramatische Situation eingetreten. Hinzu kommt, dass doch viele Leute das gar nicht einschätzen können, ob es nun sehr schlimm ist oder nicht...Leute, die kaum mal kranke Tiere hatten oder vlt. Anfänger sind..
    Geändert von hasili (30.12.2019 um 01:38 Uhr)

  5. #185
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Die wenigsten Fälle im Notdienst sind Notfälle, mich macht so etwas auch rasend wenn Leute das missbrauchen.

  6. #186
    Fleckie
    Gast

    Standard

    Ich war vor ein paar Wochen Samstag Abend im Notdienst, c.a. 22 Uhr.
    Ein Kaninchen zitterte, fraß nicht und machte generell einen schlechten Eindruck (immerhin nicht aufgegast) als ich nach Hause kam. Die 25,5 Grad sprachen auch für sich. Also Bauch-Medis gegeben, gepäppelt, gewärmt usw. Ich war mir zwar sicher dass es von den Zähnen kommt und er zu wenig gefressen hat, bin aber als es nach einer Stunde noch nicht besser wurde dennoch zur Klinik. Dort konnte ich dann über eine Stunde warten, immerhin gab man mir etwas zum wärmen als ich darum bat.
    Die sichtlich genervte TÄ hat mich dann mit einem ,,alles halb so wild‘‘ und immerhin passenden Medikamenten wieder nach Hause geschickt. Zum Glück ging es ihm schon vor der Behandlung etwas besser.

    Ich war geschockt, das Wartezimmer war voll. Über die Art der Dringlichkeit mag ich mir kein Urteil bilden, obwohl der schwanzwedelnde Hund neben uns jetzt keinen allzu schlechten Eindruck machte.

    Was ich damit sagen will, ICH habe in meiner Situation definitiv einen Notfall gesehen, zumal Pavel zu Haarballen neigt. Die Praxis nicht. Also in deren Augen gehörte ich auch zu den Personen die den Notdienst ausgenutzt haben. Immerhin bin ich mit knapp 45€ davon gekommen... .

    Viele Grüße

  7. #187
    Gast
    Gast

    Standard

    Äh, also da hätte ich aber auch einen Notfall gesehen . Ich würde sagen: alles richtig gemacht .

    Es geht doch auch nicht um Leute wie dich. Beim klassischen Beispiel "Bauch" überlege ich auch immer, ob ich tatsächlich zum Notdienst muss oder nicht. Ich hatte auch schonmal Situationen, da ging es den Tieren echt dreckig zuhause. Anbehandelt, gewartet, nicht besser, weiter behandelt, Entscheidung zum Notdienst, man kommt hin, Tier besser. Mh, ja, ähhh... Dennoch hat mich noch nie ein TA im Notdienst lächerlich aussehen lassen.

    Aber kein Fall für den Notdienst ist ein Hund, der schon seit Wochen lahmt, die Besitze beobachten und dann wird es Samstagnacht so dramatisch, dass der Hund jaulend durch die Wohnung humpelt. Klar, in dem Moment ist es ein Notfall. Den hätte man aber umgehen können, in dem man eher zum Tierarzt gegangen wäre.

  8. #188
    Fleckie
    Gast

    Standard

    Aber es liegt scheinbar auch immer im Auge des Betrachters und kommt auf den Tierarzt an das wollte ich damit sagen .

  9. #189
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard

    Fleckie, in Deinem Fall wäre ich auch gefahren.

    Nur zum Eindruck, den manche Tiere machen: Ich saß auch schon beim Notdienst, mit einem quietschfidelen Hund, der kaum zu bändigen war. Sie war in eine Scherbe gelaufen und hatte sich die Pfote aufgeschnitten. Das sah man auch nicht. Trotzdem muss die Wunde versorgt werden, und das nicht erst nach zwei Tagen. Aber diese Leute, die aus Langeweile zum Notdienst gehen, gibt es leider auch, und das nicht zu selten. Wenn man unsicher ist, könnte man das vorher ja auch durch ein Telefonat versuchen zu klären.

  10. #190
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Fleckie Beitrag anzeigen
    Ich war vor ein paar Wochen Samstag Abend im Notdienst, c.a. 22 Uhr.
    Ein Kaninchen zitterte, fraß nicht und machte generell einen schlechten Eindruck (immerhin nicht aufgegast) als ich nach Hause kam. Die 25,5 Grad sprachen auch für sich. Also Bauch-Medis gegeben, gepäppelt, gewärmt usw. Ich war mir zwar sicher dass es von den Zähnen kommt und er zu wenig gefressen hat, bin aber als es nach einer Stunde noch nicht besser wurde dennoch zur Klinik. Dort konnte ich dann über eine Stunde warten, immerhin gab man mir etwas zum wärmen als ich darum bat.
    Die sichtlich genervte TÄ hat mich dann mit einem ,,alles halb so wild‘‘ und immerhin passenden Medikamenten wieder nach Hause geschickt. Zum Glück ging es ihm schon vor der Behandlung etwas besser.

    Ich war geschockt, das Wartezimmer war voll. Über die Art der Dringlichkeit mag ich mir kein Urteil bilden, obwohl der schwanzwedelnde Hund neben uns jetzt keinen allzu schlechten Eindruck machte.

    Was ich damit sagen will, ICH habe in meiner Situation definitiv einen Notfall gesehen, zumal Pavel zu Haarballen neigt. Die Praxis nicht. Also in deren Augen gehörte ich auch zu den Personen die den Notdienst ausgenutzt haben. Immerhin bin ich mit knapp 45€ davon gekommen... .

    Viele Grüße

    Das ist ein Notfall, das steht außer Frage.
    Wobei 25,5° wohl ein Schreibfehler ist denn das ist nicht meßbar und das Tier wäre schon tot dann.

  11. #191
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Ich hab öfter die Erfahrung gemacht,dass Autofahrten ungeahnte Lebensgeister wecken können,vielleicht aufgrund des Adrenalins. Manche Tiere sahen in der Praxis plötzlich deutlich besser aus,als zuhause.

  12. #192

    Standard

    In dem Fall den ich geschildert habe, hatte ich mich mit den Besitzern unterhalten und die mir vergnügt, zu dritt übrigens, keinerlei Sorge weil es dem Hund schlecht ging, sondern weil er nach einer Woche natürlich abgenommen hatte und das macht jetzt Sorgen. Sie haben Tabletten bekommen...
    Die Tierärztin hat noch Blut abgenommen, wahrscheinlich auch einfach nur damit sich der noteinsatz lohnt. Mir gegenüber war sie super freundlich, man kannte sich ja schon, hab sie dann dezent auf den 'Notfall' vor mir angesprochen. Sie hat nur die Augen verdreht, benannte das als mitternächtlichen Familienausflug, wofür sie sie sich entschuldigte, weil mein Hase mittlerweile sichtlich starke Schmerzen hatte und ihre Nachtschwester die vor uns reingeschickt hat. Zum Glück war es ein ruhiger Abend und es waren keine weiteren Patienten da.
    Wenn man dann auch noch wie Fleckie einen so unfreundlichen Empfang hat, wenn es dem Tier so schlecht geht, wäre ich auch an die Decke gegangen.
    Wir haben Gott sei Dank viele ausweichend Möglichkeiten hier, da wäre ich nie wieder hingefahren.

  13. #193
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    So ich komme gerade aus dem Notdienst.
    Trotz Ankündigung, dass ich mit einem Kaninchen komme, das nicht frisst und sehr schlapp / apatisch ist habe ich 1 Stunde gewartet. Nach Untersuchung durch Abtasten, einer kl. Infussion unter die Haut und 1x Schmerzmittel habe ich noch um die Zahnkontrolle gebeten. Auch nach Temperatur messen habe ich gefragt, aber das wurde abgelehnt, da ich mein zitterdes Kaninchen in der Stunde warten ja gewärmt habe.

    146,04 Euro hab ich bezahlt.

    Der Helferin war es total peinlich und sie hat sich entschuldigt und mir versucht das mit der neuen GOT Regelung zu erklären. Ich meinte dann nur, dass ich schon Bescheid weiß, trotzdem da bin und ich hoffe, dass nicht ettliche andere Tiere das mit ihrem Leben bezahlen müssen, wenn der Besitzer das in Zukunft nicht mehr bereit ist zu zahlen.

  14. #194
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Vielleicht sollte ich wirklich lernen so eine Infussioon unter die Haut zu geben. Geh ja deshalb hin. Alles andere hab ich in der Tierapotheke ja im Haus.
    Kann man so eine Infussion zu geben leicht lernen oder ist es sehr gefährlich, dass was schief gehen kann? Davor hab ich etwas Angst.
    Geändert von Selene77 (18.01.2020 um 20:25 Uhr)

  15. #195
    Gast
    Gast

    Standard

    Infusionen geben kann man durchaus lernen . So schwer ist es nicht. Ich gebe allerdings zu, dass es mich bei meinen eigenen Tieren Überwindung kostet. Aber bevor ich jeden Tag im Fall der Fälle zu TA eiere...

    Wie geht es deinem Kaninchen denn jetzt und wie behandelst du weiter?

  16. #196
    _Gast
    Gast

    Standard

    Ich finde die neue Notdienstgebühr prinzipiell sehr gut. Zum einen kann so der Notdienst überhaupt noch erhalten werden. Die Ärzte die den Dienst schieben müssen schließlich auch bezahlt werden. Das kostet alles Geld.
    Zum anderen sind im Notdienst sehr viele Fälle, die dort nicht hin gehören, wie in der Humanmedizin auch. Das sollte sich bei den Preisen hoffentlich ändern.

    Auf der anderen Seite denke ich, dass es sicherlich zu Lasten der Tiere geht. Viele Leute werden sich das einfach nicht mehr leisten können alleine 60€ zu zahlen, nur dafür, dass man kommen darf. Da wird in vielen Fällen sicher gewartet, bis die normale Sprechstunde stattfindet. Gerade für die Heimtiere sehr kritisch.

    Leider sind im Notdienst in Kliniken oft TÄ anzutreffen, die keine Ahnung von Kaninchen haben. Wenn man so einen TA erwischt, dafür 60€ + bezahlt für eine Behandlung, die nicht fachkundig ist und man im Endeffekt dann weiter zum nächsten Notdienst fährt, ist das wirklich sehr, sehr ärgerlich.
    Dafür sollte es dann meiner Meinung nach irgendwie eine Regelung geben. Oder der TA sollte ehrlich sein und schon am Telefon sagen, dass er dabei nicht helfen kann, da die Kenntnisse nicht vorhanden sind.

    Schwieriges Thema.

  17. #197
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Infusionen geben kann man durchaus lernen . So schwer ist es nicht. Ich gebe allerdings zu, dass es mich bei meinen eigenen Tieren Überwindung kostet. Aber bevor ich jeden Tag im Fall der Fälle zu TA eiere...

    Wie geht es deinem Kaninchen denn jetzt und wie behandelst du weiter?
    Es geht ihr etwas besser. Sie hat ein paar Cunis, Dill und Blüten gefressen und auch Kot abgesetzt.
    Ich soll 3x tägl. nur Paraffin und Novalgin geben, Kein Dimeticon oder MCP. Auch ist die genannte Dossierung anders sonst. (Leider ist meine gute TA nicht mehr da.Es war heute eine andere.) Bei Bauchgeschichten habe ich bisher auch immer Dimeticon dazu gegeben, um eine Aufgasung zu verhindern. Lieg ich damit richtig?

    Je nach Verhalten soll ich morgen nochmal hin. Aber das mache ich nur, wenn ich denke, dass sie die Infussion nochmal braucht. Sonst spar ich ihr den Streß mit der Fahrt und allem. Auch das spricht ja dafür es selbst zu können. Aber ich würde es mir auch nicht verzeihen, wenn ich sie dabei verletzen würde.
    Geändert von Selene77 (19.01.2020 um 00:53 Uhr)

  18. #198
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich würde unbedingt Dineticon geben. Mit welcher Begründung sollst du es denn nicht geben?

  19. #199
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Die TA meinte, sie sei nicht aufgegast.
    Danke für deine Bestätigung. Mein Bauchgefühl sagt mir auch die ganze Zeit, dass ich die Behandlung so führe, wie bisher unter der anderen TA.

  20. #200
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich würde das Dimeticon dennoch geben. Ärgerlich, dass kein Röntgenbild erstellt wurde. Aber da kannst du nichts für . Aber schon mal gut, dass das Tier etwas frisst. Würde zusätzlich noch Bauchmassage machen. Schadet im Zweifelsfall nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Notdienst
    Von Sabrina1904 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11.10.2017, 08:58
  2. notdienst Praxis am D. in Do
    Von bibo1979 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.08.2014, 12:42
  3. Notdienst Zahnspezialist NRW - dringend
    Von lokarl im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 08:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •