Ergebnis 1 bis 20 von 191

Thema: Fräulein Franz und Herr Törö - Ende einer einsamen Beziehung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Danke für eure Antworten.
    Ich habe heute das Gehege und dem umliegenden Garten nach allem abgesucht, was irgendwie giftig/ ätzend sein könnte.

    Dass es von den Dornen kommt, kann ausgeschlossen werden. Das Gewebe sieht lt. Ärztin vergiftet/verätzt aus. Die Brombeere als solches hat zwar auch Saft, aber ich kann nirgends Infos dazu finden, ob dieser ätzend sein kann?!
    Eine eventuelle Möglichkeit wäre, dass die Stadt die Beeren gespritzt hat. Die Beeren sind auf meinem Grundstück, aber auch an dem angrenzenden Weg.
    Ich kann mir das grundsätzlich nicht gut vorstellen, werde morgen aber mal beim Bauhof anrufen. Die sind hier überall zuständig. Dann hätte ich immerhin einen Anhaltspunkt...
    Ich habe auch schon überlegt ob am benachbarten Bahnhof vielleicht Gift gegen Ratten ausgelegt wurde... aber wie sollte das zu den Kaninchen gekommen sein... und ausgerechnet dann nur an Frau Franz.
    Fragen über fragen über fragen
    Liebe Grüße
    Nina

  2. #2
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Oh und ja, sie bekommt Meta.
    Von der Klinik aus hatte sie Nova bekommen, das haben wir aber getauscht.
    Liebe Grüße
    Nina

  3. #3
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Ergänzend zum Thema NEV/Kostenübernahme:

    Es gab wohl meinerseits ein Missverständnis bez. der NEV bez. Erweiterter-NEV. Ich habe mich in meinen Mails nicht ganz klar ausgedrückt und dann nicht noch einmal nachgefragt. Wie dem auch sei, der VS hat sich wie angekündigt am Wochenende trotzdem darüber beraten.
    Es wurde eine weitere befristete Kostenübernahme ermöglicht, über die das Fräulein Franz und ich uns natürlich riesig freuen! Ich entschuldige mich an dieser Stelle für die Verwirrung und möchte mich ganz herzlich für die Entscheidung bedanken!

    Liebe Grüße
    Nina

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard

    Wie geht es denn Fräulein Franz? Ich lese sonst immer nur still mit, aber ich finde das ganz furchtbar und drücke die Daumen, dass sie das gut übersteht.

  5. #5
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Sie schlabbert mit großer Gier ihren Brei. Gott sei Dank konnte sie schon wieder etwas Gewicht zulegen. (Sie hatte gefährlich an Gewicht verloren und war auch dehydriert)
    Die Blasen werden gespült. Es macht den Anschein, dass diese nur im Maulbereich sind.
    Ich zerbreche mir nach wie vor den Kopf, woher diese stammen könnten.
    Liebe Grüße
    Nina

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.288

    Standard

    Zitat Zitat von Nina M. Beitrag anzeigen
    Ich habe auch schon überlegt ob am benachbarten Bahnhof vielleicht Gift gegen Ratten ausgelegt wurde... aber wie sollte das zu den Kaninchen gekommen sein... und ausgerechnet dann nur an Frau Franz.
    Das würde ich mal ausschließen. Ätzende Stoffe zeigen ja immer direkt eine Wirkung und nicht zeitverzögert, Rattengifte dagegen wirken ja in der Regel nicht sofort sondern langsam, damit möglichst viele Tiere an den Köder gehen. Außerdem sind das in der Regel Antikoagulantien. Die sind nicht ätzend, die verhindern "nur" die Blutgerinnung und führen zum innerlichen Verbluten.

    Kann es vielleicht ein Medikament gewesen sein (Enrobactin z.B. muss ja verdünnt werden, weil es unverdünnt ätzend ist)?


    Gute Besserung für die arme Kleine!

  7. #7
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nina M. Beitrag anzeigen
    Ich habe auch schon überlegt ob am benachbarten Bahnhof vielleicht Gift gegen Ratten ausgelegt wurde... aber wie sollte das zu den Kaninchen gekommen sein... und ausgerechnet dann nur an Frau Franz.
    Das würde ich mal ausschließen. Ätzende Stoffe zeigen ja immer direkt eine Wirkung und nicht zeitverzögert, Rattengifte dagegen wirken ja in der Regel nicht sofort sondern langsam, damit möglichst viele Tiere an den Köder gehen. Außerdem sind das in der Regel Antikoagulantien. Die sind nicht ätzend, die verhindern "nur" die Blutgerinnung und führen zum innerlichen Verbluten.

    Kann es vielleicht ein Medikament gewesen sein (Enrobactin z.B. muss ja verdünnt werden, weil es unverdünnt ätzend ist)?


    Gute Besserung für die arme Kleine!
    Ah okay! Danke dir. Ok, also Rattengift wohl eher nicht. Vielleicht was in Richtung Pflanzen"gift"?!
    Medikamente bekam sie nach der Kastration ja keine mehr. Und sie kam auch an nichts ran. Es besteht natürlich auch die wirre Möglichkeit, dass Jemand was über den Zaun geworfen hat, was ich nicht gesehen habe. Aber auch das...ich habe wirklich nichts finden können. Auch keine sonderbare Pflanze, oder sonstwas.
    Fräulein Franz mummelte letzt ja an den Tomaten, aber das Grün war entfernt. Und...kann Tomatensäure SOWAS anrichten? (Allergie?!)
    Manno...es gibt echt Phasen, da macht das alles keinen Spaß
    Wird Zeit, dass der Frühling kommt!
    Liebe Grüße
    Nina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •