Seite 7 von 10 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 191

Thema: Fräulein Franz und Herr Törö - Ende einer einsamen Beziehung

  1. #121
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich habe gestern DIE HÖLLE mit der Franz erlebt.

    Nach ihrer OP nahm das Franzel ab. Zunächst schob ich es auf Op, den Umzug, die neue Gruppe usw. Sie fraß ja super, war aktiv im Gruppenleben, munter und lustig drauf.
    Gesten kam sie mir dann ganz eingesabbert entgegen. Nicht nur das, sie war richtig von Sinnen. Wie eine Irre stopfte sie sich Einstreu rein, rührte Futter aber nicht an.
    Natürlich gleich geschnappt, erstmal separat gesetzt. Futter: Nein. Egal was ich ihr so vor die Nase setzte. Dafür immer wieder wie ein Roboter an alles, was man nicht essen sollte.
    Also zur Klinik. (Ich mag diese Klinik absolut nicht, der Grund bestätigte sich rasch).
    Franz klapperte mit den Zähnchen so laut sie konnte.
    In der Klinik ließ man uns fast 2 Stunden warten. Ich war die Einzige im Wartezimmer, auch sonst konnte ich keinen Betrieb erkennen....und wir saßen 2! Stunden. Mit einem Kaninchen, was nicht frisst, irgendwie Apathisch und "von Sinnen" ist und mit den Zähnen klappert wie ein Weltmeister. Bravo!
    Ein Wellensittich, der 1,5 Std. nach uns kam, wurde vorgezogen. Die Ärztin schaute kurz in die Boxen um zu beurteilen, wem es schlechter ging.
    Irgendwann waren wir dann dran. Das machte die Sache aber nicht besser.
    Laut Aussage der behandelnden Ärztin kann man Kaninchenzähne ohne Narkose nicht einsehen. Ok. Das hatte ich anders gelernt (zumal Franz durch ihren zustand eh absolut ruhig war), aber gut.
    Es wurden RöBis gemacht, wovon nur eins überhaupt auszuwerten war. Die anderen waren verwackelt. Die Ärztin wertete diese abseits von mir in einem anderen Zimmer aus.
    Auf dem Bild zeigte sich ein gut gefüllter Magen und oberer Darm, allerdings Aufgasungen im hinteren Bereich. Die Aufgasungen waren Gott sei Dank nicht sooo schlimm.
    Außerdem hat die Franz gebrochene Rippen! Die hinteren 2 auf der linken Seite waren ab. Die gebrochenen Knochenstücke konnte man ganz deutlich erkennen.
    Die Ärztin gab ihr Schmerzmittel (Nova.), Infusionen und etwas für den Bauch.
    Um halb 4 war ich zuhause.

    Das Franzl hat bis jetzt nur einen mini mini Köttel abgesetzt, aber immerhin frisst sie Kräuter und Blättriges wieder selbstständig.
    Temperatur ist stabil, sie ist auch schon etwas besser drauf. Aber sie hat ziemlich abgenommen.

    Ich fühle mich bei den Ärzten hier in meiner Umgebung mehr als schlecht aufgehoben.
    2 Stunden im Notdienst OHNE einen Blick auf das Tier zu werfen, hätte ihr Tod sein können.
    Liebe Grüße
    Nina

  2. #122
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Ach du Schande. In der Zeit hättest du locker zu meiner Tierärztin fahren können.
    Wie hat sie sich nur die Rippen gebrochen... Oh man...

  3. #123
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    In der Zeit hätte ich tatsächlich entspannt überall hinfahren können. Ich bin ja extra dorthin, weil ich ganz schnelle Hilfe wollte
    Bei mir im Außengehege gibt es natürlich auch höhere Ebenen, Aussichtsplattformen, Häuschen usw. Theoretisch könnte sie irgendwo ganz blöd gefallen sein. Anders kann ich es mir beim besten Willen nicht erklären.
    Rippenbrüche hatte ich ehrlichgesagt auch noch nie. Aber ich kann mir vorstellen, dass das ziemlich doll weh tut. (Auch beim Atmen, Bewegen usw)
    Liebe Grüße
    Nina

  4. #124
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 783

    Standard

    So ein

    Gute Besserung!
    Liebe Grüße, Dagmar

  5. #125
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich bin tatsächlich an einem Punkt, an dem ich überlegen muss die Kaninchenhaltung langfristig aufgaben zu müssen.
    In den letzten 2 Monaten hatte ich leider sehr gesammelt viele Krankheitsfälle. Bei KEINEM ernsthaften Krankheitsfall wurde mir hier von den Tierärzten geholfen. Trotz Spezialisten, trotz vollausgestatteter Klinik mit 24h Notdienst. Ich musste immer halbe Weltreisen machen.

    Bei Frl. Franz war es Glück, das muss man ganz ehrlich so sehen. Wäre ihre Temperatur gestern nicht stabil geblieben, die Aufgasung schlimmer oder oder oder, wären diese 3 Stunden ihr Ende gewesen. Gestorben, im Wartezimmer einer Klinik, die hier alle umliegenden Tierärzte anbeten.
    Liebe Grüße
    Nina

  6. #126
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.786

    Standard

    Ach Mensch, Nina, das liest sich wirklich wie ein Horrorfilm. Ich glaube, ich wäre im Wartezimmer Amok gelaufen.

    Gottseidank ist alles gut ausgegangen und ich hoffe, Franzi wird ganz schnell wieder fit.

    Das mit den Ärzten ist wirklich immer schlimm. Zu meiner guten Tierärzten fahre ich auch bei guter Verkehrslage eine gute halbe Stunde. Aber ihre Öffnungszeiten sind die Katastrophe. Da muss ich immer frei nehmen. 24 Stunden Dienste gibt es bei mir auf dem Land gar nicht mehr. Dafür muss ich über 60 km nach Stuttgart fahren. Die Erfahrungswerte für die Klinik sind zwiegespalten. Alles sehr bedenklich.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  7. #127
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Zitat Zitat von Nina M. Beitrag anzeigen
    Wir haben eine kleine Katastrophe!

    Es stellte sich heraus, dass wir hier tatsächlich einen Brand aktuellen und akuten Notfall haben.
    Sie hat eine massive Gebärmutterentzündung/ -Tumor, inkl Ausfluss.
    Vielleicht war sie deshalb auch so ruhig zu fangen...
    Leider war heute kein Termin mehr für eine OP frei, sie ist morgen früh die erste.
    Da ich einen entfernteren TA aufsuche, der hervorragende Arbeit leistet und etwas kostengünstiger ist, blieb sie jetzt über Nacht gleich da.
    Sie wird also morgen definitiv kastriert werden müssen.

    Ich war nicht mehr sicher was alles bei NEV abgedeckt ist, leider bräuchte sie für die Kostenübernahme erweiterte. (Wenn ich alles richtig verstanden habe)
    Ich habe sofort eine entsprechende Mail an den Vorstand geschrieben.
    So oder so, operiert werden muss sie, und zwar ganz eilig.
    Was für ein Glück, dass wir sie da raus holen könnten.

    Ich hoffe jetzt natürlich ganz dolle darauf, dass ein Upgrade möglich wäre.
    Sicherlich gibts (wie leider so oft) grade ganz viele Ninis in Not.
    Drückt die Daumen!
    Die arme kleine Maus.

    Zum Glück hast du gleich die erweiterte NEV beantragt, so dass du dir um die Kosten keine Sorgen zu machen brauchst.

    Immerhin hast du momentan ja noch einige andere Baustellen (Oskar und Hexe), die schon große Löcher in den Geldbeutel reißen.

    Ich drücke ganz feste die Daumen für alle deine kranken Tiere ... und wenn ich dir irgendwie helfen kann, dann melde dich einfach.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  8. #128
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Oh wie schlimm... die Arme, ich drücke die Daumen, dass es bald besser wird

  9. #129
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich bin STINKSAUER!
    Weil sie immernoch am Sabbern und Schmatzen (trotz Schmerzmittel) war, bin ich zum TA meines Vertrauens gefahren. Die Ärztin ist leider recht weit entfernt (ü100 km), weswegen ich in absoluten Notfällen leider immernoch auf die umliegenden Ärzte angewiesen bin.
    Untenstehend ergänze ich ein Foto vom Maul von Frau Franz. Diesen Zustand hat die Ärztin in der hier angebeteten Klinik NICHT ERKANNT.
    Ich bin schockiert und wütend und traurig. Das Franz muss unsagbare Schmerzen haben.
    Wir müssen leider von Verätzungen/Vergiftung ausgehen, was mich natürlich noch mehr schockiert. Ich habe eben noch das Gehege abgesucht, aber es ist nichts zu sehen/finden. Die anderen Kaninchen sind absolut wohlauf. Bei derartigen Blasen (oder Ähnlichem) müssten ähnliche Anzeichen wie bei Frau Franz auftreten. Ich werde aber morgen bei Tageslicht nochmal schauen. Ebenso muss die Ursache natürlich dringend gefunden werden...

    Ich kann mir das Ganze absolut nicht erklären. Zumal diese Blasen im Maul laut TA auch wahrscheinlich schon etwas länger dort sind, bzw. sein könnten.
    Ziel ist es jetzt, dass Franz das Wochenende übersteht. Wir brauchen jede Menge Daumendrücker!
    Immerhin; sie nimmt ausgesprochen gut den Päppelbrei, was erhoffen lässt, dass ihre Speiseröhre und Organe nicht derart betroffen sind.

    Zum Organisatorischen...
    Ich habe Anfang Dezember nach ihrer Horror-Diagnose bez. der Gebärmutter Nach Erw.-NEV (als Upgrade zum bereits genehmigten NEV) gefragt. Die Kastration war schon mit NEV abgedeckt, darauf erhielt ich unverzüglich und sofort Antwort. Allerdings auf meine Frage nach Erw.-NEV nicht explizit. Vielleicht ging es etwas unter, ich werde mich da nochmal an den VS wenden. (2. Daumendrücken bitte an dieser Stelle)

    Ich bin fix und Groggy....
    In den letzten 2 Monaten wurde alles Krank, was irgendwie krank werden konnte. Alleine die Spritkosten möchte ich lieber gar nicht erst aufrechnen (Wobei davon JEDER Cent gut angelegt war, die Tierärzte stelle ich immer mehr in Frage!)


    Liebe Grüße
    Nina

  10. #130
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    PS: Für das Öffnen des Mäulchens musste sie in Narkose gelegt werden, so sehr tat es ihr weh.
    Liebe Grüße
    Nina

  11. #131
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Oh je. Ich drücke ganz fest die Daumen für Frau Franz. Die arme Maus.

  12. #132
    Erfahrener Benutzer Avatar von Arren
    Registriert seit: 05.12.2018
    Ort: Im Tal
    Beiträge: 306

    Standard

    Ganz dicke Daumendrücker

    Das sieht ja furchtbar aus. Kann so etwas auch eine allergische Reaktion sein?

  13. #133
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nina M. Beitrag anzeigen
    Zum Organisatorischen...
    Ich habe Anfang Dezember nach ihrer Horror-Diagnose bez. der Gebärmutter Nach Erw.-NEV (als Upgrade zum bereits genehmigten NEV) gefragt. Die Kastration war schon mit NEV abgedeckt, darauf erhielt ich unverzüglich und sofort Antwort. Allerdings auf meine Frage nach Erw.-NEV nicht explizit. Vielleicht ging es etwas unter, ich werde mich da nochmal an den VS wenden. (2. Daumendrücken bitte an dieser Stelle)
    Entschuldige bitte Nina: Es ging unter ?

    Nein, es ging nicht unter. Ich habe dir auf deine damalige Nachfrage nach erweiterter NEV erklärt - die du aufgrund der Notfallkastration gestellt hattest - dass in der NEV (die gerade begonnen hatte), die Behandlung aller Akutzustände enthalten ist. Ergo natürlich auch die Notfallkastration.

    Und wenn wir nichts weiter hören von den Pflegestellen, dann durchlaufen die Tiere die NEV zeitlich gesehen ganz regulär.

    Und bis gestern zu deinem Bericht hier, haben wir auch nichts weiter gehört.

    Wir sehen uns deine jetzige Mail gerne an, aber untergegangen ist uns da nichts, liebe Nina.
    Geändert von Claudia Mü. (11.01.2020 um 23:50 Uhr)

  14. #134
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Danke für die Daumendrücker!

    @Claudia, ich hatte aber ja gefragt ob ein Upgrade möglich wäre.
    Zu der Frage bez der Kastration kam sofort Rückmeldung, da hast du auch erklärt dass das in NEV abgedeckt ist. Völlig richtig! Das kam auch ganz ganz schnell. Nur eben zu dem Upgrade nicht. Deswegen dachte ich, es wäre vielleicht noch in Besprechung bzw. ging aus den Mails heraus vielleicht unter. War jetzt garnicht böse gemeint.
    Liebe Grüße
    Nina

  15. #135
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich kann das gerne hier erläutern:

    Eine erweiterte NEV tritt dann in Kraft, wenn die reguläre NEV nicht "ausreicht". Sprich, eine NEV gilt für 4 Wochen ab Aufnahme. Eine erweiterte NEV wird erst ca. 1 Woche vor Ablauf der normalen NEV genehmigt, erst dann kann man erfahrungsgemäß absehen, dass weiterführende tierärztliche Behandlung notwendig ist.

    Und da sich deine Nachfrage nach erweiterter NEV auf die Notfallkastration bezog, die ja in der normale NEV bereits behandelt wurde, gab es keinen weiteren Grund für eine erweiterte NEV. Das Kaninchen hat sich ja - so wie ich das hier nachlese - bis zu deinem Post von gestern doch ganz unauffällig entwickelt.

    Wie dem auch sei, natürlich finden wir auch hier eine Lösung. Ich möchte nur nicht, dass der Eindruck nach deinem Post entsteht, du müsstest jetzt um die weitere Kostenübernahme bangen.

  16. #136
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich wollte das Thema hier auch wirklich eigentlich garnicht ansprechen, nur kurz auf die Frage eingehen.
    Habe euch ja eine Mail geschrieben. Deswegen, wie gesagt: das sollte jetzt in keinem Fall einen blöden Eindruck erwecken.

    Ganz ganz wichtig ist jetzt natürlich: woher kommen diese Blasen?? Und die Rippenbrüche. Bei den Brüchen wäre zu klären, ob diese frisch sind. Ich habe aus dem alten Zuhause ja Leinen mitbekommen und weiß, dass dort mit ihr „Gassi“ gegangen wurde. Allerdings wären Brüche bei den letzten Untersuchungen sicher auch aufgefallen.
    Ich kann mir einfach keinen Reim daraus machen; die Nerven liegen dementsprechend blank...
    Den anderen Nasis geht es gut. Aber das einzige, was Franz gegessen hat und die anderen nicht, waren die Brombeer-Äste??!
    Liebe Grüße
    Nina

  17. #137
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Rippenbrüche können bspw. beim Herunterspringen von Häuschen entstehen, das Nin muss "nur blöd" aufkommen und dadurch verschiebt sich in wenigen Sekunden der Körper. Ich hatte das mal bei einem Urlaubsnin, welches in der gesamten Zeit absolut unauffällig war, keine Schmerzsymptome oder andere Auffälligkeiten. Es war ein Zufallsbefund beim Röntgen wg. Magenproblemen, was für alle Beteiligten mehr als überraschend war.

    Kann die Kleine ggf. auf ein Medikament reagieren?
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  18. #138
    Gast
    Gast

    Standard

    Wegen der Blasen nimmt doch mal Kontakt zu Wiebke auf. Zwei ihrer Kaninchen hatten das auch mal. Ursache war nicht bekannt, Vermutung lag auf allergischer Reaktion. Habe allerdings auch nicht mehr im Kopf, wie das behandelt wurde... Entzündungshemmer/Schmerzmittel und...? Musst du sie mal fragen.

  19. #139
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Bekommt das Tier Metakam als Schmerzmittel? Das hat eine stark abschwellende und entzündungshemmende Wirkung, und wäre hier sicherlich sehr gut.


    Liebe Grüße, Anja

  20. #140
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Das sieht schlimm aus. Dass das von den Dornen kommt, kann nicht sein?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •