Ergebnis 1 bis 20 von 191

Thema: Fräulein Franz und Herr Törö - Ende einer einsamen Beziehung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich bin STINKSAUER!
    Weil sie immernoch am Sabbern und Schmatzen (trotz Schmerzmittel) war, bin ich zum TA meines Vertrauens gefahren. Die Ärztin ist leider recht weit entfernt (ü100 km), weswegen ich in absoluten Notfällen leider immernoch auf die umliegenden Ärzte angewiesen bin.
    Untenstehend ergänze ich ein Foto vom Maul von Frau Franz. Diesen Zustand hat die Ärztin in der hier angebeteten Klinik NICHT ERKANNT.
    Ich bin schockiert und wütend und traurig. Das Franz muss unsagbare Schmerzen haben.
    Wir müssen leider von Verätzungen/Vergiftung ausgehen, was mich natürlich noch mehr schockiert. Ich habe eben noch das Gehege abgesucht, aber es ist nichts zu sehen/finden. Die anderen Kaninchen sind absolut wohlauf. Bei derartigen Blasen (oder Ähnlichem) müssten ähnliche Anzeichen wie bei Frau Franz auftreten. Ich werde aber morgen bei Tageslicht nochmal schauen. Ebenso muss die Ursache natürlich dringend gefunden werden...

    Ich kann mir das Ganze absolut nicht erklären. Zumal diese Blasen im Maul laut TA auch wahrscheinlich schon etwas länger dort sind, bzw. sein könnten.
    Ziel ist es jetzt, dass Franz das Wochenende übersteht. Wir brauchen jede Menge Daumendrücker!
    Immerhin; sie nimmt ausgesprochen gut den Päppelbrei, was erhoffen lässt, dass ihre Speiseröhre und Organe nicht derart betroffen sind.

    Zum Organisatorischen...
    Ich habe Anfang Dezember nach ihrer Horror-Diagnose bez. der Gebärmutter Nach Erw.-NEV (als Upgrade zum bereits genehmigten NEV) gefragt. Die Kastration war schon mit NEV abgedeckt, darauf erhielt ich unverzüglich und sofort Antwort. Allerdings auf meine Frage nach Erw.-NEV nicht explizit. Vielleicht ging es etwas unter, ich werde mich da nochmal an den VS wenden. (2. Daumendrücken bitte an dieser Stelle)

    Ich bin fix und Groggy....
    In den letzten 2 Monaten wurde alles Krank, was irgendwie krank werden konnte. Alleine die Spritkosten möchte ich lieber gar nicht erst aufrechnen (Wobei davon JEDER Cent gut angelegt war, die Tierärzte stelle ich immer mehr in Frage!)


    Liebe Grüße
    Nina

  2. #2
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    PS: Für das Öffnen des Mäulchens musste sie in Narkose gelegt werden, so sehr tat es ihr weh.
    Liebe Grüße
    Nina

  3. #3
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Oh je. Ich drücke ganz fest die Daumen für Frau Franz. Die arme Maus.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Arren
    Registriert seit: 05.12.2018
    Ort: Im Tal
    Beiträge: 306

    Standard

    Ganz dicke Daumendrücker

    Das sieht ja furchtbar aus. Kann so etwas auch eine allergische Reaktion sein?

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nina M. Beitrag anzeigen
    Zum Organisatorischen...
    Ich habe Anfang Dezember nach ihrer Horror-Diagnose bez. der Gebärmutter Nach Erw.-NEV (als Upgrade zum bereits genehmigten NEV) gefragt. Die Kastration war schon mit NEV abgedeckt, darauf erhielt ich unverzüglich und sofort Antwort. Allerdings auf meine Frage nach Erw.-NEV nicht explizit. Vielleicht ging es etwas unter, ich werde mich da nochmal an den VS wenden. (2. Daumendrücken bitte an dieser Stelle)
    Entschuldige bitte Nina: Es ging unter ?

    Nein, es ging nicht unter. Ich habe dir auf deine damalige Nachfrage nach erweiterter NEV erklärt - die du aufgrund der Notfallkastration gestellt hattest - dass in der NEV (die gerade begonnen hatte), die Behandlung aller Akutzustände enthalten ist. Ergo natürlich auch die Notfallkastration.

    Und wenn wir nichts weiter hören von den Pflegestellen, dann durchlaufen die Tiere die NEV zeitlich gesehen ganz regulär.

    Und bis gestern zu deinem Bericht hier, haben wir auch nichts weiter gehört.

    Wir sehen uns deine jetzige Mail gerne an, aber untergegangen ist uns da nichts, liebe Nina.
    Geändert von Claudia Mü. (11.01.2020 um 23:50 Uhr)

  6. #6
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Danke für die Daumendrücker!

    @Claudia, ich hatte aber ja gefragt ob ein Upgrade möglich wäre.
    Zu der Frage bez der Kastration kam sofort Rückmeldung, da hast du auch erklärt dass das in NEV abgedeckt ist. Völlig richtig! Das kam auch ganz ganz schnell. Nur eben zu dem Upgrade nicht. Deswegen dachte ich, es wäre vielleicht noch in Besprechung bzw. ging aus den Mails heraus vielleicht unter. War jetzt garnicht böse gemeint.
    Liebe Grüße
    Nina

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich kann das gerne hier erläutern:

    Eine erweiterte NEV tritt dann in Kraft, wenn die reguläre NEV nicht "ausreicht". Sprich, eine NEV gilt für 4 Wochen ab Aufnahme. Eine erweiterte NEV wird erst ca. 1 Woche vor Ablauf der normalen NEV genehmigt, erst dann kann man erfahrungsgemäß absehen, dass weiterführende tierärztliche Behandlung notwendig ist.

    Und da sich deine Nachfrage nach erweiterter NEV auf die Notfallkastration bezog, die ja in der normale NEV bereits behandelt wurde, gab es keinen weiteren Grund für eine erweiterte NEV. Das Kaninchen hat sich ja - so wie ich das hier nachlese - bis zu deinem Post von gestern doch ganz unauffällig entwickelt.

    Wie dem auch sei, natürlich finden wir auch hier eine Lösung. Ich möchte nur nicht, dass der Eindruck nach deinem Post entsteht, du müsstest jetzt um die weitere Kostenübernahme bangen.

  8. #8
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich wollte das Thema hier auch wirklich eigentlich garnicht ansprechen, nur kurz auf die Frage eingehen.
    Habe euch ja eine Mail geschrieben. Deswegen, wie gesagt: das sollte jetzt in keinem Fall einen blöden Eindruck erwecken.

    Ganz ganz wichtig ist jetzt natürlich: woher kommen diese Blasen?? Und die Rippenbrüche. Bei den Brüchen wäre zu klären, ob diese frisch sind. Ich habe aus dem alten Zuhause ja Leinen mitbekommen und weiß, dass dort mit ihr „Gassi“ gegangen wurde. Allerdings wären Brüche bei den letzten Untersuchungen sicher auch aufgefallen.
    Ich kann mir einfach keinen Reim daraus machen; die Nerven liegen dementsprechend blank...
    Den anderen Nasis geht es gut. Aber das einzige, was Franz gegessen hat und die anderen nicht, waren die Brombeer-Äste??!
    Liebe Grüße
    Nina

  9. #9
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Rippenbrüche können bspw. beim Herunterspringen von Häuschen entstehen, das Nin muss "nur blöd" aufkommen und dadurch verschiebt sich in wenigen Sekunden der Körper. Ich hatte das mal bei einem Urlaubsnin, welches in der gesamten Zeit absolut unauffällig war, keine Schmerzsymptome oder andere Auffälligkeiten. Es war ein Zufallsbefund beim Röntgen wg. Magenproblemen, was für alle Beteiligten mehr als überraschend war.

    Kann die Kleine ggf. auf ein Medikament reagieren?
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  10. #10
    Gast
    Gast

    Standard

    Wegen der Blasen nimmt doch mal Kontakt zu Wiebke auf. Zwei ihrer Kaninchen hatten das auch mal. Ursache war nicht bekannt, Vermutung lag auf allergischer Reaktion. Habe allerdings auch nicht mehr im Kopf, wie das behandelt wurde... Entzündungshemmer/Schmerzmittel und...? Musst du sie mal fragen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •