Seite 4 von 11 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 206

Thema: Kauprobleme - Wunde im Maul

  1. #61
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Danke, dass mit dem Tagebuch ist eine sehr gute Idee.

    Laut TA wäre ein Abzess der Supergau und das Tier dann nicht mehr zu retten.

    Ich kaufe morgen Chicoree. Fällt euch noch etwas ein, dass groß ist? Wie sieht es mit diesen Pellets aus? Ich weiß, super ungesund, aber die sind ja auch eher größer.
    nach oben 

  2. #62
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Wenn die Zähne schlecht stehen, kann das Kaninchen nicht richtig kauen und dann bleiben Futtereste im Maul. Da ist es auch egal was man füttert neben den entzündeten Zähnen bilden sich im Zahnfleisch manchmal Taschen wo auch Futter hängen kann und, wie du schon beschrieben hast, wenn das Kaninchen sich mit seinen Zahnspitzen selber im Maulraum aufgebissen hat.

    Ich würde ausprobieren ob die Futterreste besser weggespült werden, wenn das Kaninchen viel trinkt und einen Kamillentee anbieten.

    Das mit den 90km ist nicht schön, vor allem, wenn der Tierarzt dann nicht wie gewünscht helfen kann. Tierärzte kann ich dir lediglich die Kleintierspezialistinnen in der Biesdorf Tierklinik empfehlen, einfach Donnerstag vormittags anrufen, ob die sogenannte Exotensprechstunde (15-20 Uhr) stattfindet und dann hinfahren. Sie gehen dem Wunsch nach Röntgenbildern und Blutbildern nach.

    Mir wurde dort immer gut geholfen und auch ehrlich gesagt, wenn Fütterung oder Behandlung angepasst oder abgebrochen werden muss um unnötiges Leiden zu beenden. Auf Fehler hingewiesen werden ist natürlich erstmal etwas unbequem, aber es ist ja letztendlich für die Tiere.
    nach oben 

  3. #63
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Hey, Danke.

    Auf den Ansatz bin ich noch gar nicht gekommen. Wenn man jedes Mal nachspült, sollte ja eigentlich nichts hängen bleiben.
    Danke für die tolle Idee

    Und danke für die Empfehlung.
    nach oben 

  4. #64
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Pelletbrei ist bei Emilia auch schon hängen geblieben. Den hatte die Tierärztin dann beim Saubermachen im Küchentuch. :/
    nach oben 

  5. #65
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Okay, also kann ich das vergessen.

    Hab eben nur Angst, dass sich durch zu viel Gemüse Hefen bilden.
    Gerade weil er derzeit noch AB bekommt.
    nach oben 

  6. #66
    Gast
    Gast

    Standard

    kaninchenmamas: bitte eröffne nicht immer neue Beiträge zum selben Thema.

    Kein Wunder verliert man den Überblick und das erschwert allen das Helfen!

    Ich kann verstehen, du bist besorgt und hast Angst, aber immer wieder neue Teilthemen zum selben Problem machen alles sehr unübersichtlich .
    nach oben 

  7. #67
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.01.2019
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 135

    Standard

    Kann man denn die Wunde nicht gründlich ausspülen, ein Stück Septocollvlies einlegen und dann mit ein paar Stichen vernähen? Dann könnte sich nichts mehr rein setzen!!!
    nach oben 

  8. #68
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Der Tierarzt hat gesagt, das ginge nur von außen und wäre eine komplizierte O.P.
    Man könnte eine Drainage rein legen. Er war aber nicht so begeistert.

    Ich weiß auch nicht, ob ich mir noch eine andere Meinung einholen soll oder weiterhin zum spülen fahren.

    Ich weiß langsam nicht mehr, ob das so zielführen ist, weil man ja eh nicht verhindern kann, dass sich in der Höhle etwas sammelt. Was bringt dann das Spülen, außer dass das Tier total fertig ist und jedes Mal in Narkose muss?
    nach oben 

  9. #69
    Gast
    Gast

    Standard

    Wenn ich mich aus einer anderen Diskussion erinnere, wolltest du keine Infos zu deinem Wohnort geben. Sonst könnte man mal gucken, was in erreichbarer Nähe für dich wäre für eine Zweitmeinung.
    nach oben 

  10. #70
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also wichtig ist, dass die verantwortlichen Zahnspitzen sehr regelmäßig kontrolliert werden. Und jedes Mal sollte die Stelle natürlich direkt gereinigt werden. Aber ich sehe das auch so, dass die Wunde eigentlich verschlossen werden sollte.
    Bei uns war das leider oft nach Zahnverlust oder kurz vorher, dass sich die Zahntaschen entzündet haben, teilweise auch mit Eiter. Und da wurde immer ein Septocollschwamm reingetan und dann natürlich mit AB Gabe behandelt. Das war immer schnell im Griff und es hat sich dort nie ein Abszess gebildet. Vielleicht wäre eine Zweitmeinung auch mal wichtig.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
    nach oben 

  11. #71
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Okay, dann tendiert ihr zur Zweitmeinung und denkt auch, es ist ein bisschen Abzocke, da jedes Mal hinzufahren?

    Warum sagt er, dass dann die Wunde von außen geöffnet werden muss? Nicht von innen?
    Und wie kann man sich das mit dem Septocolschwamm vorstellen?
    nach oben 

  12. #72
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Wir sind keine Tierärzte, wir waren bei deinen Tierarztbesuchen nicht dabei. Wir können Dir nicht die Wahrheit sagen oder irgendwelche Versprechungen geben. Du hast das Gefühl abgezockt zu werden, das wird Dir hier aber niemand bestätigen, siehe ersten Satz. Welche Abstände lagen zwischen den 2 verschiedenen Tierärzten? Zahnspitzen können sich sehr wohl sehr schnell entwickeln und Zunge oder Mundschleimhaut verletzen. Eines meiner Pflegetiere hatte auch schon mal so eine Verletzung in der Mundschleimhaut, in der sich Brei bildete und das dann gammelte und auch eiterte. Es wurde auf den Befund hin entsprechend behandelt und wuchs dann wieder zusammen, ohne einen Abszeß zu bilden.
    nach oben 

  13. #73
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Es waren 4 bis 5 Tage.


    in der sich Brei bildete und das dann gammelte und auch eiterte. Es wurde auf den Befund hin entsprechend behandelt und wuchs dann wieder zusammen, ohne einen Abszeß zu bilden.
    Kannst du dazu näheres schreiben? Wie wurde da behandelt? Und was hast du dann gefüttert?

    Wollte gerade schreiben, dass wir neben Möhren und Fenchel Päppelbrei geben wollten, aber irgendwie ist das nach deiner Beschreibung vielleicht doch keine gute Idee.
    nach oben 

  14. #74
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Also zum Einen ist ein Abszeß kein Todesurteil und zum Anderen hat man nach Entfernung von Zahnspitzen keine Wundhöhle, die hat man Zahnentfernung.
    nach oben 

  15. #75
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Also hat mir schon wieder einer Quatsch erzählt.
    Er hat wirklich Wundhöhle gesagt. Ich hab ja extra nachgefragt.

    Und entfernt wurde der Zahn nicht. Angeblich liegt es auch nicht an den Zähnen, sondern kommt von der Wunde, die durch das Einpieksen der Zahnspitze entstanden ist

    nach oben 

  16. #76
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Also hat mir schon wieder einer Quatsch erzählt.
    Er hat wirklich Wundhöhle gesagt. Ich hab ja extra nachgefragt.

    Und entfernt wurde der Zahn nicht. Angeblich liegt es auch nicht an den Zähnen, sondern kommt von der Wunde, die durch das Einpieksen der Zahnspitze entstanden ist

    Ah, ok. Wenn der Zahn so lang war das er bereits in Wange/Zunge steckte hat man natürlich eine Wunde, damit hatte ich nicht gerechnet, das es so schlimm ist, da Du ja laufend beim Tierarzt bist....
    nach oben 

  17. #77
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ja, da ich laufend beim Tierarzt war, frage ich mich, was der Vorgänger gemacht hat, als er in Narkose angeblich die Zähne abgeschliffen hat und wofür ich dann fast 50 Euro fürs Zähneschleifen bezahlt habe, wenn das Tier erhebliche Zahnspitzen hat

    Dann wurde ich entweder angelogen und der Vorgänger hat mein Tier nicht in Narkose gelegt (war übrigens in einer Tierklinik) oder er war nicht fähig das zu sehen, obwohl das Tier in Narkose war.

    Hab mich damals schon gefragt, wie er in 5 Minuten die Zähne geschliffen haben will.

    Nachdem was ich mittlerweile erlebt habe, hat mein Vertrauen in bestimmte Tierärzte erheblich gelitten
    Geändert von kaninchenmamas (10.01.2020 um 19:55 Uhr)
    nach oben 

  18. #78
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Aber das war nicht in der Klinik, die ich empfohlen habe, hoffe ich :O
    nach oben 

  19. #79
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich muss dir nochmal eine Nachricht schreiben.
    Falls ja, will ich hier ja niemanden schlecht machen und bin da vorsichtig.
    nach oben 

  20. #80
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ja ist okay, leg los mit der PN. :O ich sterbe vor Neugier...
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 28.04.2015, 05:15
  2. Kahle Stelle am Maul -ab S.8
    Von Ajeba im Forum Krankheiten *
    Antworten: 153
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 00:05
  3. wunde Hinterläufe und verklebtes Fell am Po (+ kleine Wunde)
    Von SchwarzeWitwe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 13:24
  4. Heu im Maul sammeln??
    Von Chrisy im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.10.2011, 14:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •