Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Kohl diesen Winter ungenießbar?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Also meine Schweinchen sind zwar nörgelig, weil sie lieber Wiese wollen, aber fressen durchaus auch Kohl (wobei sie auch noch immer ein wenig Wiese bekommen). Weißkohl, Rotkohl, Wirsing, Spitzkohl, Kohlrabi, alles kein Problem

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 735

    Standard

    Wirsing und Weißkohl sind der Hit, Rotkohl wird verschmäht, Spitzkohl kam nicht so gut an. Brokkoli und Kohlrabi werden gerne gefressen.
    Ich denke, da tickt jedes Kaninchen anders.

  3. #3
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.464

    Standard

    In diesem Jahr habe ich verstärkt ein Konservierungsmittel im Salat gerochen (ganz leicht säuerlich). Eines der Kaninchen reagiert darauf auch.
    Seit dem ich nur noch auf dem Markt einkaufe, max. 3 verschiedene Sorten (kein Weiß- und Rotkohl) kommen sie damit gut klar.
    Je nach Kälte fressen sie mal mehr oder weniger.

  4. #4
    SandyCandy
    Gast

    Standard

    Ich füttere zwar keinen Weiß-, Rot- oder Spitzkohl, aber ich selber merke da geschmacklich keinen Unterschied zu den letzten Jahren.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.021

    Standard

    Grünkohl geht gut, Wirsing eher mäßig, aber das war letztes Jahr auch so. Kohlrabiblätter werden geliebt.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Bei uns gab es immer noch Wiese - ca. 1/3 bis 1/2 der Menge. Da stehen sie auch total drauf. Abends dürfen sie zusätzlich in den Garten und nutzen die Gelegenheit für ausgiebiges Grasen. Entsprechend wenig beliebt ist alles gekaufte. Da das mit der Wiese aber langsam mühsamer (und entsprechend weniger) wird und gleichzeitig die Temperaturen gesunken (und damit der Appetit gestiegen) ist, haben sie sich nun doch zunehmend auch aufs Gemüse gestürzt und das erstaunlicher Weise dieses Jahr auch auf das, was sonst immer wenig beliebt war und eine gewisse Gewöhnungsphase brauchte: Stangensellerie, Wirsing, Chinakohl, Endivien und Radiccio. Grünkohl, Topinambur, Möhren, Blumenkohl, Brokkoli und Äpfel sind Dauerbrenner, die kann ich immer füttern und werden immer geliebt. Also generell würde ich sagen, dass unsere dieses Jahr fast sogar "besser" fressen als sonst.

    Ansonsten gibt es bei uns auch immer wieder Schwankungen, dass Sachen, die im einen Jahr super waren im nächsten Jahr nicht gefressen werden und umgekehrt. Ach ja, bei uns gibt es eigentlich (fast) ausschließlich bio.

    Liebe Grüße
    Sabine

  7. #7
    Gast_*
    Gast

    Standard

    Ja witzig .. genau mein Thema wo ich die letzten Tage verwirrt war:

    Also meine haben kohl gerne gefressen und ganz plötzlich nicht mehr .. durch den ständige Frost haben sie auch alles liegen gelassen.. hallooo ???

    Weiss gar net was ich noch verfüttern soll... verwöhntes Pack meine Kleinen fressen aber auch lieber gefrorene Wiese als alles andere die grossen am liebsten Obst aber das kann man ja nicht sooo viel geben stöndig ...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Meine fressen wie jedes Jahr alle Kohlsorten mit Begeisterung. Das einzige, was eher schlecht ankommt, ist Rotkohl. Gibt es deshalb auch nur wenig.
    Sie bekommen aber auch noch so viel wie möglich von draußen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 856

    Standard

    Grünkohl (wenn ich denn hier in der Großstadt ´mal welchen bekomme) mögen sie immer noch gerne.
    Spitzkohl und Broccoli mögen die Kaninchen (im Gegensatz zu früheren Jahren) nicht so recht.
    Chinakohl wurde bisher auch immer schon nicht ganz so gerne gefuttert.

    Die Schweinchen machen zu den früheren Jahren keinen Unterschied.

    Und jetzt hat Lidl hier auch bnoch diesen Schwachsinn (aus Kaninchen- und Schweinchenhaltersicht) eingeführt, Bundmöhren mit radikal abgeschnittenem Grün zu verkaufen (bzw. auf mich bezogen : versuchen, zu verkaufen - warum soll ich den relativ höheren Preis bezahlen, wenn ich kein Grün für meine Kleinen dazu bekomme ?)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Weißkohl und Rotkohl haben meine noch nie gefressen. Spitzkohl war am Anfang super, inzwischen auch nicht mehr so beliebt. Wirsing, Grünkohl, Brokkoli werden gut genommen. Bei mir ist auf der Kohlseite also eigentlich alles wie immer. Ich kaufe fast ausschließlich bei Lidl, weiß nicht, ob das eine Rolle spielt (wegen den Lieferanten und Herkunftsländern).

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.892

    Standard

    Rotkohl gibts nicht, aber alle anderen Kohlsorten werden gerne gefressen. Ich bin eher erstaunt, weil mir scheint, dass sie diesen Winter echt viel verdrücken. Selbst ein ganzer Weißkohl, der sich sonst recht lange hält bei zwei Zwergen, ist nach zwei Tagen weg. Chinakohl musste ich sogar mal vorzeitig was nachlegen.
    Zusätzlich spachteln sie geradezu Unmengen Heu und sogar immer wieder Stroh in sich rein. Vllt ist dieses allerfeinste langfasrige, artenreiche Bioheu, das ich beim Stall mitnehme und das im Sommer unsere Pflückwiese ist, besonders appetitanregend
    Geändert von Almuth N. (07.01.2020 um 08:20 Uhr)

  12. #12
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo Zusammen ,

    Rot- und Weißkohl geb´ ich nicht aber Grünkohl wird geliebt - Wirsing, Kohlrabiblätter und Brokkoli kommen auch sehr gut an, manchmal nehmen sie auch Blumenkohlblätter aber nur das "Grün".

    Ich wundere mich nur, dass neuerdings (mal wieder) das Möhrengrün liegenbleibt Früher war Möhrengrün immer der absolute Renner, jetzt wird es oft verschmäht.

    Staudensellerie wurde hier noch nie auch nur eines Blickes gewürdigt, den kauf´ ich gar nicht mehr .... ebenso wie Lauch .....

    Bei Salat läuft am besten Radicchio gefolgt von Chicoree und Romana. Endivien - früher sehr geliebt - bleibt liegen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kohl Ja oder nein?
    Von TheSushiMia im Forum Ernährung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.07.2018, 14:22
  2. Kohl & TroFu
    Von kibu im Forum Ernährung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.10.2015, 22:45
  3. Trockenfutter und Kohl?
    Von Petistar im Forum Ernährung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.09.2015, 08:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •