Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Wohnungshaltung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Jetzt geht das Geschimpfe ja schon wieder los..


    hier sagen doch alle ihre Meinung und kennen doch die Leute auch nicht ! Was sollen sie denn nun anderes sagen ?


    Bzw. was soll denn hier passieren ?

    Wenn die Eltern kein Tier im Haushalt wollen, geht es eben nicht. Ich finde das auch nicht so dramatisch, da ja die Tochter bereits so weit ist, dass sie eine eigene Wohnung hat und frei entscheiden kann, und der Sohn auch irgendwann soweit ist.

    Ich finde generell, wenn Eltern nicht dahinter stehen, ist es eher abzuraten, ein Tier im Haus/Wohnung zu halten.


    Ich habe selbst solch ein Beispiel in der Familie, wo meine Nichte plus Ehemann nun mal gar keine Tiere halten möchten, und deren Tochter immer quengelig war, weil sie eins haben wollte.
    Nun ist diese Tochter auch ausgezogen, mittlerweile verheiratet und selbst Mama und hat erstmalig 2 Meerschweinchen übernommen. Sie macht das super gut und verantwortungsvoll, hätte sie das bei ihren Eltern durchgesetzt, wären ihr wahrscheinlich ständig Steine in den Weg gelegt worden, wenn es z.B. um mehr Platz, Gartenbenutzung, evtl. neues Equipment usw. gegangen wäre. So arbeitet sie selbst und braucht keinen mehr zu fragen. Für ihren Mann ist das eh alles okay.

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Eltern sind die Erziehungsberechtigten und treffen Entscheidungen, die sicherlich nicht immer passen/nachvollziehbar sind. Eine Antipathie gegenüber wem oder was auch immer kann Gründe haben, doch muss dies nicht so sein und diese Eigenschaft ist "einfach" vorhanden.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen

    Am Ende finde ich es nicht sooo dramatisch. Wenn er wirklich Tiere möchte, kann er sich ja später eigene anschaffen.


    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Jetzt geht das Geschimpfe ja schon wieder los..


    hier sagen doch alle ihre Meinung und kennen doch die Leute auch nicht ! Was sollen sie denn nun anderes sagen ?


    Bzw. was soll denn hier passieren ?

    Wenn die Eltern kein Tier im Haushalt wollen, geht es eben nicht. Ich finde das auch nicht so dramatisch, da ja die Tochter bereits so weit ist, dass sie eine eigene Wohnung hat und frei entscheiden kann, und der Sohn auch irgendwann soweit ist.

    Ich finde generell, wenn Eltern nicht dahinter stehen, ist es eher abzuraten, ein Tier im Haus/Wohnung zu halten.

    Und noch einmal

    Ist doch eigentlich ein klarer Fall.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Könntest du bitte damit aufhören, meinen Neffen schlecht zu reden?
    Mein Neffe und meine Nichte sind beide von klein auf sehr verantwortungsbewusst und wenn sie einmal für etwas die Verantwortung übernommen haben, kümmern sie sich auch darum.
    Genauso wie er sich mehrere Jahre abwechselnd mit seiner Schwester ums Kaninchen gekümmert hat, füttert er von klein auf jeden Winter die Vögel und bewirtschaftet den Garten mit seinem Vater.
    Nur weil du schlechte Erfahrungen gemacht hast, heißt das nicht, dass alle Kinder so sind.
    Wo rede ich denn deinen Neffen schlecht? Ich glaube dir, dass er sehr verantwortungsvoll ist. Und trotzdem passiert es, dass sich Prioritäten ändern, vor allem in dem Alter. Das muss natürlich nicht sein, aber dann kommen trotzdem noch andere Faktoren hinzu (zum Beispiel, Ausbildung, Studium, wo das Geld einfach knapp ist und nicht in jede WG z.B. kann man Tiere mitnehmen etc.) Du kannst nicht wissen wie seine Zukunft aussieht, in den nächsten Jahren wird sich für ihn sooo viel ändern. Manchmal hat man einfach nicht die Mittel, sich um Tiere angemessen zu kümmern, egal wie verantwortungsbewusst man ist. Würden die Eltern unterstützen, sähe das anders aus, aber sie wollen ja offenbar nicht. Und ich finde, das muss man auch respektieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Freie Wohnungshaltung
    Von Pünktchen05 im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.10.2014, 11:51
  2. Freie Wohnungshaltung
    Von 3D im Forum Haltung *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 30.08.2013, 15:26
  3. wohnungshaltung größere kaninchen
    Von Else65 im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.07.2011, 20:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •