Ja, der Preis ist auch enorm....
Und ich gebe lieber 0,2 als 0,6ml.
Ja, der Preis ist auch enorm....
Und ich gebe lieber 0,2 als 0,6ml.
Klar, ich persönlich auch. Du bist aber auch sehr erfahren - manche TÄ geben nicht die kleinsten Spritzen mit, da ist die Dosierung bei den größeren dann schon wesentlich schwieriger und manchmal das Katzenmetacam für sehr unerfahrene Besitzer einfach praktischer. Manche geben z.B. als Dosierung auch Tropfen und nicht ml an.
Liebe Grüße, Anja
So macht es meine TÄ (Tropfen statt ml).
Da kenne ich zum Glück keinen Tierarzt und da kriege ich persönlich immer die Krise denn Tropfen sind nicht exakt und fallen unterschiedlich aus.Manche geben z.B. als Dosierung auch Tropfen und nicht ml an.
Ich bevorzuge auch das Metacam für Hunde. Zum einen braucht man wesentlich weniger davon, da es stärker ist und der Preis ist sit ja auch geringer.
Dr. L. gibt immer xx mg pro Kilo Körpergewicht.
Geändert von Claudia Mü. (05.01.2020 um 13:36 Uhr) Grund: Dosierung entfernt
Bitte keine Dosierungen "öffentlich" nennen. Letztlich ist der Tierarzt verantwortlich für die Festlegung der Dosis und gerade bei Schmerzmitteln gibt es keine pauschale Dosis, sondern ist mitunter den Erfordernissen anzupassen.
Wie soll man denn Tropfen vernünftig dosieren und ins Tier bekommen?
Hier gibts auch das Hundemetacam - und da Lina das mittlerweile dauerhaft bekommt, bekomme ich direkt die 100ml-Flasche von meiner TÄ. Von da zieh ich mir immer was in die beiligende Metacam-Spritze (für mehrere Tage mit Stopfen drauf) auf und von dort dann jeweils die passende Menge in eine 1ml-Spritze - die passen da nämlich genau drauf. Kein Rumgestochere mehr mit einer Kanüle in der Flasche o.ä....
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Der Hersteller hatte sogar mal ein Plakat für TA-Praxen, in denen er die Dosierungen in Tropfen angegeben hatte.
Und es gibt sogar eine Angabe wieviel mg Wirkstoff in einem Tropfen enthalten ist.
Man zieht einfach den Kolben aus der Spritze, verschliesst die Düse der Spritze z.Bsp. mit dem Finger und lässt die Tropfen in die (schräg gelegte) Spritze fallen.
Wenn man die Spritze dann mit der Düse nach oben dreht, kann man den Kolben wieder einführen und das Medikament geben.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Ich habe normalerweise immer das Katzen-Metacam gegeben. Kann mir bitte jemand , dringend , eine PN zur Dosierung des Metacam für Hunde senden. Alle paar Stunden Novalgin ist einfach zu stressig für mein Kaninchen. Vielen lieben Dank.
Metacam kann Novalgin nicht ersetzen.
Um was für Schmerzzustände geht es denn?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen