Ergebnis 1 bis 20 von 107

Thema: Neujahr: Brand im Affenhaus des Krefelder Zoos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen

    Dieses Sterben hätte nicht sein müssen.

    Und Leuchtkörper und Böller müssen gar nicht sein.


    Man kann nur hoffen dass dieser schlimme Vorfall wenigstens dafür gut war dass einige etwas vorsichtiger mit Feuer und Co. Werden . Und ja für mich ein weiteres Argument um privates Feuerwerk ( dazu gehören für mich im weiteren Sinne auch diese Laternen) endlich in die Mottenkiste zu packen. Ich kann mir übrigens nicht vorstellen dass die drei das anstelle von Feuerwerk haben steigen lassen. Welche Frau zündet Feuerwerk an? Ich kenn das einzig von Männern. Klang auch vom Typ her nicht so.
    Geändert von Ludovica99 (03.01.2020 um 15:29 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Wiegesagt, die Rechtslage ist eindeutig und mehrfach durch Grundsatzurteile belegt worden. Und das schon vor dem Verbot.
    Na ja, aber ganz ehrlich. Wie sollen die Bürger denn über jedes Urteil, das jemals zu irgendeinem Thema gesprochen wurde, auf dem Laufenden sein? Mag sein, dass du dich damit befasst hast oder es tatsächlich mitbekommen hast, aber an vielen anderen ist es halt vorbei gegangen. Vieles passiert eben doch eher im Hintergrund. Die Medien berichten dann lieber über Stars am Ballermann und sowas wird eine Randnotiz. Es ist vielleicht naiv zu glauben, dass alles, was man legal erwerben kann und legal benutzt werden kann, aber dennoch nachvollziehbar. Ich sehe hier immer noch Behörden in der Pflicht. Wenn die Benutzung grundsätzlich verboten ist, sollte es auch nicht verkauft werden dürfen. Dann passiert so etwas auch nicht.
    Und wenn es ein "ballonartiger Leuchtkörper" mit Auftrieb ist... dann ist doch selbstverständlich davon auszugehen, dass Leute den auch Aufsteigen lassen werden. Aus Versehen (aus der Hand gerutscht) oder vielleicht auch absichtlich (eventuell in Unwissenheit). Also Verkaufsverbot und Ruhe ist.

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Welche Frau zündet Feuerwerk an? Ich kenn das einzig von Männern. Klang auch vom Typ her nicht so.
    Ich kenne mindestens genauso viele Frauen. Vielleicht nicht so exzessiv wie Männer, aber auch Frauen mögen Feuerwerk (nicht nur zum Anschauen). Mir war bisher nicht klar, dass das ein "Männerding" ist. Ein "Männerding" ist vielleicht der sorglosere Umgang damit, besonders in den jüngeren Altersgruppe, weil es da grundsätzlich ja eine höhere Risikobereitschaft gibt, aber sonst...

  3. #3
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Nee sorry, der gesunde Menschenverstand müsste jedem.sagen, dass das Aufsteigenlassen von offenem Feuer saugefährlich ist. Oder käme jemand von euch auf die Idee einen brennenden Grillanzünder an einen Heliumballon zu binden und fliegen zu lassen?

    copyright Grit Rümmler 2009

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Die Urteile hab ich gegoogelt bezogen auf Pülos Statement, das Wissen aus einem sehr detaillierten Artikel. Ich wusste das auch nicht dass sie verboten sind, ich wusste ja nicht mal was das ist. Aber ich hätte mir sowas auch nie gekauft und kenn auch niemanden der sowas je benutzt hätte. Eben, alles mit Feuer kann nach hinten losgehen aber wenn ich schon lese dass da Brennpaste drin ist allerspätestens da geht bei mir der ganz dicke superrote Alarm an. Ich bin so erzogen worden dass alles mit Feuer äusserster Vorsicht bedarf und auch in meinem Umfeld gibts keine Feuerfans. Ich war noch nichteinmal je auf einer Silvesterparty wo irgendjemand Feuerwerk oder irgendetwas anderes gezündet hätte, das wird in meinem Bekanntenkreis weitflächig abgelehnt. Ich halte daher immer schön Abstand. Nee Sorry! Ich kanns auch nicht verstehen...
    Geändert von Ludovica99 (03.01.2020 um 19:39 Uhr)

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Wiegesagt, die Rechtslage ist eindeutig und mehrfach durch Grundsatzurteile belegt worden. Und das schon vor dem Verbot.
    Na ja, aber ganz ehrlich. Wie sollen die Bürger denn über jedes Urteil, das jemals zu irgendeinem Thema gesprochen wurde, auf dem Laufenden sein?
    Es gibt aber schon seit Jahrzehnten den Spruch "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Und ich glaube auch, dass nahezu jeder aus Unwissenheit Gesetze oder Verordnungen überschreitet. Auch dich habe ich hier als jemanden wahrgenommen, der sich kundig macht, jeder eben da, wo es ihn interessiert. Ich schätze Ludovicas Beiträge zum Thema daher sehr, deine in der Regel auch, nur diesen hier verstehe ich jetzt nicht.

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Nee sorry, der gesunde Menschenverstand müsste jedem.sagen, dass das Aufsteigenlassen von offenem Feuer saugefährlich ist. Oder käme jemand von euch auf die Idee einen brennenden Grillanzünder an einen Heliumballon zu binden und fliegen zu lassen?
    Man mag mir jetzt den zeigen, aber wenn ich meine Mitmenschen draußen beobachte, so stirbt gesunder Menschenverstand mehr und mehr aus.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Wiegesagt, die Rechtslage ist eindeutig und mehrfach durch Grundsatzurteile belegt worden. Und das schon vor dem Verbot.
    Na ja, aber ganz ehrlich. Wie sollen die Bürger denn über jedes Urteil, das jemals zu irgendeinem Thema gesprochen wurde, auf dem Laufenden sein?
    Wenn es nur die Urteile wären... von eindeutiger Rechtslage kann doch gar keine Rede sein, wenn drei Tage später immer noch nachzulesen ist, dass es in der Republik „meistenteils“ verboten sei, oder wenn nicht klar ist, ob man die nun aufsteigen lassen darf oder nur anschauen oder nur kaufen.

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Welche Frau zündet Feuerwerk an? Ich kenn das einzig von Männern. Klang auch vom Typ her nicht so.
    Ich kenne mindestens genauso viele Frauen. Vielleicht nicht so exzessiv wie Männer, aber auch Frauen mögen Feuerwerk (nicht nur zum Anschauen). Mir war bisher nicht klar, dass das ein "Männerding" ist.
    Natürlich ist es das nicht.

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Nee sorry, der gesunde Menschenverstand müsste jedem.sagen, dass das Aufsteigenlassen von offenem Feuer saugefährlich ist. Oder käme jemand von euch auf die Idee einen brennenden Grillanzünder an einen Heliumballon zu binden und fliegen zu lassen?
    Es scheint in der Schweiz und in Italien noch erlaubt zu sein und wird da auch noch gemacht. Die Schweizer sind in Bezug auf Feuer a) geschulter und b) etwas weniger supervorsichtig, aber dass ihr Mangel an gesundem Menschenverstand irgendwie grösser sein sollte als in Deutschland, ist mir noch nicht aufgefallen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Mittlerweile ist klar dass sie hier in D überall verboten sind, also das steigenlassen.

    In der Schweiz sind sie auch schon zu einem guten Teil verboten, scheint also auch schon einiges passiert zu sein, aber eben nicht überall. Fragt sich nur wie lange noch.

    Himmelslaternen
    https://www.bazl.admin.ch/bazl/de/ho...slaternen.html

    So wie ich auf die Schnelle ersehe in Italien in bewohnten Gebieten verboten
    Geändert von Ludovica99 (03.01.2020 um 21:41 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    In Italien gab's auch schon viele Brände deswegen, hier ein Beispiel: Waldbrand

    https://www.grnet.it/sicurezza/carab...-per-i-boschi/

    Wo anders las ich dass sie inzwischen in Wohngebieten verboten sind. Im Link ja auch der Hinweis dass man sie nur aufs Meer fliegen lassen sollte.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Mittlerweile ist klar dass sie hier in D überall verboten sind, also das steigenlassen.

    In der Schweiz sind sie auch schon zu einem guten Teil verboten, scheint also auch schon einiges passiert zu sein, aber eben nicht überall. Fragt sich nur wie lange noch.

    Himmelslaternen
    https://www.bazl.admin.ch/bazl/de/ho...slaternen.html

    So wie ich auf die Schnelle ersehe in Italien in bewohnten Gebieten verboten
    Wer sich über Internet informiert hat, sowohl vor wie nach der Katastrophe in Krefeld, konnte an sehr vielen Stellen lesen, dass das Verbot von Himmelslaternen in Deutschland nacb Bundesländern geregelt sei, und dass es speziell in MV gestattet sei. Das keineswegs als vereinzelte Falschmeldung, sondern breit gestreut. Ich habe gehört, es hätten sich 70 Personen in Krefeld gemeldet. Das waren doch erheblich mehr Freunde der Himmelslaternen als man annehmen würde, wenn das Verbot so klar und bekannt gewesen wäre. Und ich will echt nicht gemein sein, aber Krefeld ist doch eher eine Provinzstadt. Wieviel wären das erst in richtigen Städten?

    In Bezug auf die Schweiz kann ich Dir sagen, dass die Laternen nicht „zu einem guten Teil“ verboten sind. Das betrifft nur sehr wenige Kantone, nicht einmal im ganzen Kanton Zürich. Auf der Karte, die Du verlinkt hast, sieht das umfangreicher aus, weil da jeder popelige Segelflugplatz berücksichtigt wurde. Für die Bewilligung wendet man sich an den Flugplatzleiter, und wie das abläuft, kann ich Dir auch sagen: kurzes Gespräch über den Gartenhag und fertig. Ich hab zu meiner Freude gesehen, dass der Kleinstflugplatz in meiner Nähe auch eingezeichnet ist; den Flugplatzleiter kenne ich, daher weiss ich das.

    Da es in der Schweiz zur nationalen Identität gehört, im Wald bei offenem Feuer zu grillieren und das hier von Kleinauf auch geübt wird, würde ich nicht davon ausgehen, dass mit einem grossflächigen Verbot bald zu rechnen wäre. Die Schweizer sind bei Einschränkungen ihrer Freiheit eher zurückhaltend. Selbst als die Schweiz km Sommer 2018 trocken wie Zunder war, sind die Dinger nicht verboten worden.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •