Ergebnis 1 bis 20 von 107

Thema: Neujahr: Brand im Affenhaus des Krefelder Zoos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.316

    Standard

    Die werden sie bald haben, es waren wohl auch handschriftliche Wünsche drauf.
    Das bezahlt dann schön die Haftpflichtversicherung wetten?
    Wir hatten hier vor ein paar Jahren einen ähnlichen Fall als zu Silvester Bergwald angezündet würde weil zwei Vollpfosten ein Lagerfeuer auf dem Berg anzünden mussten obwohl Wochen zuvor auf die hohe Waldbrandgefahr hingewiesen wurde.
    Hat am Ende deren Haftpflicht gezahlt, Schaden mehrere Mio Euro.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    ich habs eben genau aus diesen Gründen unterschrieben und zeige es jedem den ich kenne mit der bitte um Unterschrift
    https://www.openpetition.de/petition...sterfeuerwerks
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3

    Standard

    Mich wundert es, dass die Haftpflicht da zahlt.
    Wäre ich eine Versicherung, würde ich versuchen, mich mit Händen und Füßen zu weigern.

    Es ist eine Sache, wenn so etwas durch Unachtsamkeit (z.B. Rakete wird total schief abgefeuert und hat eine willkürliche Flugbahn) geschieht, oder man eine "Rakete" zündet, die verboten ist - eben Aufgrund der Brandgefahr..


    Allerdings frage ich mich auch, weshalb der Brand durch Anwohner gemeldet wurde
    Mag sein, dass ich ein extrem schlechtes Menschenbild habe, aber gerade an Silvester würde ich extra Wachen aufstellen, aufgrund der Sorge, das Trottel bewusst Feuer legen könnten

    Wenn ich mich richtig erinnere hatte der Zoo FFM mal ärger mit Anwohnern, weil die Affen "so laut" sind morgens. Wer weiß, auf was für Ideen Leute kommen...


    Hoffentlich gehen die Petitionen nicht unter :-/

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.316

    Standard

    Irgendwie wird das dann rechtlich anscheinend immer noch im Bereich Fahrlässigkeit angesiedelt. Verstehen muss man das aber nicht. Feuer im Bergwald ist von jeher verboten. Bei Trockenheit erst recht.
    Meines Erachtens müssten bestimmte Dinge aus der normalen Haftpflicht generell raus. Feuer in der freien Natur zb. Wer das will soll sich gefälligst ne extra Versicherung zulegen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •