Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 50 von 50

Thema: Antibiotikum bei Blasengries

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Hier EC Erfahrung mit Artemisia annua

    Beifuß annua 2019 | Hasenhaus im Odenwald**|Kaninchenfutter | Kaninchenspielzeug | Nagerfutter | Frische Kräuter
    https://www.hasenhaus-im-odenwald.de...etrocknet.html

  2. #42
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe sie im Garten, sie sät sich hier zuverlässig aus. Gefressen wird sie sehr gerne.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #43
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Artemisia annua - Aromatischer Beifuß, Quing-Guo
    https://www.gaissmayer.de/web/shop/p...ia-annua/9556/

    Balkon geht also auch.
    Die Pflanze selbst ist wirklich hübsch und dekorativ. In der Gruppe wird das schön ausschauen. Mit dem ersten stärkeren Frost gehen sie dann ein. Glaube nicht dass sie dann nochmal austreibt aber ich lass meine erstmal stehen.
    Aus Samen lässt sie sich angeblich auch ziehen.

    Super, danke hab mir alles abgespeichert. Und werde nachher gleich eine Bestellung aufgeben.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #44
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Ich gebe bei aufziehenden Blasenentzündungen wegen Blasengries jeweils Artemisia annua (gibts zb bei Amazon) .damit konnte Ich Antibiotika jeweils vermeiden.

    Ich hab bei meinem Dicken die Sache allerdings mittlerweile sehr gut im Griff. Urolgist und utikn gibt's im täglichen Wechsel und ein bis zweimal pro Woche gibt's gering dosiert etwas Magnesiumaspartat. Damit wird einerseits die Ausscheidung angeregt und das Magnesium lässt die Kristalle gar nicht erst anwachsen so dass sie nicht die Harnwege reizen.

    Mittlerweile füttere ich wieder normal und auch getrocknetes, ohne Probleme
    Was ist denn utikn und wo gibt es das?
    Und was ist Magnesiumaspartat? sorry wenn ich so doof frage aber unsere Krümel hat auch immer wieder Probleme mit Gries und ich bin immer sehr interessiert was bei anderen so hilft.

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Uti- kn besteht aus diversen harntreibenden Kräutern und Bestandteilen wie zb Birke, gibt's zb bei Amazon. Eines der wichtigsten Medikamente gegen Blasengries.

    Magnesiumaspartat ist eine chemische Verbindung mittels derer Magnesium besser vom Körper aufgenommen werden kann. Aspartat oder auch Citrat ist auch oft in Vitamintabletten für mensch und Tier enthalten.
    Geändert von Ludovica99 (27.12.2019 um 10:16 Uhr)

  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Uti- kn besteht aus diversen harntreibenden Kräutern und Bestandteilen wie zb Birke, gibt's zb bei Amazon. Eines der wichtigsten Medikamente gegen Blasengries.

    Magnesiumaspartat ist eine chemische Verbindung mittels derer Magnesium besser vom Körper aufgenommen werden kann. Aspartat oder auch Citrat ist auch oft in Vitamintabletten für mensch und Tier enthalten.
    Danke dir für die Erklärungen
    Kann man das Magnesiumaspartat denn bedenkenlos geben? Also sind da Nebenwirkungen zu erwarten oder muss man sonst irgendwas bei der Gabe beachten?
    Kannst du mir auch die Dosierung per PN schicken? Danke!!

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 681

    Standard

    Wir waren heute bei der Nachuntersuchung: Urin ganz klar, ohne Gries, und keinerlei Blut mehr drin!

  8. #48
    Gast
    Gast

    Standard

    Oh super !!!

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Toll.

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Uti- kn besteht aus diversen harntreibenden Kräutern und Bestandteilen wie zb Birke, gibt's zb bei Amazon. Eines der wichtigsten Medikamente gegen Blasengries.

    Magnesiumaspartat ist eine chemische Verbindung mittels derer Magnesium besser vom Körper aufgenommen werden kann. Aspartat oder auch Citrat ist auch oft in Vitamintabletten für mensch und Tier enthalten.
    Danke dir für die Erklärungen
    Kann man das Magnesiumaspartat denn bedenkenlos geben? Also sind da Nebenwirkungen zu erwarten oder muss man sonst irgendwas bei der Gabe beachten?
    Kannst du mir auch die Dosierung per PN schicken? Danke!!

    Wie ich den anderen beiden schon geschrieben habe ist zunächst wichtig dass sichergestellt ist dass der Grieß calciumbedingt ist. Es gibt ja auch noch andere Bestandteile aus denen er entstehen kann.

    Magnesium überdosiert kann zu Osteoporose führen. Es ist ein Calciumantagonist, sprich es hindert den Körper daran ( zuviel) Calcium aufzunehmen btw zu verstoffwechseln. Beim Grieß sorgt es daher dafür dass sich keine Ablagerungen bilden.

    Eine Rücksprache mit THP oder TA ist sicherlich sinnvoll.
    Magnesium wird zb in den USA standardmäßig als Medikament gegen Griess gegeben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Immer Antibiotikum bei EC ?
    Von Madame Butterfly im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.10.2015, 23:18
  2. wie lange antibiotikum bei e.c.?
    Von marie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.07.2013, 20:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •