Bei Blasengries würde ich alles Getrocknete weglassen und nur frisch füttern![]()
Würde ich weitestgehend auch machen.
Was das Kalzium im Frifu angeht, ist es nicht so bedenklich wie bei Getrocknetem.
Es gab hier doch schon mal einen oder mehrere Threads, da wurde auch gesagt, dass Blasengries nicht alleine mit der Ernährung zu tun hat.
Marianne, wie geht es deinem Patienten?
Danke der Nachfrage, liebe Claudia!
Es geht ihm soweit recht gut. Er ist munter und ißt. Die tägliche Medi-Gabe läßt er stoisch über sich ergehen.
Probleme bereiten mir wirklich die Infusionsspritzen.Ich hab da ja nicht so die große Übung drin, und Blackys Haut ist wirklich extrem dick. Ich weiß nicht recht, ob der Streß, den ich ihm zumute, in einem angemessenen Verhältnis zum Nutzen dessen steht, was ich da an Flüssigkeit in ihn reinbekomme... Einmal hab ich auch schon zu kurz gestochen und Flüssigkeit in die Haut injiziert
Naja, jedenfalls haben wir am Freitag einen Kontrolltermin bei meiner Haustierärztin in Freising...
Ich gebe bei aufziehenden Blasenentzündungen wegen Blasengries jeweils Artemisia annua (gibts zb bei Amazon) .damit konnte Ich Antibiotika jeweils vermeiden.
Ich hab bei meinem Dicken die Sache allerdings mittlerweile sehr gut im Griff. Urolgist und utikn gibt's im täglichen Wechsel und ein bis zweimal pro Woche gibt's gering dosiert etwas Magnesiumaspartat. Damit wird einerseits die Ausscheidung angeregt und das Magnesium lässt die Kristalle gar nicht erst anwachsen so dass sie nicht die Harnwege reizen.
Mittlerweile füttere ich wieder normal und auch getrocknetes, ohne Probleme
Geändert von Ludovica99 (25.12.2019 um 01:09 Uhr)
Welche Nadeln benutzt du denn?
Hast du schonmal Butterfly Kanülen probiert?
Ich habe es vor mehreren Jahren mal mit normalen Kanülen probiert und es hat sehr schlecht geklappt ... mit den Butterfly komme ich sehr viel besser zurecht. Mir hat der Tipp damals sehr geholfen, daher dachte ich ich frag mal ob du das schon versucht hast ... (du bekommst sie in der Apotheke)
Ansonsten ist es natürlich ein Abwägen Flüssigkeit/ Stress ... das kannst du sicherlich am besten beurteilen.
Ich habe mit dem Rodicare uro bei Blasengries übrigens auch schon gute Erfahrungen gemacht.
Gute Besserung!
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
[Mahatma Gandhi]
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Hast PN.
Ich streue es übrigens zwischen zwei hauchdünne Bananenscheiben und drücke die Ränder etwas an. Gefüllte Banane![]()
Oh, das hört sich sehr interessant an, vielen lieben Dank!!Ich hätte auch gerne die Dosierungen per PN.
Am Freitag habe ich ja einen Kontrolltermin bei meiner Freisinger Tierärztin, die auch alternativen Heilmethoden gegenüber sehr aufgeschlossen ist. Werde sie mal auf das Artemisia annua ansprechen...
Hast PN.
Artemisia annua hilft auch beim Menschen. Es wirkt stark entzündungshemmend und gegen allerlei Krankheitserreger.
Ich habs dieses Jahr auch im Garten angebaut. Die Kaninchen lieben es .
Gegen die Blasenentzündung hab ich allerdings gekauftes in Pulverform, auch in Banane, verfüttert
Hier übrigens noch ein Link. Im Handel gibts das Zeug aber mittlerweile ohne Probleme zu kaufen
Blasenentzündung (Cystitis), Harnwegsinfekte - Vitalstoffmedizin Blog
https://www.vitalstoffmedizin.ch/ind...arnwegsinfekte
Das finde ich sehr interessant, speichere ich mir auch gleich mal ab.
Marianne: ich habe mir immer die dünneren Kanülen mitgeben lassen, denn ich bin da auch etwas zartbesaiteter bei den Infusionen. Dauert dann zwar etwas länger, aber ich hatte ein besseres Gefühl.
Das klingt alles sehr interessant... muss ich mal nachlesen.
Gegen kokzidien scheint es auch zu wirken...
Weitere Verwendungen - anamed edition
https://www.anamed-edition.com/de/an...wendungen.html
Es wäre interessant die Wirkung bei EC zu erproben
Geändert von Ludovica99 (26.12.2019 um 12:40 Uhr)
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Das finde ich echt super interessant.
Zb hier
Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) / Kräuter & Tee von Tausendkraut
https://www.tausendkraut.com/artemis...iABEgLtAPD_BwE
Meine Pflanze hab ich im Gartenversand bestellt, ich meine bei Gaissmayer. Wenn man da zwei drei im Garten anpflanzt kommt man natürlich wesentlich günstiger
Artemisia annua - Aromatischer Beifuß, Quing-Guo
https://www.gaissmayer.de/web/shop/p...ia-annua/9556/
Balkon geht also auch.
Die Pflanze selbst ist wirklich hübsch und dekorativ. In der Gruppe wird das schön ausschauen. Mit dem ersten stärkeren Frost gehen sie dann ein. Glaube nicht dass sie dann nochmal austreibt aber ich lass meine erstmal stehen.
Aus Samen lässt sie sich angeblich auch ziehen.
Geändert von Ludovica99 (26.12.2019 um 14:24 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen