Wenn er fressen will, hin hoppelt, etwas lutscht, etwas ins Maul nimmt, aber fallen lässt, ist meist noch etwas schmerzhaft. Zumindest war das bei meinen Zahnis meist so. Ein ganz fieser Test dafür ist eine einmalige Cortison-Gabe, die erzeugt Mordshunger und man kann sehen, ob Fressen geht oder nicht.
Und manchmal merken sich die Tiere auch, das Fressen weh tut und meiden es aus Angst vor Schmerzen - und er wird ja durchs Päppeln wenig Hunger haben. Meine Häsin als Dauerpatientin war deshalb auch schwer wieder ans Fressen zu bringen und hat sich nicht trauen wollen. Außerdem hatten wir ihr Cortison gegeben, weil tatsächlich einmal das Kiefergelenk schmerzhaft und warm war war - das ständige öffnen und reinschauen beim TA...
Lesezeichen