Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Einfach kein Appetit...?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    wenn du ihn jetzt draußen beobachtest:

    Verknuspert er die Grashalme denn wirklich oder lutscht er nur drann rum? Und wie lange braucht er gegebenenfalls dafür?

    Meine Frage zielt darauf ab, ob er überhaupt fressen KANN.

    Es muss ja nicht an den Zähnen liegen, sondern vielleicht auch am Kiefergelenk, das in der OP irgendwie in Mitleidenschaft gezogen wurde.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    wenn du ihn jetzt draußen beobachtest:

    Verknuspert er die Grashalme denn wirklich oder lutscht er nur drann rum? Und wie lange braucht er gegebenenfalls dafür?

    Meine Frage zielt darauf ab, ob er überhaupt fressen KANN.

    Es muss ja nicht an den Zähnen liegen, sondern vielleicht auch am Kiefergelenk, das in der OP irgendwie in Mitleidenschaft gezogen wurde.
    Ich schubse das hier nochmal und frage, ob das sicher ausgeschlossen werden kann.

    Was, wieviel und wie schnell frisst er denn, wenn du ihn dabei siehst?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Wenn er fressen will, hin hoppelt, etwas lutscht, etwas ins Maul nimmt, aber fallen lässt, ist meist noch etwas schmerzhaft. Zumindest war das bei meinen Zahnis meist so. Ein ganz fieser Test dafür ist eine einmalige Cortison-Gabe, die erzeugt Mordshunger und man kann sehen, ob Fressen geht oder nicht.

    Und manchmal merken sich die Tiere auch, das Fressen weh tut und meiden es aus Angst vor Schmerzen - und er wird ja durchs Päppeln wenig Hunger haben. Meine Häsin als Dauerpatientin war deshalb auch schwer wieder ans Fressen zu bringen und hat sich nicht trauen wollen. Außerdem hatten wir ihr Cortison gegeben, weil tatsächlich einmal das Kiefergelenk schmerzhaft und warm war war - das ständige öffnen und reinschauen beim TA...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Er braucht sehr lange, lutscht und knuspert... man erkennt zum Beispiel am Kohlrabiblatt, dass er gekaut hat, aber es nicht abbekommen hat - ist eben so angeknautscht...

    Doch Metacam? Obwohl es auf den Magen/Appetit schlägt?

    Kiefergelenk? Sehr gut möglich... aber wie soll ich das herausfinden?
    Geändert von tara (22.12.2019 um 22:01 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Ich hoffe, ich nerve euch nicht... aber hier noch ein paar Daten:

    Heute Morgen nüchtern: 1,19kg
    Max. 20gr zugefüttert bis zum Wiegen
    eben: 1,27kg

    D.h. er muss etwas gefressen haben, denn Köttel waren auch genau zu finden.

    Ansonsten ist er gut drauf, hoppelt gerne raus an die Luft, kuschelt viel mit seiner Frau, ist interessiert etc.

  6. #6
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.473

    Standard

    Hallo Tara,

    als mein "Omakaninchen" sehr schlecht fraß, die Zähne aber ok waren, es aber div. andere Baustellen gab, gab ich ihr RC Appetit.
    Nicht sofort aber über einen Zeitraum von 3-4 Wochen hat sie allmählich etwas zulegen können.
    https://www.alfavet.de/nagetiere-kan...e-appetit.html

    Für sie gab es auch extra Futter mit Nüssen, Haferflocken und Sonnenblumenkerne.

    NIcht die Geduld verlieren. Euch eine schöne Weihnachtszeit.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Wir waren bei der TÄ.

    Sie konnte so im Mäulchen nichts erkennen, was Anlass zur Sorge gäbe. Die Backenzähne müssen gemacht werden, dafür kommt Karlchen am 7.1. in Narkose.

    Ich gebe ihm jetzt wieder Metacam und hoffe, das bringt nochmals etwas Verbesserung.

    Ansonsten war sie zufrieden, auch dehydriert ist er nicht mehr und macht einen wacheren Eindruck als am 10.12. - weiter gehts also...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zähne gezogen und kein Appetit
    Von Mini2402 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.08.2015, 16:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •