Katharina, dann habe ich das richtig eingeschätzt mit der Dosierung.
Und Neues hinzugelernt, denn ich wusste auch nicht, dass Baytril und Marbo selbe Wirkstoffgruppe sind.
Katharina, dann habe ich das richtig eingeschätzt mit der Dosierung.
Und Neues hinzugelernt, denn ich wusste auch nicht, dass Baytril und Marbo selbe Wirkstoffgruppe sind.
Ob die Dosis stimmt kann man erst sagen wenn man weiss wie viel mg Wirkstoff pro ml enthalten sind.
Gibt es ja in verschiedenen Konzentrationen.
Schicke Dir PN.
Ja, das würde ich Montag auch nochmal in der Praxis nachfragen. Auch, damit du vor den Feiertagen gut versorgt bist.
Und ich würde mir was zum Infundieren mitgeben lassen, das unterstützt bei Blasengries zusätzlich.
Danke, hab Euch lieb!!
Werde am Montag meine Haustierärztin besuchen und wieder berichten...
Das passiert übrigens im Notdienst schon mal, dass nur die Menge an Medikamenten mitgegeben wird, die man braucht, um dann am nächsten Werktag wieder normal beim Haustierarzt vorstellig zu werden und da den Rest zu bekommen. Das würde ich eher als normal und nicht verwunderlich einstufen.
Hab ich noch nicht erlebt in der TK.
Aber mag unterschiedlich sein.
Darf ich mich hier kurz mit einer Frage dranhängen? Dann muss ich keinen eigenen Thread zu ähnlichem Thema eröffnen.
Wir hatten ja hier nun auch das Thema Blasengries. Und ich finde widersprüchliche Infos zur Fütterung/Kalzium.
Was sollte denn gemieden werden?
Wir füttern:
Verschiedenes an Kohl: Spitzkohl, Weisskohl, Chinakohl, Wirsing. Grünkohl jetzt gar nicht mehr wegen Kalzium (weiss aber nicht, ob das stimmt)
Chicore
Fenchel
Dill
Kohlrabiblätter
Möhrengrün (das haben wir stark reduziert, wegen des Kalziumgehaltes)
etwas Salat
Zudem getrocknete Äste/Blätter (Weide, Haselnuss, Apfel), Heu.
Leinflocken und Cunis gibts morgens und abends ca je 1 EL (insgesamt für zwei Tiere)
Problem ist, dass das „Blasentier“ auch matscht. Möhren/zuckerhaltiges gehen gar nicht. Salat steht auch im Verdacht...
Sollen wir Cunis ganz weglassen? Hatten wir mal mit angefangen, aufgrund von Verdauungsgeschichten.
Danke!
Geändert von zorro (22.12.2019 um 10:59 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen