Seite 1 von 11 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 206

Thema: Kauprobleme - Wunde im Maul

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard Kauprobleme - Wunde im Maul

    Eines meiner Tiere hat starke Kauprobleme. Das äußert sich so, dass sich der Inhalt in den Backentaschen staut (im hintersten Fächer).
    Ansonsten ist er sehr fit, aber es häuft sich schon.

    Wir haben die Zähne röntgen und untersuchen lassen, da er nicht rund kaut. Hier liegt nicht das Problem.

    Ein sehr kompetenter Tierarzt vermutet nun, dass es durch e.c verursacht wird.
    Der Titer ist hoch (ich weiß, nicht aussagekräftig), aber eines der 2 kastrierten Kaninchen die wir mit Herzfehler haben, hatte hierdurch eben den Herzfehler.

    Was sagt ihr dazu?
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Das kann gut sein, Störungen im Nervensystem können beliebige Ausprägungen annehmen. Ein hoher Titer ist eigentlich ein klares Zeichen - es ist der niedrige Titer, der wenig aussagekräftig ist. Im Grunde könntest Du es noch mit anderen Futterarten versuchen (also im Sinne davon, ob eine andere Form ein besseres Kauen und Schlucken stimuliert) und ansonsten auch auf E.C. behandeln; vor allem, falls das Kaninchen Antibiotika und deren Gabe gut toleriert.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Danke.
    In Absprache mit dem Tierarzt starte ich morgen die e.c Behandlung.
    Bin gespannt, ob es besser wird.

    Durchs nicht kauen, sammelt sich das Grünzeug leider in den Backentaschen.
    Nicht alles, aber ein bisschen.
    Ich berichte, wie es sich entwickelt.

    Sonst wirkt das Tier sehr mobil und agil.
    nach oben 

  4. #4
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.986

    Standard

    Ich hatte tatsächlich auch mal einen Ec Patienten der nicht richtig kauen konnte. Hat sich nach Panacur- Gabe relativ schnell gebessert.

    Gute Besserung an deinen Patienten.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
    nach oben 

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    EC hat einfach super viele Facetten. Manchmal kommt man da gar nicht drauf. Es sind nicht immer die klassischen Symptome.
    nach oben 

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Ist es dieses Tier und gab es inzwischen Dentalaufnahmen?
    https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=145018
    nach oben 

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    Hier gab es damit auch mal Probleme.
    Sie hätte zwar kauen können, tat es aber nicht richtig und die Zähne waren definitiv in Ordnung, weil kurz vorher erst beim Spezialisten geröntgt und korrigiert.
    Sie hat beim Kauen immer wiede Pausen gemacht und wir dachten schon, dass sie Probleme beim Schlucken hätte.

    Des Rätsels Lösung: Sie hatte sich von innen einseitig die Wange aufgebissen, was extrem schmerzhaft war.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-
    nach oben 

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Nein, das ist ein anderes Tier, das aber auch e.c hat.

    Danke euch.

    Das Problem ist, dass er das Grünzeug ganz hinten in die Backentaschen stopft und irgendwie häuft sich das jetzt, weil er nicht mehr richtig kaut.
    Dadurch schnalzt und schmatzt er dann und frisst erst recht nichts mehr.

    Nun kann ich das Kaninchen aber nicht einmal in der Woche in Narkose legen lassen.
    Samstag waren wir beim Notdienst und die Tierärztin hat viel Grün aus der Backentasche geholt.

    Montag waren wir in der Tierklinik und das Kaninchen wurde in Narkose gelegt und es kam wieder viel Grün aus der Backentasche.
    Er sagte, es sei im Zahnfächer.

    Man muss sich das so vorstellen, dass es frisst, auch schluckt, aber auch viel in der Backentasche behält.
    Da kommt das Grünzeug aber nicht richtig raus.
    Das sammelt sich da.

    Meine ganze Familie ist nun hoch verunsichert. Wir wissen überhaupt nicht mehr, was wir noch füttern sollen.

    An sich gehts dem Tier ja gut. Nur, was gibt man denn da?
    Sollte man das Tier nur noch noch päppeln?
    Wir können doch schlecht mit der Zahnbürste rann.

    Ich kann das Kaninchen doch auch nicht aus der Gruppe ausschließen und nur vor einen Eimer Heu setzen.

    Ich brauche dazu dringend einen Rat.
    Nichts hingeben kann man ja schlecht.

    Gerade jetzt vor Weihnachten ist das ein riesiges Problem.


    Das Schlimme ist: Es hat ja Hunger. Nur, es kaut eben nicht richtig und wenn, sammelt sich das Zeug in der Backentasche.

    Es wurde geröntgt und beim Zähne ansehen hat man auch keinen Eiter gesehen. Die Zähne scheinen das nicht zu sein.
    Wir dachten erst, es hat Schnupfen.
    Geändert von kaninchenmamas (18.12.2019 um 21:40 Uhr)
    nach oben 

  9. #9
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    Ich lese einmal Backentaschen und einmal Zahnfach und das ist ein himmelweiter Unterschied!

    Und wo sammelt sich das Futter nun wirklich?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-
    nach oben 

  10. #10
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Mir wurde gesagt einmal in den Backentaschen und der andere Tierarzt sprach vom Zahnfach.
    Ich tendiere eher zum Zahnfach.
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Da kannst Du jetzt nur durchprobieren, was am besten geht und entweder separieren oder eben doch regelmässig rausholen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.461

    Standard

    Hast du mal probiert, wie es ist, wenn du Brei fütterst?
    Liebe Grüße, Almuth
    nach oben 

  13. #13
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Würdet ihr mir raten zu päppeln?
    Das Kaninchen frisst sehr wenig. Heute sitzt er viel rum, aber ich kann ihn auch nicht jeden Tag 40 km zum Tierarzt schleifen.

    Es ist wirklich schwierig, weil wir gar nicht mehr wissen, was wir noch füttern können.
    Möhre hat er heute gefressen, aber er brauchte gefühlt 10 Minuten dafür.

    Wir geben momentan:

    -Panacur
    -Colosan
    -pro pre bac
    -suc
    -vitamin b
    -Schmerzmittel

    Sollte es die nächsten Tage nicht besser werden, haben wir vom Tierarzt baytril mitbekommen.

    Wir sind wie gesagt hoch verunsichert, was wir geben können (zu fressen)

    Füttern wir nur Brei, gibts Darmprobleme und füttern wir richtig, sammelt sich alles in den Backentaschen.
    nach oben 

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Brei sammelt sich allenfalls auch irgendwo an, oder nicht? Was ist mit den Fettmachern: Sonneblumenkerne, Kürbiskerne, Cuni oder ähnliche, dazu Loftys (aufgepuffte Haferflocke)? Ist alles nicht toll, aber wenn Panacur anschlägt, dann ist es nur temporär. Trockener Löwenzahn oder gehackter Dill oder so etwas?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  15. #15
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Danke für die tollen Tipps.
    Gehen heute Nachmittag gleich nochmal einkaufen.

    Sonnenblumenkerne und Hacken der Nahrung sind eine gute Idee.
    Danke dafür.
    nach oben 

  16. #16
    Gast
    Gast

    Standard

    Vielleicht habe ich auch die entscheidende Textpassage verpasst oder meine anatomischen Kenntnisse bei Kaninchen sind unzureichend: Kaninchen haben keine Backentaschen. Backentaschen haben Heimtiere, die Futter sammeln usw. - dafür sind die Backentaschen da.

    Wenn sich Futter bei deinem Tier sammelt, dann sicherlich im Zahnfach. Im Zahnfach "sitzen" die Zähne drin. Und warum hat das Tier ein offenes Zahnfach? Da muss doch der Zahn irgendwie Probleme machen. Ist da einer gezogen worden? Dann muss das Zahnfach mit einem lokalen Antibiotika-Präparat behandelt werden.
    nach oben 

  17. #17
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Backentaschen wie ein Hamster haben Kaninchen natürlich nicht.
    Es kann aber Futter in der Backe genauer zwischen Backe und Backenzähnen liegen bleiben. Gerade EC Tieren sind manchmal absolut nicht in der Lage ihr Maul futterfrei zu bekommen. Da können halb zerkaute Heuhalme bis in den Schlund reichen. ... also falls EC das Problem ist
    nach oben 

  18. #18
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Und warum hat das Tier ein offenes Zahnfach? Da muss doch der Zahn irgendwie Probleme machen. Ist da einer gezogen worden? Dann muss das Zahnfach mit einem lokalen Antibiotika-Präparat behandelt werden.
    Nein, da wurde nichts gezogen.
    Ich kann euch das wie gesagt nur wiedergeben wie mir die Tierärzte das gesagt haben.

    Der eine sprach von Backentaschen, die andere von Zahnfach.

    Angeblich sind da keine Zähne. Leider war ich nicht dabei, als das Tier in Narkose lag.

    Der Tierarzt denkt, dass es vom e.c kommt und er deshalb nicht richtig kaut.
    Geändert von kaninchenmamas (19.12.2019 um 13:39 Uhr)
    nach oben 

  19. #19
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Dann müsste ja ein Zahn gezogen worden sein.
    nach oben 

  20. #20
    Gast
    Gast

    Standard

    Aber dann solltest du das dringend in Erfahrung bringen. Du sagtest ja, du hast einen kompetenten Tierarzt, der wird dir das auf Nachfrage auch exakt erläutern können. Denn aus meiner Sicht ist die Frage ob nun (offene) Zahntasche oder Backentasche (also Wangeninnenseite) doch wichtig für die Empfehlungen, welches Futter deinem Tier die Nahrundaufnahme erleichtert.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 28.04.2015, 05:15
  2. Kahle Stelle am Maul -ab S.8
    Von Ajeba im Forum Krankheiten *
    Antworten: 153
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 00:05
  3. wunde Hinterläufe und verklebtes Fell am Po (+ kleine Wunde)
    Von SchwarzeWitwe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 13:24
  4. Heu im Maul sammeln??
    Von Chrisy im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.10.2011, 14:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •