Blut und Kotprobe war Mitte November o.B.
Wir waren am Montag beim Tierarzt. Man muss sagen, dass alle den kleinen Kämpfer in der Praxis ins Herz geschlossen haben und mit bloßen Auge gesehen haben, dass er deutlich abgenommen hat. Er ist auch leicht dehydriert. Er erhielt eine Infusion und ein Aufbaupräparat.
Über eine Einschläferung haben wir gesprochen, aber ich wollte noch nicht aufgeben... nicht, solange Karlchen nicht aufgibt...
Die letzte Zahn-OP war vor 2,5 Wochen. Dabei wurde ein verkrümmter queerliegender Zahn aus dem Kiefer geholt. Das war sehr schmerzhaft für Karlchen. Bis dahin hat er sich immer gut und schnell erholt. Dieses Mal aber nicht...
Seit Anfang August hat er fast durchgängig Metacam und Baytril bekommen, weil der Abzess lange geeitert hat. Damit habe ich seit Montag pausiert.
Ihm fehlen jetzt die unteren Schneidezähne, der Unterkiefer rechts komplett und oben re/li je ein Backenzahn.
Ich habe alle Tipps im Forum gelesen und vieles probiert. Cunis liefen bis vor zwei Wochen super, jetzt nicht mehr. Ebenso die Kuller.
Ich habe verschiedene Saaten im Angebot, ebenso Leinkuchen und Schwarzkümmelölkuchen. Alles was dick macht eben.
Beim Päppeln wechsle ich zwischen RC instand und Herbi Care. Angerührt wird mit etwas Leinöl und Möhrensaft. Außerdem bekommt er RC akut. Außerdem steht immer Gemüse und Blättriges, Heu und Wasser und Trockenkräuter zur Verfügung.
Lesezeichen