Ich würde es aktuell so belassen. Allerdings liegt das daran, dass ich persönlich keinem 11 Jahre alten Tier, das zeitlebens in einer Partnerhaltung war, jetzt noch eine Umstellung auf Gruppenhaltung zumuten würde. Die Dynamik ist nochmal ganz anders zwischen 3 Tieren aufwärts als bei "nur" 2 Kaninchen. Zumindest ist das meine Erfahrung.
Ich habe vor 2 Jahren meinen Newton als jüngstes Kaninchen in meine Gruppe gesetzt. Er war damals 5, der Rest eben teils doppelt so alt. Das hat mir schon nicht ganz behagt, ging aber gut. Er ist auch jetzt der aktivste und vorwitzigste Teil und läuft auch mal in den Auslauf. Die Bedürfnisse der anderen sind da ganz anders. Er kann sich gut auch alleine beschäftigen und harmoniert super, aber nochmal würde ich der Bande jetzt keinen "Jungspund" mehr servieren.


Zitieren
Ich würde sie aktuell aber auch zu zweit lassen.
. Sowie Futtersklavin Katja.
Lesezeichen