Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Habt ihr das auch schon gelesen? Juristen wollen Freigang für Katzen verbieten

    Ich bin ja generell kein Freund von ungesicherten Freigang, aber wenn aufgrund dieser Forderung tatsächlich der Bestand an Freigängern reguliert werden sollte, dann vielleicht mit Mitteln, die alle Halter betreffen (z.B. Katzensteuer).

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Bei uns ist gerade Rambo-Time angesagt...

    Findus hatte letzten Dienstag Abend einen Unfall (irgendwo heruntergefallen, ein Kampf oder gar ein Auto... er mochte es uns nicht erzählen, aber auch nichts mehr fressen).
    Auf jeden Fall hatte er die komplette rechte "Pobacke" (also alles ab Beinansatz) schmuddelig verklebt. Kein Kot sondern richtig Dreck.
    Also waren wir Donnerstag beim Tierarzt. Zum Glück nichts gebrochen, aber ordentlich geprellt. Es sitzt auch alles in den üblichen Gelenkpfannen. Schmerzmittel haben geholfen. Dienstag Abend dieser Woche begann das Humpeln und nicht fressen erneut. Also war ich gestern wieder beim Tierarzt da mich und auch die Tierärztin aufhorchen ließ, dass das Metacam absolut nicht geholfen hat gegen diese neuen Schmerzen.

    Was findet die TÄ???
    Eine ganz frische entzündete Bisswunde von Lucky in seinem schmerzhaften Bereich, der wohl die Rangordnung aufgrund von Findus´Verletzung neu ausfechten wollte. Also erneut gespritztes Schmerzmittel und Antibiotikum.
    Gestern im Laufe des Tages ging es ihm dann auch deutlich besser. Gestern Abend sah ich dann ein "Loch" sprich eine Wunde in Luckys Wange, da hat er sich dann wohl eine gefangen, da er Findus wieder ärgern wollte.
    Lucky hat sich aber normal verhalten und somit haben wir die Wunde, die nicht blutete, desinfziert und auch heute Morgen ging es ihm sehr gut.
    Findus humpelt weiterhin ordentlich, frisst aber gut und schläft eben viel.

    Morgen geht es nochmal mit Findus zum Tierarzt zum dann vierten und hoffentlich letzten Mal und da werde ich Mr. Ich-muss-meinen-Bruder-ärgern mitnehmen, dass sie einmal über die Wunde schaut.


  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Unsere 3 rasten aktuell auch nur aus und jagen sich und kämpfen unter fauchen und knurren, da gerade Thea keinen Bock hat auf die anderen und das sehr deutlich macht. Dazu rasen sie nonstop nachts durch die Bude, pfeffern alles runter und machen einfach nur Scheiße hab aber auch energiebedingt das Clickern etwas vernachlässigt. Werd ich mal wieder weiterführen.

    Dafür waren 2 letzte Woche beim Tierarzt zum Impfen und sooo brav (trotz rumgejaule während der Fahrt, wie schlimm doch das Leben ist ). Aber mit Käserollis lässt sich hier fast jede bestechen. Nummer 3 ließ sich leider nicht einfangen da müssen wir nach Weihnachten nochmal los.


    Gute Besserung an Findus.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    @Öhrchen
    Ach Du meine Güte ... gute Besserung an die beiden Streithähne . Hoffentlich beruhigen sie sich schnell wieder und haben sich wieder richtig lieb.

    @Rabea
    Wahrscheinlich liegt das Gezanke am Usselwetter.
    Unsere beiden setzen momentan kaum eine Pfote vor die Tür und müssen daher von uns deutlich mehr bespaßt werden als sonst, sonst drehen sie am Rad und jagen bzw. prügeln sich stundenlang durch die Bude .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Danke euch

    Heute gefällt er mir deutlich besser!!
    Nur der Hausarrest nervt uns alle.

    Apropos: ab wann lasst ihr die Katzen im Haus? Spätestens ab dem ersten Tag des Böllerverkaufs oder?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Huhu!

    Zum Trotz meiner auch hier geäußerten Bedenken bin ich nun auch unter die Katzenhalter gegangen. Bei uns leben nun neben 2 Kaninchen auch noch 2 Katzenmädels: Pretinha (11 Monate) und Nastja (9 Monate) sind über eine Pflegestelle zu uns gekommen, die ehemalige Straßenkatzen vermittelt. Es war einfach Liebe auf den ersten Blick und als sie nach 3 Monaten Ollinepräsenz immer noch nich vermittelt waren durften sie zu uns.
    Nun zu meiner Frage: Wie vergesellschafte ich Katz und Kaninchen am besten? Meine Nins haben ein ca. 11qm großes Zimmer in dem sie aktuell "eingesperrt" sind. Manchmal sperr ich auch die Mietzen mal 10 Minuten weg damit die Nins auch mal in den Flur laufen können.
    Anfangs hatte ich die Tür zum Kaninchenzimmer zu, damit sich die Hasis an die neuen Geräusche gewöhnen können. Mittlerweile bleibt die Tür auch schon angelehnt offen wenn wir wach und zu Hause sind. Davor steht allerdings ein Gitter was aus Neugier schon öfter von den Katzen übersprungen wurden und im Zimmer is das Gehege auch nochmal durch eine Tür gesichert. Sie haben sich nur einmal durchs Gitter auf 1m Abstand gesehen, da sind die Nins erschrocken weggerannt.
    Wie gehe ich das am besten weiter an?
    Plan ist es eine Gittertür Marke Eigenbau anzubringen, damit wir erstmal beobachten können wie die Parteien aufeinander reagieren wenn sie wirklich dicht beieinander sein können.

    Danke schonmal und viele Grüße
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Die Gittertür würde ich auch empfehlen, auch über die Eingewöhnungszeit hinaus, wenn ihr außer Haus seid und die Tiere unter sich sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •