Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 71

Thema: Atemprobleme - Röntgen ohne Narkose?

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2013
    Ort: München
    Beiträge: 111

    Standard

    Sie macht auch immer ein Geräusch als möchte sie was raus haben runter Schnupfen quasi und schüttelt oft den Kopf ... oh echt soooo komisch ... verstehe nicht was sie hat...
    Ich glaube das einzig sinnvolle ist den Kopf Röntgen schlimmstenfalls auch mit Narkose ..,

  2. #42
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Zitat Zitat von Maria79 Beitrag anzeigen
    Sie macht auch immer ein Geräusch als möchte sie was raus haben runter Schnupfen quasi und schüttelt oft den Kopf ... oh echt soooo komisch ... verstehe nicht was sie hat...
    Ich glaube das einzig sinnvolle ist den Kopf Röntgen schlimmstenfalls auch mit Narkose ..,
    Meine Motte hatte 9 Monate einen Grashalm in de Nase der bei allen Untersuchungen unentdeckt blieb. Erst als sie ihn nach der langen Zeit ausnieste (7 Zentimeter lang das Teil) wussten wie endlich was ihr die ganze Zeit zu schaffen gemacht hatte. Wir haben die ganze Zeit inhaliert das war laut Tierarzt auch gut, da so alles angefeuchtet blieb
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #43
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das ist ja ganz was Schlimmes......aber wie will man das auch entdecken wenn man nicht röntgt ?



    Maria79, meiner hat gestern auch das 1. Mal den Kopf geschüttelt und es geht ihm nicht soo gut..hat auch bisschen mit dem Bauch Probleme derzeit.....
    ich habe nun das Mucosalvan gekauft, ich bin gespannt wie es läuft...

  4. #44
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Maria: Die Medis müssen wirklich sicher und 100% ins Tier. Über das Futter wird das nicht funktionieren.
    Lasse Dir doch einmal zeigen wie man sicher greift, dann geht das streßfrei.

  5. #45
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2013
    Ort: München
    Beiträge: 111

    Standard

    Das tut mir leid

    Das mit dem Bauch kommt meiner Meinung nach daher, weil sie sich beim fressen so anstrengen muss durch das Bücken und reinfressen und dann wieder pausiert und nach Luft schnappt und dann geht's wieder weiter...ich denke sie schluckt damit einfach mehr Luft mit runter als normal...

    hast du was gegen aufblähen? ich nehme ja das Dimeticon ….

    LG und gute Besserung

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Das ist ja ganz was Schlimmes......aber wie will man das auch entdecken wenn man nicht röntgt ?



    Maria79, meiner hat gestern auch das 1. Mal den Kopf geschüttelt und es geht ihm nicht soo gut..hat auch bisschen mit dem Bauch Probleme derzeit.....
    ich habe nun das Mucosalvan gekauft, ich bin gespannt wie es läuft...

  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    ja, natürlich.....ich habe immer Bauchmedis hier...und auch für den Darm (BBB oder Proprebac) und auch immer Novalgin und Metacam...
    und ne ganze Reihe mehr.....

    Es gibt von Rodicare Tropfen die heißen Rodicare Pulmo.....die hab ich ihm gegeben, aber kann sein dass er das nicht verträgt...er verträgt komischerweise die "harten" Medis besser als die naturnahen....

  7. #47
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    wie gehts ihr?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2013
    Ort: München
    Beiträge: 111

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    wie gehts ihr?
    Also im Großen und Ganzen ganz gut.
    Atemproblem allerdings schon noch akut.
    Sie setzt momentan irgendwie vermehrt Schleim im Kot ab - wahrscheinlich von den ganzen Medikamenten ...
    Hätte jetzt am Montag um 8h einen ct-Termin mit ihr um den Kopf ordentlich ansehen zu können allerdings muss dies in Narkose geschehen ...
    Ich habe ja auch die letzten Tage in ihre Nasenlöcher mit einer Taschenlampe geschaut das hat sie ganz brav mitgemacht und in einem Nasenloch steckt etwas weißes sieht aus wie der Kopf von einem wattestäbchen , weiß nicht ob es Eiter ist oder etwas anderes ... jedenfalls auf der anderen Seite ist so etwas nicht ersichtlich ... die andere Seite ist frei
    Ich denke das ct ist nötig um die Sache jetzt endlich mal richtig zu behandeln auf der anderen Seite weiß ich natürlich nicht wenn es wirklich nur Eiter wäre ob es besser wäre die Untersuchung zu lassen und einfach mit AB noch länger weiter zu machen ...
    Morgen könnte ich theoretisch den Montag Termin noch canceln bin am überlegen was ich machen soll...
    Hat jemand Schub mal ein ct vom Schädel machen lassen? Das gibt doch sicher Aufschluss über den Grund des Atem Problems oder?

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2013
    Ort: München
    Beiträge: 111

    Standard

    gerade im CT - hoffe sie schafft das

  10. #50
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Zitat Zitat von Maria79 Beitrag anzeigen
    gerade im CT - hoffe sie schafft das
    ich drück die Daumen, dass sie Ursache entdecken
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 732

    Standard

    Daumen sind gedrückt

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2013
    Ort: München
    Beiträge: 111

    Standard

    gerade kam der anruf….

    mmhhmm …. sieht nicht so gut aus....alles stark vereitert rechts wie linke seite …. ein zahn wurde gezogen der war wohl locker und de Zahnwurzel entzündet.
    der Arzt meinte er hat so gut es ging das eiter entfernt kann aber nicht alles raus machen sonst muss er schneiden... dann ist die Gefahr dass sehr zuschwillt und sie keine luft mehr bekommt... er hat es jetzt so sanft wie möglich gemacht und es wird von dem eiter einen erreger abstrich gemacht.
    ich verstehe das jetzt irgendwie gar nicht so richtig weil sie mit den zähnen wirklich nie Probleme hatte.
    wir wollen jetzt mit AB weiter versuchen meinte er und sehen wie weit wir da kommen ….oberste Priorität nicht leiden und keine schmerzen.... und so gut wie möglich behandeln...
    er meinte wenn man es gar nicht hinbekommt könnte man immer noch entscheiden dann zu operieren oder schlimmstenfalls …. ihr wisst schon...
    puuhhh ich hoffe sie schafft das aufwachen jetzt erstmal...er meinte das muss jetzt streng überwacht werden weil sie sich so schwer atmet … mit dem schlauch merkt man dass sie gut atmen kann wenn er diesen entfernt tut sie sich schwer ….
    oohh ich hoffe sie packt das jetzt...
    9 jahre ist sie jetzt bei uns ….
    habt ihr noch mehr tipps? hattet ihr so etwas auch schonmal?
    LG und danke für Daumen drücken !!!

  13. #53
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    bei Motte sind die Wurzeln auch nach oben weitergewachsen, das hat man ihr tatsächlich null angemerkt. Irgendwann stellte sie dann das Fressen ein, Nachdem der Zahn gezogen war, war sie wieder schnell fit, ein paar Jahre später wars dann aber deutlich schlimmer, da hat man es leider auch erst gemerkt als sie das Fressen einstellte, da waren es dann gleich vier Zähne und der Eiter schön hinterm Auge, was allerdings erst bei der Op gesehen wurde

    Wenn bei deiner Maus der Übeltäter nun raus ist, wird es hoffentlich ganz bald wieder gut
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #54
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2013
    Ort: München
    Beiträge: 111

    Standard

    Ja das Problem ist, dass der Zahn nicht die komplette Ursache war...

    Die unteren Kanäle hab ich mir erklären lassen sind komplett dicht … es gibt wohl obere und untere Nasen Kanäle , die Unteren sind die Haupt Atmungs Kanäle und diese sind eben komplett dicht vereitert.... man hat versucht das Eiter zu verflüssigen durch das loch wo der zahn gezogen wurde … und man hat gespült und es kam auch beid er Nase was raus... man hofft durch die Verflüssigung etwas erreicht zu haben....

    die Hauptproblematik liegt unterm Auge und das ist eben mittendrin vom Kopf dass man da nicht so einfach ran kommt.
    wurde mir jetzt gerade erklärt. da müsste man vom Kiefer aus nach oben operieren...

    Mein Plan wäre jetzt dass ich mit der Maus jeden Tag zum AB spritzen fahre zu einem Tierarzt um die Ecke damit das AB auch wirklich drin ist...
    Ansonsten inhalieren.... Kräuter die antibakteriell wirken.... alles was möglich ist mit Ernährung ….
    sonst fällt mir auch nichts ein....

  15. #55
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Zitat Zitat von Maria79 Beitrag anzeigen
    Ja das Problem ist, dass der Zahn nicht die komplette Ursache war...

    Die unteren Kanäle hab ich mir erklären lassen sind komplett dicht … es gibt wohl obere und untere Nasen Kanäle , die Unteren sind die Haupt Atmungs Kanäle und diese sind eben komplett dicht vereitert.... man hat versucht das Eiter zu verflüssigen durch das loch wo der zahn gezogen wurde … und man hat gespült und es kam auch beid er Nase was raus... man hofft durch die Verflüssigung etwas erreicht zu haben....

    die Hauptproblematik liegt unterm Auge und das ist eben mittendrin vom Kopf dass man da nicht so einfach ran kommt.
    wurde mir jetzt gerade erklärt. da müsste man vom Kiefer aus nach oben operieren...

    Mein Plan wäre jetzt dass ich mit der Maus jeden Tag zum AB spritzen fahre zu einem Tierarzt um die Ecke damit das AB auch wirklich drin ist...
    Ansonsten inhalieren.... Kräuter die antibakteriell wirken.... alles was möglich ist mit Ernährung ….
    sonst fällt mir auch nichts ein....
    Vielleicht traust du es Dir zu das AB selbst zu spritzen, das kannst Du dir vom Tierarzt zeigen lassen, das wäre weniger Stress fürs Tier
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #56
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich drücke ganz arg die Daumen


    Ich kann nur bedingt dazu was sagen, natürlich hatten wir hier schon etliche CTs bei verschiedenen Kaninchen und es war immer eine andere Problematik. Mit dem Nicht-Dran-Kommen das hatte ich auch mit dem letzten Tier und sie konnte auch nur teilweise den Eiter entfernen..und mit AB behandeln..aber die hatte keine Luftnot.
    Bei meinem jetzt, der die Atemprobleme hat, wage ich kein CT mehr... er würde das nicht überstehen, denke ich mal...

  17. #57
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2013
    Ort: München
    Beiträge: 111

    Standard

    ich versuche jetzt einfach alles damit sich der Eiter löst...
    danke für eure Kommentare!

  18. #58
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maria79 Beitrag anzeigen
    Ja das Problem ist, dass der Zahn nicht die komplette Ursache war...

    Die unteren Kanäle hab ich mir erklären lassen sind komplett dicht … es gibt wohl obere und untere Nasen Kanäle , die Unteren sind die Haupt Atmungs Kanäle und diese sind eben komplett dicht vereitert.... man hat versucht das Eiter zu verflüssigen durch das loch wo der zahn gezogen wurde … und man hat gespült und es kam auch beid er Nase was raus... man hofft durch die Verflüssigung etwas erreicht zu haben....

    die Hauptproblematik liegt unterm Auge und das ist eben mittendrin vom Kopf dass man da nicht so einfach ran kommt.
    wurde mir jetzt gerade erklärt. da müsste man vom Kiefer aus nach oben operieren...

    Mein Plan wäre jetzt dass ich mit der Maus jeden Tag zum AB spritzen fahre zu einem Tierarzt um die Ecke damit das AB auch wirklich drin ist...
    Ansonsten inhalieren.... Kräuter die antibakteriell wirken.... alles was möglich ist mit Ernährung ….
    sonst fällt mir auch nichts ein....
    Vielleicht traust du es Dir zu das AB selbst zu spritzen, das kannst Du dir vom Tierarzt zeigen lassen, das wäre weniger Stress fürs Tier
    Das kann ich nur unterstreichen. Ich habe es auch schon selbst gespritzt, sodass das Tier in seinem Umfeld bleiben konnte.

  19. #59
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich würde es auch versuchen mit dem Spritzen. Ich kann es nicht, leider, es ist wirklich ein Aufwand immer hin zu müssen...ich komme dann aber gleich dran und kann wieder weg.
    Mein TÄ kam sogar schon Sonntag abends in die Praxis...

  20. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Ich würde es auch versuchen mit dem Spritzen. Ich kann es nicht, leider, es ist wirklich ein Aufwand immer hin zu müssen...ich komme dann aber gleich dran und kann wieder weg.
    Mein TÄ kam sogar schon Sonntag abends in die Praxis...
    Frag deinen Tierarzt doch einfach mal ob er dir das zeigen kann. Es ist kein Hexenwerk und ist schnell gelernt. So landen die Medis sicher im Tier.
    Alles gute für die aufwachphase und das die Medis anschlagen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Backenzähne abschleifen ohne Narkose
    Von Lily7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 23.09.2019, 15:04
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.12.2016, 18:44
  3. @Berliner,Röntgen ohne Sedierung
    Von MandyZ im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.12.2012, 23:13
  4. Eine Art Anfall, röntgen ohne Befund
    Von Ariane im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 12:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •