Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Vergesellschaftung gehandicapter Tiere

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Die beiden machen Fortschritte. Sind sind nun soweit, dass sie zeitweise zusammen in einem der Klöchen sitzen und Heu futtern. Es gibt aber immer noch Momente, in denen die Häsin ihm ausweicht.

    Ich dachte sie dürfen erst dann in das eigentliche Kaninchenzimmer ziehen, wenn sie wirklich "fest" zusammen sind bzw. sich gegenseitig putzen und kuscheln. Das tun sie bisher nicht. Meint Ihr ein Umzug wäre nicht noch etwas zu früh ?

    Das zukünftige Zimmer habe ich so weit es geht gereinigt, alle Utensilien aus dem jetzigen Vergesellschaftungsbreich werden sie dann mitnehmen. Ich habe noch Tunnel, etc. die mit dem Geruch des verstorbenen Böckchens behaftet sind. Kann ich diese trotzdem später verwenden ?

    Alles in allem bin ich zuversichtlich und freue mich, ihm ein liebevolles Heim bieten zu können. Er macht jedenfalls bereits Freundensprünge.

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Das klingt doch super .

    Ich würde die Tiere durchaus noch eine Weile im Vergesellschaftungsbereich lassen. Sie fühlen sich dort doch soweit ganz wohl, wenn ich deine Schilderungen lese. Die benutzten Sachen kannst du unbesorgt weiter verwenden .

  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.189

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Das klingt doch super .

    Ich würde die Tiere durchaus noch eine Weile im Vergesellschaftungsbereich lassen. Sie fühlen sich dort doch soweit ganz wohl, wenn ich deine Schilderungen lese. Die benutzten Sachen kannst du unbesorgt weiter verwenden .
    Das würde ich dir auch empfehlen, ich habe leider oft Zfs begleitet in denen aus Ungeduld die Tiere zu früh zurück gesetzt wurden und dann die Stimmung gekippt ist.
    Ihr habt doch Zeit, gib ihnen diese auch.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Die Zwei sind heute ins Kaninchenzimmer gezogen. Meine Häsin hatte mir irgendwie vermittelt, dass sie wieder in ihren Bereich möchte (nonverbale Kommunikation wenn man so will). Und wir mögen nach einer Woche nun nicht mehr in einer Hottentottenküche hausen.

    Ich habe alle Decken, Kartons, etc. aus der Kennenlernphase ins Zimmer integriert. Dazu reichlich Frischfutter.

    Die Häsin ist sichtlich happy, wieder "Zuhause" zu sein, keine Anzeichen territorialen, aggressiven Verhaltes. Das Böckchen ist noch etwas scheu, alles in allem sind sie sehr ruhig und ausgewogen.

    Ich hoffe, dass es das nun war und wieder Ruhe einkehrt.

    Liebe Grüße und danke für Eure Tipps.
    Geändert von Lilli (06.12.2019 um 14:05 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •