Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: E.C. Tweet

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.001

    Standard

    Die Ernährung ist sehr knollenlastig und viel zu wenig blättrig.
    Wenn Du blättrig und regional fütterst vertragen die meisten Tiere das besser.
    Also an Salaten füttere ich z.B. nur Bittersalate aus Deutschland, Karotte und Sellerie gibt's wenig. Hauptsächlich gibt es Weißkohl, Wirsing, Grünkohl, Spitzkohl usw.

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Die Ernährung ist sehr knollenlastig und viel zu wenig blättrig.
    Wenn Du blättrig und regional fütterst vertragen die meisten Tiere das besser.
    Also an Salaten füttere ich z.B. nur Bittersalate aus Deutschland, Karotte und Sellerie gibt's wenig. Hauptsächlich gibt es Weißkohl, Wirsing, Grünkohl, Spitzkohl usw.
    Genau so haben wir auch immer gefüttert.
    Blattsalate wurden von Kiwhy nicht vertragen, da gab es sofort Durchfall. Ich würde auch als erstes versuchen, die faserlosen Futtermittel wegzulassen. Und dann wirklich regional und saisonal füttern. Die Koliken sind meist nicht dem Kohl geschuldet. Man sollte bei Bauchis nur einfach anfüttern, aber das hast du ja schon. Also immer rein damit. Wirsing, Chinakohl, Chicoree, Grünkohl, Staudensellerie, Kohlrabiblätter sollten die Hauptfuttermittel sein. So war es bei uns. Zusätzlich dazu gab es immer auch mal Fenchel, Brokkoli, Blumenkohl, etc. Nur eben Blattsalate gingen gar nicht.
    Probier da einfach noch ein bisschen rum.

    Eine gute Idee in dem Fall wäre auch, wenn du Tagebuch führen würdest. Also täglich alles aufschreiben, was du fütterst und markieren, wann Durchfall kam und wann eben nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3

    Standard

    Salate bekommen sie alles und bei Kohl werd ich mal mutiger sein. Das meiste kennen sie ja...frisches Gras ist hier in der Stadt nicht möglich...

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.001

    Standard

    Zitat Zitat von KaninchenmamaMitHerz Beitrag anzeigen
    Salate bekommen sie alles und bei Kohl werd ich mal mutiger sein. Das meiste kennen sie ja...frisches Gras ist hier in der Stadt nicht möglich...
    Salate sind aber eben im Dezember nicht optimal weil nicht regional und viele auch einfach strukturlos.

  5. #5

    Standard

    Deswegen gab es ja immer noch Möhren oder so dazu.
    Aber wie gesagt, ich stelle da um

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.001

    Standard

    Zitat Zitat von KaninchenmamaMitHerz Beitrag anzeigen
    Deswegen gab es ja immer noch Möhren oder so dazu.
    Aber wie gesagt, ich stelle da um
    Möhren sind auch nicht grün und blättrig, Kohl ist grün, blättrig und regional

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ob eine Gemüsesorte struktur- bzw. faserreich ist oder nicht, erkennt man am besten, indem man sie zerreißt. Das sieht man wunderbar bei zum Beispiel Grünkohl, Wirsing und Chinakohl, wie die Fasern förmlich runter hängen. Da solltest du wirklich mutiger sein. Unsere Kaninchen haben fast ausschließlich Kohl bekommen haben. Kiwhy bekam wie gesagt bei jedem Salat sofort Durchfall und insofern hatten wir auch keine Wahl. Aber es haben auch immer alle alles gut vertragen. Aufgasungen hatten da eher andere Gründe.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •