Ergebnis 1 bis 20 von 595

Thema: Tipps zur Tierarzt-Suche

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von foxtacles
    Registriert seit: 04.10.2017
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 107

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Da für uns demnächst der Umzug nach Stralsund ansteht und meine Tiere entweder älter (9, 7 und unbekannt) und/oder chronisch krank sind (vergrößertes Herz + ein blindes Auge, bei dem eventuell der Augeninnendruck kontrolliert werden muss, und ein Tier mit Megakolonsyndrom), geht jetzt wieder die Suche nach einem kompetenten Tierarzt los.
    Zur Not fahre ich in die Tierklinik nach Greifswald, da habe ich schon gute Erfahrungen gemacht, aber das sind dann halt auch 30/40min Fahrt pro Strecke und dann noch mal so 2h Wartezeit. Deshalb wäre es nicht verkehrt, wenn jemand vielleicht noch einen anderen Tipp in/um Stralsund hätte
    Etwas spaet aber da kann ich ein bisschen was zu sagen: es ist leider ziemlich schwierig hier. Ich war bereits bei allen TAs in Stralsund mindestens einmal, und es gibt mMn keinen der sich wirklich gut mit Kaninchen auskennt. Meine "Stammtieraerztin" ist nun Fr. Dr. B., die sehr bemueht ist und auch weitervermittelt an Fachtieraerzte (die aber dann weiter weg sind).

    Dr. H. in Bentwisch koennte ich noch empfehlen, sind aber fast 100km. Mit der TK Greifswald habe ich noch keine Erfahrungen gemacht. Von der TK Rostock war ich auch nicht soo begeistert

    Hast du mittlerweile einen gefunden?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Zitat Zitat von foxtacles Beitrag anzeigen

    Hast du mittlerweile einen gefunden?
    Ich brauchte bisher keinen (das erwähnte Tier mit Megakolonsyndrom musste leider vor dem Umzug erlöst werden und die Dame mit dem vergrößerten Herzen + Thymom braucht aktuell keine Medikamente oder Bhandlung). Aber das ist ja immerhin schon mal eine Information. Dann werde ich wohl den Weg in die Tierklinik Greifswald auf mich nehmen, der Chef ist brauchbar oder zu Frau K. in Groß Zastrow, da war ich auch zufrieden, bevor ich vor 4 Jahren aus Greifswald weggezogen bin nach Essen. Von der Fahrzeit sind beide etwa 30/40min weg. Fürs Impfen würde ich dann aber hier mal rumfragen, wer Nobivac/Filavac impft, dann müssen sie dafür nicht so weit kutschiert werden.
    Geändert von Fellfie (04.12.2019 um 18:26 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von foxtacles
    Registriert seit: 04.10.2017
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 107

    Standard

    Als ich zuletzt gefragt habe (ist aber schon 2 Jahre her) wurde Nobi/Fila hier von niemandem geimpft. Dr. B. hat Filavac aber extra fuer mich bestellt. Da es eine Mindestabnahme von 10 Impfdosen gab, konnte ich es leider nicht aufbrauchen (Haltbarkeit 1 Jahr, bei meinen 2 Nasen konnte ich 4 Dosen aufbrauchen).

  4. #4

    Standard Tierarzt Köln (Vertretung GB)

    Hallo zusammen,

    kann jemand aus dem Raum Köln/Bonn/Düsseldorf einen Tierarzt empfehlen? Praxis GB sind leider erst am 02. Januar wieder zurück.

    Vielen Dank + Grüße
    Sandra
    Geändert von Claudia Mü. (27.12.2019 um 16:01 Uhr) Grund: TA-Name editiert

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.01.2019
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 135

    Standard

    Nicht ganz das Gebiet, aber Dr. L. in Duisburg ist Kaninchenspezialist, aber ich weiß nicht ob er offen hat!
    Geändert von Claudia Mü. (27.12.2019 um 16:01 Uhr) Grund: TA-Name editiert

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Denkt ihr bitte dran, die TA-Namen per PN auszutauschen .

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard Bad Neuenahr / Ahrweiler

    Huhu, kennt jemand einen kaninchenerfahrenen TA in der Region Bad Neuenahr Ahrweiler? Es geht um zwei mysteriöse Unfangsvermehrungen/Beulen. Sind keine Abszesse. Diagnostik bislang so lala.

    Danke !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. tierarzt suche 376..
    Von puhchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 17:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •