Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 71

Thema: Atemprobleme - Röntgen ohne Narkose?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    @alma

    wenn denn mal meine Apotheke das überhaupt kennt ...kommt in der letzten Zeit immer darauf an wer bedient..


    und ja, dann muss er aber in die Box, das finde ich nicht gut....das mag er gar nicht.....

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    Das ist natürlich nicht so gut, wenn ein Tier mit Atemproblemen auch noch gestresst ist, wenn es in eine Box zum Inhalieren soll.

    Ginge denn evt. die Verneblung über die Maske? Oder aber alternativ Verneblung des Badezimmers/Gäste-WCs mit geschlossener Tür (ist zwar nicht so effektiv, aber besser als gar nichts und verbraucht natürlich entsprechend viel Inhalat)?

  3. #23

    Standard

    Es gibt für Säuglinge so ein babyx-inhalat, nennt sich das.
    Da macht man 1-2 Tropfen auf ein Kissen oder die Kleidung. Hab das für die Hasen auf ein Handtuch getropft und in ihre Nähe gelegt, das hat sie auf jeden Fall entspannt.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    Babix Inhalat ist zwar für kleine Kinder zugelassen, aber ich persönlich bin aufgrund der enthaltenen ätherischen Öle skeptisch, das Mittel bei Kaninchen einzusetzen.

    https://www.apotheken-umschau.de/Med...N-4459652.html

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich finde das mit dem Bad auch ne ganz gute Idee..er muss das nicht direkt in die Nase bekommen.
    Das ist vlt. eh zu viel.

    Wenn es in der Nähe ist, ist es auch gut. Ich hatte schon beim Emser Salz ein gutes Gefühl.


    Mucosalvan muss ihm auch bekommen..mir selbst bekommt das gar nicht, wenns um Hustensaft geht.
    Sind da nicht auch ätherische Öle drin ?
    Geändert von hasili (01.12.2019 um 00:48 Uhr)

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Blümchen kann deutlich besser atmen
    Ich versuch das mit dem Mucosolvan in jedem Fall auch mal....denn ich habe zwar immer das Gefühl, dass ihr das Inhalieren mit NACL/Emser und ACC gut tut, aber ich habe nicht das Gefühl dass sich wirklich was löst...
    Wie viel von dem Mucosolvan nimmt man dennß Da reichen wahrscheinlich 2 ml pro Inhalation, oder?
    Ich verdünn es vl. erstmal etwas mit NACL, um zu sehen wie es ihr bekommt.

    Ich habe statt einem Inhalator, der mit Kompression arbeitet einen Ultraschallvernebler, der ist kaum hörbar und meine Tiere haben eine Angst davor.
    Ich mache es immer so, dass ich das Zwischenstück drauf lasse (weil mir die Maske für Menschen zu groß erscheint), das vor die Nase halte und sie dann kraule ... in der Regel bleibt sie davor sitzen...manchmal nehme ich sie auf den Schoß
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2013
    Ort: München
    Beiträge: 111

    Standard

    Vielen Dank für all eure Antworten!

    Ich habe jetzt am Montag um 11h mit ihr einen Röntgen Termin und hoffe sooooo sehr, dass es nichts mit Tumor etc. ist und ich sie irgendwie wieder einigermaßen hinbekomme.
    Insgesamt ist sie recht fit, frisst auch gut es ist wirklich nur die Atmung - nur ist gut gesagt :-( das ist schon wirklich blöd. Beim Fressen muss sie sich schon echt ganz schön anstrengen das sieht man an ihrem Bauch, der geht dann ganz fest rein und raus, also so als würde sie pumpen....wahrscheinlich weil auch so viel Luft mit rein geht..

    Sie bekommt auch wieder Gesellschaft … hatte mir das lange jetzt überlegt aber bei der Kälte ist es ja auch nicht schön alleine zu sitzen... war heute Nacht eine Stunde im Wintergarten mit ihr gesessen und hab sie gefüttert und gestreichelt das hat sie sichtlich genossen....es war schon ganz schön kalt dort so 1 Grad nur noch.

    Ich berichte wieder und vielen Dank noch einmal!

  8. #28
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Ich drücke die Daumen für die Untersuchung
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ich drück mit
    Wenn sie so viel Luft einatmet wäre es vl. sinnvoll vorsorglich sab simplex/Dimeticon zu geben.....
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  10. #30

    Standard

    Daumen sind gedrückt! 🤞

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Maria,

    meine TÄ hat mir das auch erklärt dass sie mit dem Fressen dann Probleme haben. Ist bei meinem auch so. Ich weiß nicht ob das mit der Luft zu tun hat, es gab eine andere Erklärung, aber ich habs nicht wirklich verstanden.
    Ich habe meinem ganz kleine Mengen gegeben als ich ihn gepäppelt habe...und immer gewartet, bis seine Atmung wieder besser war. Er frisst ja nun alleine, da kann er es machen wie es ihm bekommt.

    Ist es denn gut, wenn er nur bei 1 Grad sitzt ?

    Ich habe bei meinem das Gefühl, dass er es ganz gerne warm hat, was mich aber auch wundert.

  12. #32
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wie viel von dem Mucosolvan nimmt man dennß Da reichen wahrscheinlich 2 ml pro Inhalation, oder?
    Ich lasse es einfach 10 min. laufen.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Danke! 10 Minuten laufen lassen sind bei mir ca. 2 ml
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  14. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2013
    Ort: München
    Beiträge: 111

    Standard

    @hasili

    ja ich finde das auch zu kalt, aber ich habe eine Wärmeplatte für sie draußen extra ins Häuschen gelegt und oben drüber noch eine Schafwoll -Auflage das wäre schön warm für sie - da sitzt sie aber nur ab und an drauf.

    Dann hatte ich sie letzten Sonntag rein genommen nachdem ihr Partner verstorben war und dachte sie bleibt jetzt erstmal drin bei uns in einem unbeheizten Zimmer - da hat es aber auch so 18-20 Grad und das mochte sie gar nicht stand gleich morgens vor der Terassentür und wollte unbedingt raus...
    denke sie mag nicht rein und offensichtlich ist es ihr nicht zu kalt... sie ist auch tagsüber sehr viel draußen im Garten und grast... also offensichtlich fühlt sie sich draußen ganz wohl.

    Futter mache ich ihr jetzt auch kleiner, schneide alle Blätter ein paar mal durch und Karotten auch kleiner Stückchen....

    VG

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Gerade wurde das erste Mal mit Mucosolvan inhaliert....es kam - wie hier immer nach dem Inhalieren - nicht sofort was, ich hatte aber auf jeden Fall das Gefühl, dass es ihr gut tut und sie noch entspannter atmet...
    Spricht was dagegen das dauerhaft einzusetzen?
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  16. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2013
    Ort: München
    Beiträge: 111

    Standard

    gerade zurück vom Tierarzt.

    Ich bin so happy unser Mäuschen hat keinen Tumor in der Lunge - die Lunge sieht eigentlich gut aus - ganz leicht bronchial meinte die Ärztin.
    Das ist die gute Nachricht, dass nichts tumoröses zu erkennen ist...
    Allerdings kann das Atemproblem nun auch nicht komplett geklärt werden... da ein Röntgenbild vom Kopf bzw. der Nase nur in Narkose geht.
    Als zusätzliche Schwierigkeit konnte sie noch erkennen, dass sie leicht gebläht ist und offensichtlich Bauchschmerzen hätte.

    Sie bekam dagegen eine Spritze … ich glaube novalgin… hatte das glaub ich gelesen …

    Jetzt habe ich eine Menge Medikamente bekommen, die wir erstmal zu Besserung geben sollen,

    - Emperid & Novacea heute 1 Spritze ins Mälöchen, morgen 3 Spritzen und übermorgen nur noch einmal
    - Dimeticon Albrecht 3-4 mal täglich über 10 Tage
    - Enrobactin 2 mal täglich über 10 Tage , XX ml mit XX ml Wasser anmischen

    Was denkt ihr?

    Seit gestern ist ja wieder ein Partner hier und sie ist wie ausgewechselt, viel besser drauf und frisst wieder viel mehr
    VG war bisher noch nicht ganz … sie sitzen gemeinsam im Gehege Gitter an Gitter, wollte das Jagen noch hinauszögern...ich weiss dass das eigentlich nicht so gut ist aber ich muss sagen ich habe ein super Gefühl bis jetzt … beide sehr ruhig und ausgeglichen keine Aggressionen… ich glaube das ist momentan ganz gut so.

    Die Medikamenten Gabe ist nicht so einfach mit ihr sobald so was anfängt wird sie immer ganz scheu und rennt immer sofort weg wenn ich sie nehmen möchte
    Sonst ist sie sehr zutraulich …. und das jetzt 10 Tage lang

    enrobactin hatte ich ihr schonmal ganz am Anfang als es anfing gegeben über 5-6 tage das war echt der Horror und ich fand es hat nicht geholfen... aber die Ärztin wollte sich nicht davon abbringen lassen....hhmmhh….

    LG und freue mich sehr über Rückmeldungen
    Geändert von Claudia Mü. (02.12.2019 um 17:01 Uhr) Grund: Dosierungen entfernt

  17. #37
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    vielleicht kannst du das ein oder andere Medikament mit Leckerli ins Tier bekommen*
    Ich freu mich aber erstmal darüber dass es kein Tumor ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2013
    Ort: München
    Beiträge: 111

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    vielleicht kannst du das ein oder andere Medikament mit Leckerli ins Tier bekommen*
    Ich freu mich aber erstmal darüber dass es kein Tumor ist
    Danke das ist echt lieb

  19. #39

    Standard

    das ist doch super

  20. #40
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2013
    Ort: München
    Beiträge: 111

    Standard

    Ja das ist schon mal eine gute Nachricht.
    Allerdings muss ich sagen dieses Atem Problem ist wirklich massiv bei ihr - gestern war es auch wieder heftiger ... wahrscheinlich auch wegen dem Tierarzt Besuch - Stress ist ja ganz schlecht bei ihr.
    Jedenfalls hat sie heute Nacht drinnen geschlafen bei leicht offener Terrassen Tür damit es ihr nicht zu warm ist und ich neben ihr auf der Couch .., und sie hat schon ein ordentliches atemproblem muss ich sagen aber keinen Ausfluss ...
    Habe gestern mit ihr noch inhaliert mit Thymian Wasser ... hoffe das war gut für sie ...
    Heute Morgen hab ich ihr dann die Medikamente gegeben - zumindest so gut es ging aber sie ist völlig ausgeflippt hat stark gekreit und gebissen ... ich werde das jetzt so nicht mehr machen weil sie eigentlich so vertraut mit mir ist und immer meine Nähe sucht und soooo aggressiv heute morgen zu mir war ... durch das Atem Problem kann sie die Flüssigkeitsmenge so schlecht aufnehmen aus der Spritze glaub ich da hat sie irgendwie Panik ... ich werde es jetzt unters Futter geben ..
    Das heute morgen war definitiv zu viel für sie ... ich glaub das ist dann eher schlecht für die Atmung und ihren Zustand und über 10 Tage das ist ja Wahnsinn ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Backenzähne abschleifen ohne Narkose
    Von Lily7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 23.09.2019, 15:04
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.12.2016, 18:44
  3. @Berliner,Röntgen ohne Sedierung
    Von MandyZ im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.12.2012, 23:13
  4. Eine Art Anfall, röntgen ohne Befund
    Von Ariane im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 12:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •