Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Kohlrabiblätter bei Lidl...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Früher standen überall so Boxen auf dem Boden rum, wo die Leute dann einfach das Zeug, das sie nicht mit nach Hause nehmen wollten (Blumenkohl-, Wirsing-,-Kohlrabiblätter etc) rein tun konnten und man konnte es einfach raus sammeln. Dann wurde das Mitnehmen plötzlich verboten und die Boxen wurden durch so eklige hohe Schwingdeckeleimer ersetzt, wo die Leute auch gerne mal ihre Taschentücher drin entsorgen. Bäh...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.013

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Früher standen überall so Boxen auf dem Boden rum, wo die Leute dann einfach das Zeug, das sie nicht mit nach Hause nehmen wollten (Blumenkohl-, Wirsing-,-Kohlrabiblätter etc) rein tun konnten und man konnte es einfach raus sammeln. Dann wurde das Mitnehmen plötzlich verboten und die Boxen wurden durch so eklige hohe Schwingdeckeleimer ersetzt, wo die Leute auch gerne mal ihre Taschentücher drin entsorgen. Bäh...
    So einen Schwingdeckeleimer gibt es bei unserem Rewe. Bei Lidl sind es runde Eimer ohne Deckel.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 732

    Standard

    "mein" Edeka hat eine wunderhübsche Holzkiste mit Deckel, der steht hoch und ist bemalt mit Kaninchen und Co. und beschrieben "für Heimtiere", oder so ähnlich.
    Sie steht in Bauchhöhe auf Füssen, man muss sich noch nicht mal bücken, aaaaber in letzter Zeit auch schon mal fast leer. Es hat sich wohl rumgesprochen

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    Es hat sich aber auch noch nicht bei allen rumgesorochen, was sie dort hinein tun sollen - oder sie sind zu faul für 3 Schritte mehr!

    Möhrengrün liegt in unserem Rewe tatsächlich im Mülleimer, der steht direkt gegenüber den Bundmöhren.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Fleckie
    Gast

    Standard

    Bei uns gab es eigentlich noch nie Ärger. In der Regel nehme ich die Blätter einfach in der Hand mit, viel mehr liegt auch selten rum und ich zeige es dann freundlich an der Kasse. Überall wurde aber auch vorher gefragt ob ich es mitnehmen kann. Lediglich in einem Laden gab es eine Zeit lang Unmut, da einige Leute wohl (angeblich) die Blätter von Kohlrabis abgerissen haben.
    Wenn ich die Blätter in einen extra Beutel lege wird eher mal kritisch geschaut und auch gefühlt, aber meistens werde ich einfach abgenickt .

  6. #6
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    "Unser" Lidl hat auch offene, große Mülleimer im Gemüse-Bereich stehen, wo ich mir in den Wintermonaten oft Kohlrabiblätter und lose, äußere Kohlblätter mitnehme. Das war hier noch nie ein Problem Genau ein mal wollte jemand an der Kasse überhaupt in den Beutel gucken, da hat sie reingeguckt und dann war gut.
    Ansonsten hab ich den Beutel einfach dabei und gehe damit durch, bzw. bezahle die Waren auf dem Band, und alles ist gut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. lila Kohlrabiblätter?
    Von veganinchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.03.2012, 13:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •