Er wird gepäppelt, bekommt Medis und Infusionen.
Er wird gepäppelt, bekommt Medis und Infusionen.
Dann ist das ja okay.
Ich meine das auch bestimmt nicht böse, auch wenn das so drängend rüberkommt, aber ich habe halt auch wie 3Möhren keine so guten Erfahrungen mit stationärem Aufenthalt gemacht. Bzw. auch schon gute...aber eben auch weniger gute, weil sie einfach auch nicht die Zeit haben. Oder auch - so war es hier- nicht alles so beachtet haben wie ich es mir gewünscht hätte. Natürlich kann man sich auch zuhause nur richtig kümmern, wenn man viel Zeit zuhause ist.....alleine das Päppeln kostet ja Zeit .
Armes Kerlchen..ich drücke die Daumen für ihn.![]()
Noch ein Nachtrag: Das Dilemma ist wirklich, wenn man den ganzen Tag weg ist (arbeitet) und man das Tierchen nicht versorgen kann, obwohl man weiß, zuhause wäre es besser. Und dazu noch einen sehr weiten Weg zur Arbeit hat. Man ist dann ja oft 10-12 Stunden außer Haus. Hab das ja selbst erlebt. Ich weiß auch nicht, wie das die meisten hier handhaben. Nicht jeder hat ja noch eine 2. oder 3. Person zuhause.
Heute bin ich in die Tierarztpraxis mit einem mulmigen Gefühl gefahren, doch es gab Anlass zur Freude! Nico hat über Nacht gefressen und Kot abgesetzt! Er machte auf mich auch einen munteren Eindruck. Er ist so munter, dass er sogar oben aus der Box gesprungen ist und dann auf dem Dach seiner Transportbox saß und zum Sprung in seine Krankenbox angesetzt hatte.
Zuhause hatte ich schon alles behindertengerecht zurecht gemacht. Häuschen aus Pappe gebastelt, sauber gemacht etc. Bin um 6 h aufgestanden.
Zuhause ist leider das eingetreten, was ich befürchtet hatte. Nele jagt Nora. Das war leider nach der Kastration genauso. Nele lässt Nico in Ruhe und schmust mit ihm.
Ich hoffe, dass Nele Nora auch bald wieder in Ruhe lässt. Da Nora sehr gerne unter meinem Schreibtisch sitzt, habe ich ihr dort alles eingerichtet.
Oh, das freut mich total für den kleinen Mann
Da ist er, der Süße...
hoffentlich bleibt das so. Gib ihm Medis für den Bauch ein (Sab, evtl. Rodicare akut) ) und auf jeden Fall auch ein Probiotikum für den Darm (Pro Pre Back oder Bene Bac) , ganz wichtig, auch wenn er köttelt. Und Schmerzmittel !
Wenn Du Infusionen nicht selbst geben kannst, dann fahr morgen nochmal hin und lass eine geben. Oder übermorgen, je nachdem, wie er drauf ist. Auch wenn es besser geht, nicht zu früh irgendwas absetzen. Und MCP nur, wenn er nicht köttelt und kaum frisst.
Evt. noch Vitamine, ich geb in so einem Fall die Tropfen aus dem Fressnapf..vlt. gibt's die auch beim TA.
Oder ViT B hochdosiert, kann der TA bestellen. Vlt. besser.
AB bekommt er noch ?
Viel Frifu, Blähendes würde ich erstmal weglassen. Viele Kräuter (Petersilie hauptsächlich) , Raddiccio, Romana...Karotte., Möhrengrün. Vlt. auch eingeweichte Vitakuller, wenn er schlecht fressen sollte, sind super für den Darm...kann man auch Möhren-Babybrei drunter mischen. Aber keine Kleinstteile oder gehächselten Teile. Cunis gehen, wenn er sie überhaupt nimmt.
Ich denke, dass sich das wieder legt mit Nele wieder legt, es ist ein durchaus normales Verhalten, wenn ein anderes Tier paar Tage weg war.
Nicht böse sein, dass ich so viel schreibe, aber ich hab so einiges hinter mir mit Bauchproblemen und vor allem auch nach OPs.
Geändert von hasili (24.11.2019 um 14:30 Uhr)
Ich drücke ganz doll die Daumen, dass er sich weiter erholt
Ich musste ja am Anfang des Threads schmunzeln, da ich Nico erst für ein Kuscheltier hielt
Der ist sowas von niedlich.![]()
Ich drücke Euch auch die Daumen, dass es dem Patienten gesundheitlich zunehmend besser geht und sich die Gruppe bald wieder richtig gut versteht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen