Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Mobbing Opfer und Menschenfreund?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.286

    Standard

    Für ein Kaninchen, das von der Gruppe gemobbt wird und ausgeschlossen ist, sehe ich persönlich nur eine Lösung: Raus aus der Gruppe.

    Aus meiner eigenen Erfahrung: Ich hatte damals zu meiner einzelnen Kaninchendame ein kleines Kaninchen aus dem Zooladen geholt (jaaa... ich weiß, das war das letzte Kaninchen aus irgendwelchen Läden), VG war okay, sie lagen auch durchaus mal zusammen, aber so richtig gekuschelt und geputzt wurde nicht, insbesondere nicht von seiner Seite. Ich dachte: Ja, okay, ist er halt nicht der Typ für. Sie fing dann später aber an, ihn zu mobben, auch ein drittes Kaninchen brachte keine Entspannung und deshalb trennte ich und holte dem gemobbten Schlappohr noch ein liebes Mädchen dazu. Was soll ich sagen? Er war wie ausgewechselt. Es wurde gekuschelt und geputzt, was das Zeug hielt. Auch mit den Partnerinnen, die danach kamen. Es lag nicht an ihm, die Chemie mit seiner vorherigen Partnerin hat einfach nur nicht gestimmt.

    Ich glaube, sowohl Heimdall als auch Zoe fehlt der richtige Partner. Insbesondere für Heimdall würde ich eine andere Lösung suchen, denn speziell diese Gruppe funktioniert offenbar gar nicht für ihn. Gerade, wenn er vielleicht wirklich ein Handicap hat, ist es vielleicht sinnvoll ihn nur in einer kleinen Gruppe oder als Pärchen zu halten.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard

    Du schreibst, du willst das Gehege erweitern. Also scheint noch ein Spielraum für mehr Platz zu sein. Ich möchte mich Fellfie anschließen und rate, dir, dem kleinen Heimdall eine Partnerin zu geben, mit der er glücklich wird, in einem bereich nur für sie allein. Es gibt Tierheime die bieten an, dass du, wenn du dort ein Tier nimmst dort die Vergesellschaftung machen kannst. Das wäre doch eine Chance, dort ein Weibchen zu suchen, das passen könnte. Die Pfleger kennen ihre Tiere gut und wenn du den Charakter von Heimdall schilderst sagen sie dir ehrlich , ob es passen kann, oder nicht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 218

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Du schreibst, du willst das Gehege erweitern. Also scheint noch ein Spielraum für mehr Platz zu sein. Ich möchte mich Fellfie anschließen und rate, dir, dem kleinen Heimdall eine Partnerin zu geben, mit der er glücklich wird, in einem bereich nur für sie allein. Es gibt Tierheime die bieten an, dass du, wenn du dort ein Tier nimmst dort die Vergesellschaftung machen kannst. Das wäre doch eine Chance, dort ein Weibchen zu suchen, das passen könnte. Die Pfleger kennen ihre Tiere gut und wenn du den Charakter von Heimdall schilderst sagen sie dir ehrlich , ob es passen kann, oder nicht.
    Viel nicht, aber zur Not reicht es für zwei... :-) Mit dem Tierheim Dellbrück bin ich eh in Kontakt, da wird oft gefragt ob ich nicht noch Platz hätte.

    In loving memory: Loki, Sammy, Fey, Bragi, Gerda, Rudi, Finchen, Fine

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard

    Das klingt doch wirklich gut. Das Tierheim Dellbrück besucht manchmal die Sendung "Tiere suchen ein Zuhause". Dort wirst du bestimmt gut beraten.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 218

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Das klingt doch wirklich gut. Das Tierheim Dellbrück besucht manchmal die Sendung "Tiere suchen ein Zuhause". Dort wirst du bestimmt gut beraten.
    Ich möchte halt nicht, dass einer "ausgeschlossen" wird und das im Winter, das ist echt blöd und dann fühlt man sich als Hasen-Mama ja doch sehr betroffen. Wenn sich das bis Frühling (MRZ) mit Ihm nicht bessert, werde ich mich wohl mit eurem Rat auseinander setzen und Heimdall dann einen neuen Partner suchen müssen. Das ist halt dann so. Die 2qm Anbau kann ich auch noch locker organisieren. Würde es mir natürlich anders Wünschen. Er ist ja auch ein Pechvogel und wurde bei der ZF böse in die Nase gebissen. Bisswunden kamen jetzt aber keine mehr vor.

    In loving memory: Loki, Sammy, Fey, Bragi, Gerda, Rudi, Finchen, Fine

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.395

    Standard

    Ich schließe mich den anderen an.

    Thorin war 1:1 der selbe Fall, wie du deinen Heimdall beschreibst und ich habe ihn dann aus der 8er-Gruppe genommen und ihm mit einem Partnertier ein Kaninchenzimmer im Haus eingerichtet. Das war das größte Glück, was ich ihm zuteil werden lassen konnte.

    Nicht alle Tiere sind für Gruppenhaltung geeignet und das sollte man respektieren.
    Mittlerweile hatte ich mehrere ähnliche Tiere, nicht ganz so extrem, aber offensichtliche Paartiere. Daher leben meine Kaninchen momentan alle 8 in Paarhaltung.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Also meine Erfahrung mit meinen drei Mädels ist folgende:

    Je nach dem wie Hoppel mal gelaunt ist jagt sie Flocke und Keks (Keks allerdings nur selten) vor allem vormittags und abends.. über den Tag schlafen alle und nachts auch.
    Beim fressen geht es eine zeitlang gut, dann wir Flocke verscheucht und sie wartet entweder bis die anderen fertig sind, bis Hoppel weg ist oder sie probiert es doch wieder.
    Unterkriegen lässt sie sich nicht und nachts kuschelt sie mit Keks (tagsüber auch oft), während Hoppel lieber alleine auf dem Bürostuhl liegt.

    Ich finde immer es kommt drauf an wie die Charaktere sind. Wenn du aber beschreibst, dass er sich sehr zurücknimmt, dann würde ich auch versuchen was zu ändern. Unsere haben zu dritt 70qm Wohnung und wenn sie sich aktuell nicht riechen können, gehen sie auf Abstand! Wichtig ist, dass keines extrem darunter leidet.
    Hast du nicht mal die Möglichkeit eine Kamera zu installieren? ☺️

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 218

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Für ein Kaninchen, das von der Gruppe gemobbt wird und ausgeschlossen ist, sehe ich persönlich nur eine Lösung: Raus aus der Gruppe.

    Aus meiner eigenen Erfahrung: Ich hatte damals zu meiner einzelnen Kaninchendame ein kleines Kaninchen aus dem Zooladen geholt (jaaa... ich weiß, das war das letzte Kaninchen aus irgendwelchen Läden), VG war okay, sie lagen auch durchaus mal zusammen, aber so richtig gekuschelt und geputzt wurde nicht, insbesondere nicht von seiner Seite. Ich dachte: Ja, okay, ist er halt nicht der Typ für. Sie fing dann später aber an, ihn zu mobben, auch ein drittes Kaninchen brachte keine Entspannung und deshalb trennte ich und holte dem gemobbten Schlappohr noch ein liebes Mädchen dazu. Was soll ich sagen? Er war wie ausgewechselt. Es wurde gekuschelt und geputzt, was das Zeug hielt. Auch mit den Partnerinnen, die danach kamen. Es lag nicht an ihm, die Chemie mit seiner vorherigen Partnerin hat einfach nur nicht gestimmt.

    Ich glaube, sowohl Heimdall als auch Zoe fehlt der richtige Partner. Insbesondere für Heimdall würde ich eine andere Lösung suchen, denn speziell diese Gruppe funktioniert offenbar gar nicht für ihn. Gerade, wenn er vielleicht wirklich ein Handicap hat, ist es vielleicht sinnvoll ihn nur in einer kleinen Gruppe oder als Pärchen zu halten.
    Ich kann dir halt nicht sagen, wie es Tagsüber aussieht, ich bin ja gut 15 Stunden weg von zu Hause und aktuell sehe ich im Gehege kaum was - weg von dunkel bis dunkel. Ich habe vor ein paar Wochen gesehen das Heimdall beim großen Ernie lag und die haben sich gegenseitig geputzt. Das war eine Woche, wo ich frei hatte vll. fehlt mir gerade einfach auch der Blick und ich mache mir unnötig sorgen. Ich hab jetzt hier im Forum ein bisschen recherchiert und beschlossen, mir eine Kamera zu kaufen, um die im Gehege aufzuhängen und via Web mal ab und zu nachzusehen, was da so vor sich geht, bevor ich andere Maßnahmen ergreife.

    Heimdall war ja vorher auch immer in einer großen Gruppe und er ist auch nicht einfach, schon ein wenig zickig dominant und beißt/zwickt einfach mal andere in den Popo und ranzt einfach unhöflich herum - ich vermute er ist in der Rangordnung irgendwie gekippt und darüber aktuell nicht sehr zufrieden. Er ist auch sehr pflegeintensiv. Er hatte eine gigantische Bauchhernie, ihm hat einfach ein Stück Bauchmuskulatur gefehlt und so wölbten sich die Darmschlingen nach außen, das ist mittlerweile zu lt. TA. Zudem ist er ultra Faul was Putzen angeht, man muss immer Knoten wegschneiden. Allgemein halt ein etwas körperlich "zurück gebliebener" Kerl, das macht er aber mit Charakter weg - ich habe Ihn damals aufgenommen weil er im Tierpark entsorgt worden wäre.

    Bei Zoe sehe ich das entspannt, Sie scheint sich schon sehr wohl zu fühlen, ist halt menschenbezogen, aber das war sie vorher wohl immer schon. Sie zickt nicht mehr und tobt sehr viel.

    Vielleicht ist Ihnen auch langweilig, ich muss gestehen, aktuell gibt es nicht viel Abwechslung - Ab Oktober heißt es halt durcharbeiten bis Neujahr.

    Ich werd mich mal um die Kamera kümmern, etwas mehr Gehege organisieren (mein armer Mann). Für schnelle Tipps gegen gelangweilte Kaninchen bin ich auch offen.

    Gibt es denn auch so vorübergehende Schwankungen bei euch in der Gruppe? Ich will jetzt nicht unbedingt sofort irgendwie alles aufgeben udn Nägel mit Köpfen machen. Denn das sah ja vor einiger Zeit doch anders aus - ich bin nur ein bisschen unentspannt aktuell mit der Situation hm...

    In loving memory: Loki, Sammy, Fey, Bragi, Gerda, Rudi, Finchen, Fine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Momo, Melli und Merlin - Opfer von Animalhoarding
    Von Katharina im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 427
    Letzter Beitrag: 19.01.2015, 13:34
  2. Opfer des Straßenverkehrs
    Von Kathrin S im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 14:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •