Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 57

Thema: Kiefer aufgetrieben?

  1. #21
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Na, ja ich hab schon Sorge, dass der Kiefer unten aufgetrieben sein könnte. Andererseits ist das Bild verwackelt.
    Das Kaninchen frisst momentan gut und ein erneutes Röntgen wäre sicher auch Stress. Sollte er das einstellen, werden wir aber eines veranlassen lassen.
    nach oben 

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Die Tierklinik hat exakt das gleiche Röntgenbild und ich gehe davon aus, dass die Tierärzte dort Internet haben.
    Stelle ich hier mein Röntgenbild rein, kann der Tierarzt kombinieren und weiß worum es geht.
    Und du meinst Tierärzte, die wahrlich genug Arbeit haben, machen sich solch Aufwand?
    nach oben 

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Mirabelle das habe ich auch gedacht
    nach oben 

  4. #24
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Könnt ihr doch gerne so machen, wenn ihr schlechte Erfahrungen gesammelt habt.
    Ich tue es nicht.
    nach oben 

  5. #25
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Na, ja ich hab schon Sorge, dass der Kiefer unten aufgetrieben sein könnte. Andererseits ist das Bild verwackelt.
    Das Kaninchen frisst momentan gut und ein erneutes Röntgen wäre sicher auch Stress. Sollte er das einstellen, werden wir aber eines veranlassen lassen.
    Man sollte nie darauf warten das ein Kaninchen das Fressen einstellt.
    Gerade Zahnpatienten fressen oft noch obwohl das Gebiss eine Vollkatastrophe ist.
    nach oben 

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Jetzt mal aus Neugierde: Was würde ein weiteres Röntgenbild denn bringen? Sagen wir, es wird noch mal dental oder in mehreren Ebenen geröngt und der erste Befund bestätigt sich: Kiefer leicht aufgetrieben, Abzessgefahr. Was bringt das, außer dass man es halt weiß? Kann man irgendetwas prohylaktisch tun oder läuft das dann nur auf engmaschige Kontrollen hinaus?
    nach oben 

  7. #27
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Jetzt mal aus Neugierde: Was würde ein weiteres Röntgenbild denn bringen? Sagen wir, es wird noch mal dental oder in mehreren Ebenen geröngt und der erste Befund bestätigt sich: Kiefer leicht aufgetrieben, Abzessgefahr. Was bringt das, außer dass man es halt weiß? Kann man irgendetwas prohylaktisch tun oder läuft das dann nur auf engmaschige Kontrollen hinaus?
    Man läßt es nicht zum Abszeß kommen sondern entfernt die ursächlichen Zähne!
    Ganz aktuell Bernadette, ihr Zahnstatus ist die Folge von Haltern die sich nicht gekümmert haben. https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=144900

    Hätte man da früher gehandelt hätte es sicher nicht mit der Extraktion eines ganzen Quadranten und einem Abszeß enden müssen....
    Beispiele dieser Art könnte ich einige nennen.
    Geändert von Alexandra K. (20.11.2019 um 13:25 Uhr)
    nach oben 

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Ah, okay! Danke! Ich dachte immer ein aufgetriebener Kiefer wäre eine quasi unumkehrbare Knochenveränderung, bei der dann einfach immer eine erhöhte Gefahr besteht durchs Fressen. Aber wenn es sich durch Zähne ziehen "beheben" lässt, ist das ja gut.
    nach oben 

  9. #29
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Ah, okay! Danke! Ich dachte immer ein aufgetriebener Kiefer wäre eine quasi unumkehrbare Knochenveränderung, bei der dann einfach immer eine erhöhte Gefahr besteht durchs Fressen. Aber wenn es sich durch Zähne ziehen "beheben" lässt, ist das ja gut.
    Die Knochenauftreibung an sich ist irreversibel, durch eine rechtzeitige Behandlung kann man weitere Folgeschäden minimieren, also z.B. den Abszeß und das Fortschreiten der Geschichte.
    nach oben 

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Bevor weiter über das Röntgenbild spekuliert wird, möchte ich empfehlen, es ggf. zur Kontrolle einem zweiten TA vorzulegen oder zu schicken. Hier kann und darf das Forum mit Usern ohne tierärztliche Zulassung nicht als Diagnosemöglichkeit dienen.


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  11. #31
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Bei Zahngeschichten ist Frau B. die erste Wahl. https://www.chir.vetmed.uni-muenchen...r_e/index.html
    Geändert von Claudia Mü. (20.11.2019 um 14:13 Uhr) Grund: TA-Namen editiert - weißte doch Alex ;-)
    nach oben 

  12. #32
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Man sollte nie darauf warten das ein Kaninchen das Fressen einstellt.
    Man kann ein Tier aber auch quälen. Das Kaninchen von dem ich rede, hat ein hohes Alter, ist Herzpatient und ich schleife es momentan nicht noch zu einem anderen Tierarzt, weil jede Fahrt eine Tortur ist und es momentan gerade frisst.
    Wenn sich ein Abzess bildet,, dann tue ich meinem Tier mit Herzproblemen nicht noch das Entfernen aller Zähne an.

    Irgendwo ist auch eine Grenze.

    Bei einem ansonsten gesunden Tier hätte ich das vielleicht in Erwägung gezogen, aber das Tier hat so viele Baustellen, dass wir ihm aktuell einfach eine schöne Zeit machen wollen.

    Ansonsten stellt sich mir die Frage, wie aus einem aufgetrieben Kiefer ein Abzess entsteht und wie dies zusammenhängt.
    Der Kiefer ist doch trotzdem aufgetrieben, trotz Zahnentfernung.
    nach oben 

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Der aufgetriebene Kiefer entsteht zumeist durch chronische Entzündungsprozesse, die eben im Kiefer fast immer von den Zahnwurzeln ausgehen. Aus entzündeten Zahnwurzeln kann sich u.U. schnell ein Abszess entwickeln. Kann man die verursachenden Zähne ausmachen und sie entfernen, entstehen nicht immer wieder Entzündungen und der Prozess kann ggfs. zumindest gestoppt werden.
    nach oben 

  14. #34
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Aha, Danke.
    Das würde ich meinem Herzpatienten aber nicht mehr zumuten wollen.
    Da ist ja wieder die Injektionsnarkose mit starken Nebenwirkungen verbunden.
    nach oben 

  15. #35
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    wie alt ist denn das Tier?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  16. #36
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Knapp 7 mit schwerem Herzfehler. Die Klappen schließen nicht richtig.
    Selbst die Inhalationsnarkose ist ein großes Risiko.
    nach oben 

  17. #37
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Das Problem ist nur wenn da wirklich was im Argen ist kann es so nicht bleiben, denn dann frisst sich der Eiter weiter durch und das ist extrem schmerzhaft auch wenn die Nasen einem das meist nicht zeigen, oder erst danm wenn es schonzu spät ist
    Im übrigen entgegen hier geäußerter Meinung wurde Mottchen damals ganz normal geröngt, weder dental noch mehrere Ebenen und die Tierärztin hat dennoch klar gesagt dass der Kiefer bereits betroffen war
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  18. #38
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Knapp 7 mit schwerem Herzfehler. Die Klappen schließen nicht richtig.
    Selbst die Inhalationsnarkose ist ein großes Risiko.
    Was ist denn aus dem 5,5 jährigem geworden?:
    https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=144840
    nach oben 

  19. #39
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Der lebt noch.
    Ich habe mehrere Kaninchen mit Herzproblemen.
    Auffallend ist, dass sie vom gleichen Wurf stammen.

    Das Problem ist nur wenn da wirklich was im Argen ist kann es so nicht bleiben, denn dann frisst sich der Eiter weiter durch und das ist extrem schmerzhaft auch wenn die Nasen einem das meist nicht zeigen, oder erst danm wenn es schonzu spät ist
    Das kann schon sein, aber dieses Kaninchen wird vermutlich eh nicht mehr noch ein Jahr leben.
    Es hat zusätzlich noch Probleme mit der Wirbelsäule und würde die Injektionsnarkose gar nicht überstehen.
    Und wie ich schon sagte. Ich lasse keinem Tier, das noch frisst nur auf Verdacht die Zähne ziehen, wenn es einen Herzschaden und eine Wirbelsäulenproblematik hat. Das kann man machen bei einem sonst fitten Kaninchen, aber nicht bei einem Veteranen in diesem Alter.

    Das wäre pure Quälerei.
    Geändert von kaninchenmamas (20.11.2019 um 18:40 Uhr)
    nach oben 

  20. #40
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    e
    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Der lebt noch.
    Ich habe mehrere Kaninchen mit Herzproblemen.
    Auffallend ist, dass sie vom gleichen Wurf stammen.
    Wie vom gleichen wurf? Das eine ist doch 5.5 und das andere 7 Jahre alt
    Geändert von Mottchen (20.11.2019 um 18:38 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abszess am Kiefer
    Von Püppi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 23.06.2015, 09:55
  2. Kiefer ausgekugelt
    Von Kristinabohr im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.07.2012, 11:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •