Das Problem hatte ich in über 40 Jahren noch nie.
Ich füttere kein frisches knolliges Gemüse. Zum einen, weil sie davon leichter Matschkot machen, wenn sie dafür empfindlich sind, wie meine aktuell, zum anderen füttere ich so geringe Mengen, weil sie sonst zu viel Fett ansetzen (Emmi und Manni sind die mit der großen Fettmasse im Bauch und von außen dünn) und nicht zuletzt, weil sich das Zeug ja nicht ewig hält und ich immer jede Menge wegwerfe, was echt ins Geld geht. So bekommen die beiden Zwerge morgens für beide zusammen zwei Teelöffel voll. Und das ist für die zwei das Highlight des Morgens. Da bringen sie sich fast um drum. Kein Matschkot, keine Reste und Abfälle und keine Blähungen. Das klappt seit Jahren hier wunderbar. Tommi bekommt weder trockenes noch frisches Knolliges, weil er es einfach nicht verträgt.



Zitieren
sind wir hier auch noch immer in der Erprobungs- und Stabilisierungsphase .... derzeit läuft es aber wirklich gut.
) .... damit ich nichts wegwerfen muss.
und lieber so als ein 12 Jahre altes Tier ständig zu baden/säubern. 
Lesezeichen