Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Umfrage Kaninchenhaltung (Doktorarbeit)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Da hier die Exopet-Studie verlinkt wurde, möchte ich euch den Abschlussbericht verlinken: https://service.ble.de/ptdb/index2.p...r=1#newContent
    (Abschlussbericht LMU München unten in der Liste)

    Im Hamsterforum wird nämlich auch darüber diskutiert, weil Aquarien und Nager-Terrarien wegen angeblich schlechter Belüftung und Wärmestau (Habe ich in vielen Jahren der Nutzung nie gehabt!) für alle Säuger ungeeignet seien. Aber der Boden eines Käfigs soll 40cm hoch sein...

    Für euch interessant ist Seite 226. Da wird als positives Beispiel für die Kaninchenhaltung ein Gitterkäfig gezeigt.

    Angeblich haben an der Studie Experten gearbeitet.

  2. #2
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Da hier die Exopet-Studie verlinkt wurde, möchte ich euch den Abschlussbericht verlinken: https://service.ble.de/ptdb/index2.p...r=1#newContent
    (Abschlussbericht LMU München unten in der Liste)

    Im Hamsterforum wird nämlich auch darüber diskutiert, weil Aquarien und Nager-Terrarien wegen angeblich schlechter Belüftung und Wärmestau (Habe ich in vielen Jahren der Nutzung nie gehabt!) für alle Säuger ungeeignet seien. Aber der Boden eines Käfigs soll 40cm hoch sein...

    Für euch interessant ist Seite 226. Da wird als positives Beispiel für die Kaninchenhaltung ein Gitterkäfig gezeigt.

    Angeblich haben an der Studie Experten gearbeitet.



    aber was anderes kann man doch gar nicht nehmen für die Hamster, oder? Es muß doch hoch eingestreut werden
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Gute Frage. Ein Positivbeispiel habe ich bisher nicht gefunden.
    Ich finde diese ablehnende Haltung gegenüber nur oben offener Gehege Schwachsinn. Der einzige mir bekannte Nachteil ist, dass ein Hamster sich bedroht fühlen kann, wenn man von oben ins Gehege greift, aber vom gesundheitlichen Aspekt her habe ich noch nie Nachteile beobachtet. Die Hamster sind besser vor Zugluft geschützt und fühlen sich sicherer als in Käfigen. Bei gleichzeitiger Katzenhaltung sollte man auch kein anderes Gehege nutzen.

  4. #4
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Für euch interessant ist Seite 226. Da wird als positives Beispiel für die Kaninchenhaltung ein Gitterkäfig gezeigt.

    Angeblich haben an der Studie Experten gearbeitet.
    Das klingt ja nach ganz besonders tollen Experten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •