Ich drücke auch ganz fest die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist.
Und... wie sieht es aus?
Meine Mathilde hat auch einen Knubbel in der Wamme. Ich habe ihn vor zwei Jahren entdeckt und meine TÄ riet dazu, nichts weiter zu unternehmen... das war in unserem Fall richtig, da harmlos (allerdings hatte sie auch nix wund).
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Es sieht leider nicht so gut aus. Dass die wunde Stelle tiefer geht, hat sich erst beim Desinfizieren gezeigt. Ich stelle mal die Diagnose ein:
Ich habe einen neuen Thread eröffnet: Tipps zur oralen Medikamentengabe. (Ich weiß leider nicht , wie man das verlinkt).
Ich habe Bedenken, dass wir die Medizin nicht richtig in Nana bekommen und alles aus dem Mund herausläuft.![]()
So, nun habe ich es mir mit Nana endgültig verscherzt.
Nach bisher 3maliger Medigabe rennt sie panisch weg, wenn ich das Zimmer betrete und klopft laut, um Brownie zu warnen. ( Nicht, dass den das interessieren würde)
Bei meinem Mann machts sie das nicht, obwohl er sie festhält.
Sie bekommt Enrobactin - richtig?
Das ist aber wohl auch tatsächlich widerlich (besonders auch in der zu verabreichenden Menge), denn unser Jester ist sonst ein gutmütiges Schaf und hat sich mit jeder Gabe schlimmer gewehrt. Wir haben es dann tatsächlich nicht mehr in ihn reinbekommen und sind auf Baytril zum Spritzen umgestiegen.
Sie wird sich aber ganz gewiss auch wieder beruhigen![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Ja, es ist Enrobactin. Bei Metacam macht sie fast kein Theater, aber das soll ja auch süßlich schmecken. Süß mag sie.
Montag müssen wir wieder zur Ärztin. Mal sehen, was sie sagt.
Inwi, spritzt du selber? Hast du medizinische Kenntnisse oder kann das jeder?![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen