Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
Dadurch dass ich koche, war da bisher auch schon sehr viel Vegetarisches und teilweise auch Veganes dabei. Aber wie richtig vermutet, ist mein Mann gewohnheitsmäßiger Fleischesser. Mit der Keule, ab jetzt gar nichts mehr zu essen, bräuchte ich ihm gar nicht kommen. Daher fange ich so langsam an, dass wir halt das bisschen Wurst, was wir ab und zu gegessen haben, auch noch weglassen und die wenigen gekochten Speisen mit Fleisch eben auch ausgetauscht werden. Gerade beim Kochen finde ich, dass es so viele alternative Gerichte ohne Fleisch gibt, dass das kaum auffällt.

Ich bin mal gespannt, wie's laufen wird.
So läuft es bei uns auch, gestern gab es z.B. Kürbis Quiche, heute gibt es Verheiratete, Hackfleisch hab ich mit veggie Hack komplett ersetzt, für Chinesisch süß sauer hab ich letztens das hier https://www.gardengourmet.de/veggie-...filet-streifen genommen, ich finde die Sachen von denen eh sehr gut wenn man vom Fleisch essen runter kommen möchte.

Ich bin seit ca. 23 Jahren Vegetarier, mein Mann hat immer Fleisch gegessen, seit er mit mir zusammen ist, ich koche sehr gerne und probiere immer wieder neue Sachen aus, ist er zu 80% vom Fleisch weggekommen. Früher habe ich immer noch extra für ihn gekocht, heute möchte er das gar nicht mehr. Er ist viel offener geworden, sieht den Fleischkonsum aus einer anderen Sichtweise, ich weiß nicht ob er es schaffen wird mal zu 100% kein Fleisch mehr zu essen, ich finde es aber jetzt schon toll, dass er vom totalen Fleischesser zu nur noch sehr wenig Fleisch essen runtergekommen ist.

Die Holzhammermethode bringt aus meiner Sicht nichts, man kann niemanden dazu zwingen Vegetarier oder Veganer zu werden, dass muss von dem Menschen selbst aus passieren