Ergebnis 1 bis 20 von 1364

Thema: Die Grünkohlzeit hat begonnen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hatte gestern im Bioladen Grünkohl (von der Palme abgetrennt, in großen "Blättern") gesehen, wollte schon ein paar Blätter kaufen aber die Blätter waren schon schlapp und welk - dafür war er sehr teuer .... also hab ich ihn liegen gelassen ... Der Bio-Chicoree und Bio-Radicchio sind aber bei den Nasen wieder sehr gut angekommen - waren knackig und frisch und gar nicht teurer als hier beim Edeka .... die schönen Rote-Beete-Blätter die ich kostenlos ergattert hatte wurden aber leider verschmäht (kennen sie nicht ...)

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Heute von meinem Gemüsemann zwei riesige Palmen bekommen...
    Gleich bei der Abendfütterung dürfte ich wohl in glückliche Kaninchenaugen gucken...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich kann ab 1.11. bei meinem Hofladen wieder Grünkohl bekommen. Gestern kam ein Paket vom HiO hier an, wo als Goodie ein paar Stiele dabei waren, die Nasen haben sich fast gekloppt darum.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.319

    Standard

    Mein Bauer hat mir noch etwas auf dem Feld stehen lassen, aber in zwei Wochen müßte auch das von mir aufgebraucht sein und dann war es das bei uns auch.
    Ich konnte heute aber schon die ersten Gänseblümchen pflücken.
    Kommt man nicht weit mit aber immerhin.

  5. #5
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Ich hatte dieses Jahr schon 2 x Pech, da der Grünkohl (also die "Sträuße) unten mit diesen weißen Fliegen befallen war.

    Seither hab ich entweder den abgepackten oder ich schaue mir die Sträuße vorher gründlichst an. Von oben sah man gar nix.

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Bei uns gibt es noch auf dem Markt aus eigener Ernte. Der reicht eigentlich immer bis Mitte-Ende Februar. Und heute im Hofladen hab ich frischen vom Feld bekommen. Sie haben ncoh bis Mitte Februar welchen. Werde mal fragen, ob ich danach auf dem Feld Reste sammeln kann. Das ist nämlich gleich hinter dem Hof
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Zitat Zitat von jazzpaula Beitrag anzeigen
    Ich hatte dieses Jahr schon 2 x Pech, da der Grünkohl (also die "Sträuße) unten mit diesen weißen Fliegen befallen war.

    Seither hab ich entweder den abgepackten oder ich schaue mir die Sträuße vorher gründlichst an. Von oben sah man gar nix.
    Das sind Kohlfliegen , macht eigentlich nichts aus beim Fuettern.
    Sind jetzt bei den Palmen von meinem Türken auch vermehrt dran. Wenigstens bekommen ich noch welchen.
    Kommt wohl aus der Mannheimer Gegend.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von jazzpaula Beitrag anzeigen
    Ich hatte dieses Jahr schon 2 x Pech, da der Grünkohl (also die "Sträuße) unten mit diesen weißen Fliegen befallen war.

    Seither hab ich entweder den abgepackten oder ich schaue mir die Sträuße vorher gründlichst an. Von oben sah man gar nix.
    Das sind Kohlfliegen , macht eigentlich nichts aus beim Fuettern.
    Sind jetzt bei den Palmen von meinem Türken auch vermehrt dran. Wenigstens bekommen ich noch welchen.
    Kommt wohl aus der Mannheimer Gegend.
    animal, hätte es genügt sie abzuwaschen? Ich war so erschrocken, weil diese weißen Fliegen auch auf meinem lilafarbenen Grünkohl sichtbar waren und habe den ganzen Grünkohl weggeworfen. Das ist ja schade. ich hätte ihn also trotz dieser Fliegen verwenden können. So ergeht es einem Grünkohlfutterspender-Anfänger. Nächstes mal frage ich hier im Forum lieber nochmal bevor ich etwas entsorge.

  9. #9
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von jazzpaula Beitrag anzeigen
    Ich hatte dieses Jahr schon 2 x Pech, da der Grünkohl (also die "Sträuße) unten mit diesen weißen Fliegen befallen war.

    Seither hab ich entweder den abgepackten oder ich schaue mir die Sträuße vorher gründlichst an. Von oben sah man gar nix.
    Das sind Kohlfliegen , macht eigentlich nichts aus beim Fuettern.
    Sind jetzt bei den Palmen von meinem Türken auch vermehrt dran. Wenigstens bekommen ich noch welchen.
    Kommt wohl aus der Mannheimer Gegend.
    Ah okay. Das sah aus wie die Wolläuse, die ich mal an Orchideen hatte.

    Derzeit brauchen wir glücklicherweise nicht sonderlich viel Grünkohl, da ich immer noch einiges sammeln kann, ist mir auch noch nicht passiert, dass ich nahezu durchsammeln kann.

  10. #10
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.319

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von jazzpaula Beitrag anzeigen
    Ich hatte dieses Jahr schon 2 x Pech, da der Grünkohl (also die "Sträuße) unten mit diesen weißen Fliegen befallen war.

    Seither hab ich entweder den abgepackten oder ich schaue mir die Sträuße vorher gründlichst an. Von oben sah man gar nix.
    Das sind Kohlfliegen , macht eigentlich nichts aus beim Fuettern.
    Sind jetzt bei den Palmen von meinem Türken auch vermehrt dran. Wenigstens bekommen ich noch welchen.
    Kommt wohl aus der Mannheimer Gegend.
    Hatten wir auch schon, kann man super mit Wasser abspülen und gut ist.

  11. #11
    _Gast
    Gast

    Standard

    Mein Türke hatte auch noch Grünkohl, der sah aber nicht mehr so toll aus, daher ist bei uns die Saison wohl nun beendet.

  12. #12
    _Gast
    Gast

    Standard

    Ich habe bei uns im EDEKA heute auch noch Schränken frischen Grünkohl gesehen. Habe erst überlegt noch welchen mitzunehmen, aber die Begeisterung der Nasen hält sich in Grenzen und der Preis war schon hoch. Da habe ich es dann gelassen.
    Wenn der türkische Gemüsehändler morgen noch welchen hat, dann gibt es noch mal etwas.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Mein Türke hat noch Grünkohl, die Palmen sind nur recht klein und teuer.
    Dafür gibst heut etwas Wegerich, Rote Taubnessel,
    etwas Gras und Vogelmiere. Mehr war nicht drin.
    In 4 Wochen müsst ja der Gemuese-Spuk hoffentlich vorbei sein.

  14. #14
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Gleich bei der Abendfütterung dürfte ich wohl in glückliche Kaninchenaugen gucken...
    Ich muss meine Aussage wohl revidieren... ich habe in glückliche Kaninchenaugen geguckt... und der Grünkohl war das absolut erste was in schöne runde Böbbels verstoffwechselt wurde...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #15
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Hier gab es vor zwei 2 Wochen welchen bei Edeka. Sah gut aus. Alle drei haben erstmal 2 Tage überlegt, ob sie den echt fressen sollten . Leider gibts erst wieder welchen, wenn es kälter wird, sagt der Marktverkäufer. Bei 18-20 Grad hält er sich nicht lange Aber meine haben auch Heu und trockene Blätter zum fressen gern, incl. schöner großer runder Köttel.
    Geändert von Teddy (26.10.2019 um 21:48 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  16. #16
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Ich habe heute bei unserer Biobäuerin auch den ersten Grün- und auch Palmkohl kaufen können.

    7 Nasen raspeln und schmatzen, was das Zeug hält.
    Nur bei unseren alteingesessenen dreien bin ich ich sicher, dass sie das schon kannten und liebten.

    Unser Neuzugang langt aber auch kräftig zu und im Pflegiegehege schmatzen Mama Mirka und die Pupermädels Maxi und Momo.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 712

    Standard

    bei uns gibt es den Grünkohl sogar beim Aldi

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 363

    Standard

    Oh bei Aldi habe ich ihn noch nie bekommen nur Rewe Markkauf . Und ganze Palmen auf dem Markt bekommt man hier auch nicht leider

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 20:43
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 20:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •