Ja, das stimmt - der ist auch nur ein Plastikbecher mit Pappe drumherum. Aber es gibt keinen veganen Joghurt im Glas. Zumindest nix, was ich hier innerhalb meines Einkaufsradius kaufen kann. Ich befinde mich im Joghurt-Dilemma.
Ja, das stimmt - der ist auch nur ein Plastikbecher mit Pappe drumherum. Aber es gibt keinen veganen Joghurt im Glas. Zumindest nix, was ich hier innerhalb meines Einkaufsradius kaufen kann. Ich befinde mich im Joghurt-Dilemma.
Hi Du,
wir haben einen Joghurt-Maker.... aber schon lange nicht benutzt. Ich kann ihn daher gut für ein paar Tage/Wochen entbehren, wenn Du auch eine Testphase starten willst. Vegan hab ich noch nicht probiert. "unvegan" ging gut- mit Luft nach oben, aber passte.
Sag Bescheid, dann bringe ich ihn dir vorbei!!
.... und dann zu Weihnachten schenken lassen. Also von den Eltern oder so, nicht vom Ehemann ;-)
Also geschmacklich geht das schon mal. Ich setze auf Johannisbrotkernmehl, ist auch in meinem Lieblingsmandeljoghurt. Ich vermute, der Rewe gegenüber hat es nicht, sonst würde ich schnell rüber huschen, es einrühren und das Ergebnis präsentieren.![]()
copyright Grit Rümmler 2009
Ich hab glaub auch noch son Joghurtbereiter Dings von Tupper, hab ich mal vor Jahren gekauft und nutz den als Schüssel und die Töpfchen für andere Dinge. Aber wenns da nen vernünftiges Rezept gibt, würd ich das vllt auch mal probieren mitkokos oder Mandelmilch.
Ich bräuchte dann nur Milchersatz noch für Kaffe, da hängt es immer noch. Irgendwie find ich da immer noch nichts vernünftiges was schmeckt.
Also bin ich noch bei demeter Milch, da der Mann aber eh auch Kakao trinkt, müssen wir so oder so Milch im Haus haben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen