Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Eiter im Kiefer- wahrscheinlicher Kieferbruch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Danke für Eure Antworten. Ja, die TÄ vermutet, das der Eiter die Ursache für den Kieferbruch ist.
    Keine Sorge, ich bin tierärztlich in den besten Händen. Vannie hat sich die Schneidezähne schief gekaut, das hat man deutlich gesehen. Und ich hab gesehen, das sie so komisch kaut. Ich kann das schlecht beschreiben. Aber Cunibrei geht und auch Wiese. Sie hat auch nur 40g abgenommen bisher.
    Ich melde mich in jedem Fall, wenn ich weiß, was konkret bei der OP herausgekommen ist. Wir haben uns heute auch nochmal die alten RöBis vom Juli angeschaut, da war noch keine Auftreibung oder dergleichen zu sehen. Aber gut 3 Monate reichen ja in dem Fall leider aus, das so etwas entsteht.

    Liebe Grüße
    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  2. #2
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.498

    Standard

    Katja, ich denke fest an euch

  3. #3
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.919

    Standard

    Katja, auch von mir die besten Wünsche und Gedanken.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Katja F. Beitrag anzeigen
    Keine Sorge, ich bin tierärztlich in den besten Händen.
    Ein TA der einen Maulspreitzer bei ungeklärter Diagnose ohne Narkose oder Sedierung einsetzt, zählt für mich persönlich nicht unbedingt zur „ersten Wahl...“ der Bruch kann nämlich, gerade bei vereitertem Kiefer, erst dadurch ausgelöst bzw. verursacht worden sein...

    Ich drücke Euch für Dienstag alle Daumen und lasse auch alle 20 Pfötchen drücken...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Ich betone es nochmal, Savannah ist tierärztlich in den besten Händen. Sie wurde sehr vorsichtig und kompetent behandelt. Der Bruch ist keineswegs durch die TÄ verursacht wurden. Die Praxis ist sehr erfahren im Umgang mit Zahnkaninchen und Savannah ist auch nicht das erste Kaninchen mit Kieferbruch, das dort behandelt wird. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
    Soweit ist die Maus munter. Sie ist gut mit Schmerzmitteln abgedeckt und schlabbert ihren Brei, mümmelt ihre Wiese. Ich habe ihr heute noch Haferflocken und Leinsamen besorgt, das nimmt sie auch und ein bisschen Quetschbanane gabs heute auch.
    Findus ist ein sehr toller Krankenpfleger. Er kümmert sich ganz toll um seine Savannah. Er zickt mich richtig an, wenn ich sie zur Medigabe hole.

    Ich werde Dienstag berichten. Ganz lieben Dank an alle Daumendrücker.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Ja, berichte mal bitte (gerne auch konkret per PN oder Whats-app, wenn du Hilfe brauchst).


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 668

    Standard

    Es ist immer wieder spannend, wie hier im Forum die Kompetenz eines Tierarztes anhand einiger Aussagen zur Behandlung beurteilt wird.

    Ich kenne die Praxis von Katja und sehr viele andere Kaninchenbesitzer sicher auch. Auch das Thema des Maulspreizers hab ich mehrfach angesprochen, da das hier im Forum ja immer wie eine Todsünde dargestellt wird. Die Tierärztin hat es mir mehrfach ausführlich erklärt. Da ich es nicht bis ins letzte Detail wiedergeben kann und daher keine weitere Angriffsfläche bieten möchte, schreibe ich es hier allerdings nicht.

    Ich hab natürlich während meine Zeit mit Kaninchen auch sehr viele andere Praxen gesehen und kann sagen, dass ich bei keiner anderen den Maulspreizer ohne Narkose zugelassen hätte. Da ist die Praxis von Katja in ihrer Handhabung schon einzigartig.
    Geändert von Mareen (05.10.2019 um 19:03 Uhr)

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Ich finde einen Maulspreizer ohne Narkose gefährlich. Jedes Kaninchen reagiert anders, das eine lässt es sich gefallen und das andere versucht, mit heftigen Bewegungen des Kiefers den Maulspreizer loszuwerden. Da man aber nicht wissen kann, wie ein Tier reagieren wird, ist es eigentlich zu gefährlich, es einfach mal auszuprobieren.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 668

    Standard

    Ich verstehe eure Meinung,da ich,wie geschrieben,einige Praxen kenne.

    Ihr könnt aber glauben,dass diese Praxis ganz anders im Umgang mit den Tieren und so erfahren ist,dass ich dort jederzeit ein Tier behandeln lassen würde. Undzwar so wie es die Tierärzte dort für richtig halten.

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Ich hab natürlich während meine Zeit mit Kaninchen auch sehr viele andere Praxen gesehen und kann sagen, dass ich bei keiner anderen den Maulspreizer ohne Narkose zugelassen hätte. Da ist die Praxis von Katja in ihrer Handhabung schon einzigartig.
    Insofern hat die Kritik am Umgang mit dem Maulspreizer dann schon ihre Richtigkeit.

    Wenn ich daran denke, wie viele Halter hier mitlesen können, deren TÄ so vorgehen, so sollten sie schon aufgeklärt werden, wie gefährlich das ist. Und auch bei einer erfahrenen Praxis würde ich persönlich das nicht zulassen, denn in so einer wurde einem meiner Vermittlungstiere damit der Kiefer gebrochen und anschließend euthanasiert. Und sie war nicht das einzige Tier in dieser Praxis, wo das passierte.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Efeu
    Registriert seit: 06.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Die Koryphäen in Berlin machen auch Zahnbehandlungen mit Maulspreizer teilweise auch ohne Narkose. Ich würde das eigentlich nie empfehlen, es sei denn, man weiß das man dem Ta vertrauen kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eiter im Mund \ Kiefer?
    Von tara im Forum Krankheiten *
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 05.10.2019, 02:21
  2. Eiter im Kiefer
    Von Ajeba im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.05.2014, 14:13
  3. Gnocchi hat Eiter im Kiefer
    Von hasili im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 20:51
  4. Kiefer-Eiter-Probleme und e.c.
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 23:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •